• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...............................................................Kurz: Die DXO-ISOs sind zwar nicht uninteressant, haben aber für den Endanwender null Relevanz.

1. Null Relevanz hiesse für mich uninteressant.

2. Deine Ausführung klingt interessant und fundiert - gefällt mir :top:

3. Unsere Aussagen widersprechen sich nicht sondern ergänzen sich.

4. Weiter so - vielleicht mit ein paar Zeilenumbrüchen mehr ;)
.
 
Letztlich bleibt doch die Frage ob ich Äpfel oder Birnen essen will und nicht ob der Apfel runder ist als die Birne.

Und vor allem bleibt die Frage was du dir von diesen Spielereien für eine Antwort erhoffst. Wenn du nur wissen möchtest ob eine Kamera mehr rauscht als die andere dann brauchst du nur zwei Bilder vom gleichen Motiv zu machen, so dass sie gleich belichtet sind, und zu vergleichen. Welche Vorteile du von der jeweiligen Kamera nutzt (Stabi, große Blende oder lieber hohes ISO) höngt dann von deinen Vorlieben oder dem Motiv ab... :)
 
nur zur Info: A... hat den Preis jetzt auch um 200,- € für das Kit gesenkt :top:

Der Preis ist überall 1299€. Auch bei Oly direkt.
Bei A...... war er unverschämterweise zeitweise 1499.
Und jetzt freut ihr euch weil er dort wieder bei 1299 ist und bestellt ? :ugly:

Na, den Trick merk ich mir :cool:
 
Und vor allem bleibt die Frage was du dir von diesen Spielereien für eine Antwort erhoffst........... :)

Das war eine Antwort.
Auf eine Frage die Du wahrscheinlich nicht gehabt hast :p ;)

Ich hab' versucht zu zeigen, dass es unsinnig sein kann wenn man sich die Rausch-Iso-Frage bis in's tausendstel vornimmt.
Und hatte noch ein paar Tasten frei.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ich kenne die Preise einer GH3 nicht... kann sein das es so ist.
Aber wenn ich die Gehäuse M5-GH2 vergleiche dann schreckt mich schon der Plaste-Style der GH. Da käme nur die GX1 in Frage und die ist mit Sucher zu teuer und gefällt mir haptisch weniger.

... mir kommt es bei sowas immer auch etwas auf die Praxis an, ich konnte meine zugegeben recht breiten Finger nie an die kleinen Cursortasten der G-Serie gewöhnen, und die Tasten braucht man nunmal dauernd.

M. Lindner
 
Der Preis ist überall 1299€. Auch bei Oly direkt.
Bei A...... war er unverschämterweise zeitweise 1499.
Und jetzt freut ihr euch weil er dort wieder bei 1299 ist und bestellt ? :ugly:

Na, den Trick merk ich mir :cool:


Finde diese Methode der scheinbaren Reduzierung auch sehr merkwürdig, bestelle sonst oft und gerne dort, aber so etwas ist schon eine Frechheit. Aber fallen ja Leute drauf rein.
 
Der Preis ist überall 1299€. Auch bei Oly direkt.
Bei A...... war er unverschämterweise zeitweise 1499.
Und jetzt freut ihr euch weil er dort wieder bei 1299 ist und bestellt ? :ugly:

Na, den Trick merk ich mir :cool:

:confused:
A...n ist ein sehr gediegener und zuverlässiger Anbieter.
Warum sollte man bei ohnehin gleichem Preis dort nicht bestellen?
Wer gibt denn ohnehin sowiel Geld aus, ohne Vergleichspreise zu recherchieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus OM-D E-M5 Review: Batu Caves, KL
Important Notes:
1. This is a user experience based review.
2. All images were shot in RAW and converted directly to JPEG Large SF (super fine) via Olympus Viewer 1.3 (provided by Olympus Malaysia).
3. General camera settings, Noise Filter = OFF, Contrast/Saturation/sharpness = 0, White Balance = Auto (with an option maintain warm color = OFF), Gradation = Normal
4. No post-processing applied to the images. All images were as good as straight out of camera, with minimal cropping for better presentation.

http://robinwong.blogspot.com/2012/03/olympus-om-d-e-m5-review-batu-caves-kl.html
 
Das hört sich sehr begeistert an bei Robin.
Aber das das 12-50 nicht die beste Wahl stellt sich immer mehr raus, selbst für nur 200€. :confused:

... Frühkäufer sind immer die Dummen.
M. Lindner

Sind sie ansich nicht. Sie zahlen halt mehr dafür das sie die Kamera auch als erste und früher und länger nutzen.
Würde ich erst nach 1-3 Monaten kaufen wenn die ersten 10% runter sind dann ist dieser Abschlag quasi wie eine Miete für diese Zeit. Das kann jeder für sich rechnen, wer es macht es für mich nicht "der Dumme".

Bei A...... , der hier nur Vermitttler ist und dem wohl nichts anzulasten ist war der Preis aber höher als der UVP ohne das man die Kamera dafür auch nur einen Tag eher bekommt als jemand der 1299 zahlt.

Wer da nicht recheriert ist wirklich der Dumme, denn davon hat er ga nichts. Aber die Welt will betrogen werden :cool:
 
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen, ich komme noch aus der analogen Leica Zeit und fotografiere derzeit mit Olympus E3, z.T mit R-Objektiven.
Zu Olympus bin ich auf Grund der Gewichtsreduzierung gekommen, was sich aber im Nachhinein als Irrtum herausstellt. Ja, ja ich weiß, C.. und N.. sind noch schwerer.
Die OM D M5 wäre interressant für mich mit z.B. einem 70-200mmm Objektiv bei Lichtstärke 4,0 durchgängig, bewusst nicht 2.8, da sonst wieder viel zu schwer. Ich war vor kurzem bei Gorillas in Afrika und habe das 50-200 an der E3 kaum mehr halten können. Es ist wirklich nicht einfach, die 2 kg ohne Stativ o.ä. (verboten) bei Iso 1250, Blende 3,5 und 1/20 sec. zu halten.
Es ist wohl ein physikalisches Problem, daß Optiken nicht lichtstark und klein/leicht zugleich sein können. Solange es ein solch halbwegs lichtstarkes leichtes Objektiv nicht gibt, brauche ich auch keine weitere Kamera, 75-300 bei 6,7 ist keine Option, weder für ein halbwegs vernünftiges Freistellen, noch mit Hochdrehen der ISO auf z.b. 6400, auch wenn die Kamera das können (?) soll.
Statt des 12-60mm habe ich als Zweitkamera für diesen Bereich die Fuji X10 dabei gehabt - ich kann nur sagen: Klasse, in jedem Bereich. Es fehlt, wie oben schon gesagt etwas ähnliches leichtes für den mittleren Telebereich, dann ist die Kamera auch dabei, denn das schlechteste Bild ist das, welches nicht gemacht wurde.

Manfred
 
Es fehlt, wie oben schon gesagt etwas ähnliches leichtes für den mittleren Telebereich, dann ist die Kamera auch dabei, denn das schlechteste Bild ist das, welches nicht gemacht wurde.

Ich denke, der mittlere Telebereich ist nicht mehr lange das Problem, das 1.8/75 wird da sicher genug bieten. Schwierig ist es im Supertelebereich bei ca. 600-800mm KB. Das ist das 100-300er Panasonic mit 5,6 das lichtstärkste für mFT.

Gruß

Hans
 
Aber das das 12-50 nicht die beste Wahl stellt sich immer mehr raus, selbst für nur 200€. :confused:
Tja, die Massen müssen ja auch bedient werden, und 'abgedichtet' ist für manch einen bestimmt ein pavlovsches Erlebnis. ;)
Ich denke das dieses Objektiv im Mittelfeld mit schwimmen wird.

Ich werd mir nur den Body mit Griff ordern, und das auch erst wenn der Preis sich ein wenig eingependelt hat. Ich denke das wird schon nach 2-3 Wochen nach Erstauslieferung sein. Mal sehen was man dann für das 75er und 12-35er hin legen muss...
 
Ich war vor kurzem bei Gorillas in Afrika und habe das 50-200 an der E3 kaum mehr halten können. Es ist wirklich nicht einfach, die 2 kg ohne Stativ o.ä. (verboten) bei Iso 1250, Blende 3,5 und 1/20 sec. zu halten.

... da kann ich nur sagen: Bruststativ Pistok-C von Novoflex benutzen;
auf das 50-200er würde ich in der Situation nicht verzichten wollen (nicht nur die Abdichtung). Da braucht mFT und Konsorten noch ein bischen Zeit, bis es solche Linsen gibt.

M. Lindner
 
Der Preis ist überall 1299€. Auch bei Oly direkt.
Bei A...... war er unverschämterweise zeitweise 1499.
Und jetzt freut ihr euch weil er dort wieder bei 1299 ist und bestellt ? :ugly:

Na, den Trick merk ich mir :cool:


Finde diese Methode der scheinbaren Reduzierung auch sehr merkwürdig, bestelle sonst oft und gerne dort, aber so etwas ist schon eine Frechheit. Aber fallen ja Leute drauf rein.

dieser Trick zieht immer, aber A... kriegt die UVP offiziell per Stammdaten direkt vom Lieferant übermittelt und der wird entsprechend angegeben. Bei Foto K... D'dorf wird auch eine Preisgegenüberstellung zur UVP von 1499,- angegeben. Die Preisreduzierung kommt jetzt entweder per Mitteilung von Olympus oder was wahrscheinlicher ist, durch die Möglichkeit der User A... "über einen günstigeren Preis informieren".

Bei Olympus.de steht leider nirgends eine UVP, außer die 1299,- für das Kit in den Pressemitteilungen, die natürlich auch alle in ihren News weitergegeben haben.
 
Nach allem, was ich bisher gesehen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass die M5 den Panasonic-Sensor aus der G3 verwendet. Der unterschied in den JPGs ist einfach zu groß. Dann müsste der Programmierer der JPG-Engine wirklich ein Genie sein.

Auch die aus RAW entwickelten Bilder bei Robin Wong sehen bis ISO 12.800 erstaunlich gut aus. Das ist wirklich ein Quantensprung für Olympus, wenn ich an das Croma-Rauschen aus der e-pl1 schon bei ISO 800 denke.

Eigentlich wollte ich ja bald mal meine alte Canon 5D updaten. Jetzt muss ich überlegen, ob doch die e-pl1 ausgetauscht wird ...
 
Ich denke, der mittlere Telebereich ist nicht mehr lange das Problem, das 1.8/75 wird da sicher genug bieten. Schwierig ist es im Supertelebereich bei ca. 600-800mm KB. Das ist das 100-300er Panasonic mit 5,6 das lichtstärkste für mFT.

Leichter kann man "echte" 600mm auch nicht abdecken. Da der Stabi der M5 sehr effektiv ist sehe ich auch keine Probleme am Tage freihand den gesamten Bereich zu nutzen mit der M5. Mit RAW kannst du problemlos bis ISO800 gehen, selbst ISO1600 sind sehr gut wie man sieht bei Robin. Kamera und Linsen wiegen rund 1 KG - was will man mehr? Bei DSLRs schleppst Du dir für 600mm KB einen Wolf!

Für den unteren Bereich würde ich mir daneben eine kleine GF3/PM1 mit 9-18 oder 14-42R mit in die Tasche stecken.
 
Leichter kann man "echte" 600mm auch nicht abdecken. Da der Stabi der M5 sehr effektiv ist sehe ich auch keine Probleme am Tage freihand den gesamten Bereich zu nutzen mit der M5. Mit RAW kannst du problemlos bis ISO800 gehen, selbst ISO1600 sind sehr gut wie man sieht bei Robin. Kamera und Linsen wiegen rund 1 KG - was will man mehr? Bei DSLRs schleppst Du dir für 600mm KB einen Wolf!


... allerdings síeht die Bildqualität zur Zeit bei 300 mm mFT nicht so aus wie bei 300 mm FT (wenn es um die 600 mm KB-Bildwinkel an Crop2.0 geht). Meine Prognose: Gleich gute Qualität wird größere, teurere und schwere mFT-Linsen bedeuten ...

Da mFt und Konsorten bei "Adaptierern" sehr beliebt sind:
Beim Adaptieren von Linsen aufpassen: Alle spiegellosen Kameras mit Objektiven ohne automatische Blendensteuerung (also quasi alle adaptierten) nie ohne Deckel oder mit weit geöffneter Blende in der Sonne liegen lassen (das Licht muss natürlich in das Objektiv einfallen können) - der Sensor wird es einem danken.

M. Lindner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten