casimero
Themenersteller
dpreview.com Olympus OM-D E-M5 low light high ISO sample series
http://www.dpreview.com/previews/olympusem5/7
http://www.dpreview.com/previews/olympusem5/7
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lightroom besser. DxO schlechter. Das hab' ich jetzt verstanden
1) Nicht verstanden habe ich wo DxO 'endlos lange' gerechnet hat
und wie das im Vergleich zu LR war.
2) Mit Printausgabe meinst Du wahrscheinlich keinen 10x15 Ausdruck
sondern eines dieser monatlich, käuflich erwerbbaren Werbeprospekte
die mit Punkten, Sternen und Orden Bewertungen versuchen zu übermitteln.
Da sollte man sich die 3mal X€,90 im Monat sparen und lieber in ein
3) Workflow ist eindeutig ein subjektiver Begriff - was kann da besser sein?
Das gibt's genauso wenig wie das beste Bier oder die beste Jeans.
4) Einige könnten sich wohl die Edu-Version von LR holen.
Aber es sind sicher mehr die sich nicht
Schüler, Studierende, Lehrkräfte oder Verwaltungsmitarbeiter nennen.
Letzten Endes kann ich Deine Argumente zu Preis, endlos langen Berechnungszeiten, zeitnahen Updates oder Workflow-Vorteilen
bezüglich Open Source, DxO oder LR nicht nachvollziehen.
Stell' das mal tabellarisch ohne Auslassungen nebeneinander.
.
.
In diesem Fall fiele man erst einmal dadurch auf,
dass man stehenderweise mindestens ein/em/er die Sicht versperrt
und vieleicht noche den/die davor irritiert indem die Teletüte über ihm/ihr schwebt.
Also bliebe, um höflich zu bleiben, noch der Rand der Bestuhlung.
Und so laut habe ich noch keine Plastik- oder Metall-Pen erlebt,
dass sie da irgendwen stören würde.
Oder sprichst Du von einer Pantomimen-Theaterprobe ohne Musikuntermalung
in die man nur mit Daunenjacke eingelassen wird um jegliches Magenknurren abzuschirmen
Und überhaupt - Theaterprobe, -Premiere oder Schlussvorstellung.
Warum erwähnst Du explizit die Probe?
Es gibt übrigens Situationen wo auch eine lautlose Kamera unerwünscht wäre
einfach weil die Geste des photographierens stört.
.
dpreview.com Olympus OM-D E-M5 low light high ISO sample series
http://www.dpreview.com/previews/olympusem5/7
Erster Test bei Chip.de:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-über-1.000-Euro--index/detail/id/969/
Eigentlich glaube ich denen ja nix. Aber jetzt, wo sie die E-M5 auf Platz 3 der Bestenliste hieven (hinter der Sony A77 und der Canon 1DMk4, vor der Nex7, der Nikon D700 und der 5DMk2), muss ich meine Meinung wohl noch einmal überdenken.![]()
Da grinst der Don.Zeig Ehrfurcht - die haben den alten Nyquist widerlegt. Die M5 kann 1.737 Linienpaare/BH - und das bei 3.456 Pixeln, natürlich mit dem berühmten 2,8/17. Was die wohl erst mit dem 1,8/45 auflöst...
Mir fehlen vorerst die sozialverträglichen Kommentare.
------------Zeig Ehrfurcht - die haben den alten Nyquist widerlegt. Die M5 kann 1.737 Linienpaare/BH - und das bei 3.456 Pixeln, natürlich mit dem berühmten 2,8/17. Was die wohl erst mit dem 1,8/45 auflöst...
Mir fehlen vorerst die sozialverträglichen Kommentare.
..., als ob jemand mit ner 5DII JPG fotografieren würde - Stöhn
Die OM-D bessere Auflösung als 5DII - Seufz
Dennoch sieht es gut aus für die neue Oly![]()
ja, es ist ungezogen, egoistisch, eigenenergiesparend. kostet andern energie und fordert konzentration. keine art, um etwas zu verkaufen oder bewerben...
Batsch!
Aber die permanente kLEINSCHREIBUNG und Umbruchsfreiheit
macht es extrem schwer zu lesen.
.
.
Ich habe mir einmal die Iso-Vergleichsreihen der 5diii und der M5 auf depreview vergleichend angesehen.
in den unteren ISO-Stufen scheint mir die M5 stärker. Im Besonderen irritiert mich das Ergebnis des Vergleichs bei der Ratte.
Ich habe mir einmal die Iso-Vergleichsreihen der 5diii und der M5 auf depreview vergleichend angesehen.
in den unteren ISO-Stufen scheint mir die M5 stärker. Im Besonderen irritiert mich das Ergebnis des Vergleichs bei der Ratte.
Die Erklärung von Andy Westlake (dpreview):-----------
und hast du dir auch angschaut, wie die belichtungswerte bei beiden serien waren? nämlich völlig unterschiedlich. nur die iso waren gleich, aber blenden-zeit-kombinationen mir nicht verständlich warum so unterschiedlich.
Wir sind ja meist derselben Ansicht, Gusti, und leider muss ich Dir auch in diesem Fall bei den ersten drei Attributen zustimmen. Der Behauptung, dass es Konzentration fordert, kann ich allerdings nicht zustimmen. Es nervt einfach nur und erschwert die Kommunikation - als würde jemand im Gespräch ohne Intonation, Punkt und Komma reden. Das ist einfach nur ermüdend und nervtötend und ich persönlich halte das für respektlos den Gesprächspartnern gegenüber. Und das ist besonders schade, wenn jemand wirklich was zu sagen hat.ja, es ist ungezogen, egoistisch, eigenenergiesparend. kostet andern energie und fordert konzentration. keine art, um etwas zu verkaufen oder bewerben.
du hast recht.
lg gusti
Die Ratte ist bei der 5D MarkIII doch gar nicht im Fokus, was willst du da vergleichen? Ich hoffe es ist nicht die Schärfe oder der Kontrast.in den unteren ISO-Stufen scheint mir die M5 stärker. Im Besonderen irritiert mich das Ergebnis des Vergleichs bei der Ratte.
..
Batsch!
Aber die permanente kLEINSCHREIBUNG und Umbruchsfreiheit
macht es extrem schwer zu lesen.
.
.
Die Ratte ist bei der 5D MarkIII doch gar nicht im Fokus, was willst du da vergleichen? Ich hoffe es ist nicht die Schärfe oder der Kontrast.
Damit ist doch der Vergleich sinnfrei.Die Erklärung von Andy Westlake (dpreview):
That's because the light was turned down lower for the 5D Mark III (I'm still playing with parameters for this setup). You may have noticed the scene itself has changed too.