Hallo zusammen,
ich lese seit Tagen sehr interessiert mit; vielen Dank für die geteilten Erfahrungen und die engagierten Diskussionen! Ich plane auch das Upgrade (von der Pen 1) auf die E-M5 und frage mich, ob sich der Kauf des Kits lohnt. Die Testergebnisse des 12-50 waren ja durchwachsen, ich selbst nutze am liebsten die Festbrennweiten (20 und 45 sowie von der alten Pen F das großartige
G Zuiko Auto-S 1,4/40, das die schönsten Bilder macht, aber ohne Sucher bzw. mit der zittrigen Lupe kaum zu gebrauchen ist), für das lange und das kurze Ende sind noch 9-18 und 40-150 vorhanden; das Kit-Objektiv der Pen benutze ich gar nicht mehr. Wetterfestigkeit und Makro sind mir eigentlich nicht wichtig. Also: fügt das 12-50 der E-M5 noch irgendetwas hinzu, das die Anschaffung lohnt? Den einzigen Vorteil, den ich momentan sehe, ist der Rabatt beim Kit-Kauf. Es nur zu kaufen, um es dann wieder zu verkaufen, ist mir aber zu blöd. Für Hinweise schon mal vielen Dank!
Gruß, D.