• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... ich hoffe ja im Frühjahr irgendwie auf eine " Modern E-M6" mit etwas mehr Griffwulst, so dass man den HLD-6 nicht braucht, technisch wieder einige Kleinigkeiten verbessert - mal schauen.
 
In der Bucht lässt Olympus täglich ein bis zwei OM-D Kits ("wie neu") versteigern. [...] Es ist wohl der letzte Versuch, Umsatz zu machen und trotzdem die offiziellen Preise hochzuhalten.

Wie kommst Du denn darauf? Diese "wie neu"-Kits gibt es doch in der Bucht immer wieder. Daraus eine generelle Aussage über schwindenen Umsatz mit der E-M5 zu machen, halte ich für gewagt. Zumal der Preis in meinen Augen noch ganz schön hoch ist (meine E-PL1 habe ich dort im Dezember 2010 für 175 Euronen "wie neu" gekauft - da war aber auch schon klar, dass es die E-PL2 bald geben würde).
 
Momentan in Irland.
Aber es ist nicht das erste mal, dass Oly solche Promotionen nur in UK/IRL hat. Ich hatte vor Jahren zb. zwei E-3 Kits und ein E-5 Kit gekauft und dabei tolle Produkte erhalten, wie zB. ein FL-R50R, 9-18mm Linse (damals noch in UK wohnhaft) etc.
Und soweit ich mich zurueck erinnern kann, gab es auch diese Promos nicht in DE - das spricht nicht sehr fuer einen Hersteller wie ich finde (wobei ich zuegegeben nicht weiss, ob es in DE etwas vergl. gab bzw. momentan gibt).

Es gab auch in DE/AT immer wieder solche promo aktionen.
Zur E-3 gab es einen systemrucksack und BG dazu ,später auch das 9-18mm, den makro blitz oder den FL50R, auch den FL36 blitz gab es mal in einer promo.
Im grunde gibt es hier in DE und AT erst seit den letzten PEN und der EM-5 keine promos mehr. Cashback hatten wir auch schon...
 
In der Bucht lässt Olympus täglich ein bis zwei OM-D Kits ("wie neu") versteigern. Die Preise pendeln zwischen 950 und 1000 €. Es ist wohl der letzte Versuch, Umsatz zu machen und trotzdem die offiziellen Preise hochzuhalten. Ich hoffe, dass der Preis nach Weihnachten deutlich sinkt. Dann werde ich auch zuschlagen.

Ich vermute, das sind die Kameras, die für die Workshops genutzt wirden.
 
Es gab auch in DE/AT immer wieder solche promo aktionen.
Zur E-3 gab es einen systemrucksack und BG dazu ,später auch das 9-18mm, den makro blitz oder den FL50R, auch den FL36 blitz gab es mal in einer promo.
Im grunde gibt es hier in DE und AT erst seit den letzten PEN und der EM-5 keine promos mehr. Cashback hatten wir auch schon...
Stimmt. 2009 hab' ich zu meiner E-30 den FL36 dazubekommen.
 
Ja, ist aber schon auch 3 Jahre her das es solche Promo Aktionen von Olympus gab, und die Aktionen in UK und Ireland sind leider "typisch" auf diese Länder beschränkt bzw. passieren primär da. Warum? Ganz einfach es sind englischsprachige Länder, die sich immer wieder am Amerikanischen Markt orientieren, und wenn man sich als UK-Konsument mal die Preise in USA anschaut und dann mit den lokalen Preisen vergleicht...(und auch sehr viel Handel zwischen USA und Uk passiert, wenn man mal auf Ebay.Co.Uk die Angebote so durchstöbert, da finden sich extrem viele aus USA heraus, etwas was man bei uns nicht findet...)

Und daher bietet Oly eben solche Aktionen an, da wir Deutschen aber schon immer gewohnt (und gewillt) waren entsprechende "Strafzolle/ Aufschläge" zu zahlen, sind solche Aktionen scheinbar von Oly in Deutschland nicht notwendig.

Wenn ich mir z.B. mal die Preisgestaltung für das neue 17/ 1.8 anschaue, dann könnte ich ko....
USA Preisankündigung USD 499,-
Für UK GB 449,-
In Deutschland dann die Optik für EUR 549,-

Selbst wenn ich auf den US Preis mal die 10% MWSt draufschlage (mehr fallen in USA im Durchschnitt nicht an), dann komme ich bei aktuellen Umrechnungskurs auf einen EUR Preis von: USD 550 = EUR 430 (!)

Den Briten trifft es genauso hart, eben mit ca. EUR 560,-, kein Wunder dass die dann Cash-Back Aktionen bekommen, in Deutschland gibt es dann vermutlich nach Weihnachten (vorher nicht, ist klar...:grumble:) ein Filterset oder Kameragurt dazu...

Naja...
 
Es gab auch in DE/AT immer wieder solche promo aktionen.
Zur E-3 gab es einen systemrucksack und BG dazu ,später auch das 9-18mm, den makro blitz oder den FL50R, auch den FL36 blitz gab es mal in einer promo.
Im grunde gibt es hier in DE und AT erst seit den letzten PEN und der EM-5 keine promos mehr. Cashback hatten wir auch schon...
Sorry, hast natuerlich Recht...an die Aktion kann ich mich auch noch erinnern :)
Die Sache schaut wohl eher so aus, als dass es in DE auch die (gleichen?) Promos gibt...allerdings immer etwas spaeter als auf den Inseln.
 
Hallo. Ich fotografiere meistens in 3:2 weil mir das Format am besten gefällt. Ich hab jetzt mit der E-M5 ein JPG+RAW Bild gemacht. Sehr guter Schnappschuss—leider fehlt ein wichtiges Detail im oberen Rand der 3:2 Maskierung (in 4:3 müßte alles enthalten sein). Bietet das RAW Format der E-M5 die kompletten Bildinformationen des Sensors hier an oder findet eine Maskierung auch im RAW Format statt? Bzw. hängt es von der Wahl der RAW Engine ab, ob der Converter Zugriff auf diese Informationen bekommt? Welches Tool ist da empfehlenswert?

Danke!
 
Bietet das RAW Format der E-M5 die kompletten Bildinformationen des Sensors hier an oder findet eine Maskierung auch im RAW Format statt? Bzw. hängt es von der Wahl der RAW Engine ab, ob der Converter Zugriff auf diese Informationen bekommt? Welches Tool ist da empfehlenswert?
Egal welches Aufnahmeformat du eingestellt hast, als RAW wird immer das unbeschnittene 4:3-Bild des Sensors gespeichert. Allerdings werden auch Informationen in Form einer Maske mitgeliefert, die dann (wie du schon vermutet hast) von einigen Konvertern ausschließlich, von anderen hingegen optional genutzt wird.
Wenn du lediglich den Ausschnitt verschieben bzw. verändern willst, ansonsten aber mit der JPEG-Qualität zufrieden bist kannst du direkt mit dem Olympus Viewer arbeiten. Der bietet die hinterlegte Maske nämlich rein optional an.
 
Sicher ist das die Nachfolgekamera.:)
Das Objektiv Leica 25mm F 1.8 Lens ist mir auch noch nicht über den Weg gelaufen.
Weiter unten hat er die richtige Bezeichnung.
Er hat sich wohl sehr intensiv mit dem Produkt auseinander gesetzt.

LG Jö
 
Wenn er jetzt noch wüsste, dass die Kamera E-M5, nicht EM-5 heißt... :evil:
*gg*
Sicher ist das die Nachfolgekamera.:)
Das Objektiv Leica 25mm F 1.8 Lens ist mir auch noch nicht über den Weg gelaufen.
Weiter unten hat er die richtige Bezeichnung.
Er hat sich wohl sehr intensiv mit dem Produkt auseinander gesetzt.

LG Jö
Offenbar fotografiert er seit mehreren Monaten damit. Das würde ich schon als sich intensiv damit Auseinandersetzen bezeichnen. Klar, man sollte in so einem Bericht auch die richtige Bezeichnungen verwenden, aber letztlich geht's doch ums Fotografieren und die Bilder, oder?
 
Ich habe mal eine Frage und zwar hab ich leichte Ablösungen an den Kanten des Blitzschuhes und das nach einem halben Jahr :( ist das Problem bekannt ? kriegt man Olympus dazu den Blitzschuh zu tauschen, wenn nein was kostet sowas denn ?
 
Ich habe mal eine Frage und zwar hab ich leichte Ablösungen an den Kanten des Blitzschuhes und das nach einem halben Jahr :( ist das Problem bekannt ? kriegt man Olympus dazu den Blitzschuh zu tauschen, wenn nein was kostet sowas denn ?
Meine E-M5 hat ebenfalls den Lack an den Ecken des Blitzschuhs ab, laut Oly-Service können die nicht pauschal sagen, ob das auf Garantie gemacht werden kann oder nicht. Aber nach deren Aussage kann der Blitzschuh auch nicht rosten, so dass wohl kein Grund zur Sorge besteht :) Für ein >1000€ Modell aber dennoch peinlich :ugly:
 
Ich habe mal eine Frage und zwar hab ich leichte Ablösungen an den Kanten des Blitzschuhes und das nach einem halben Jahr :( ist das Problem bekannt ? kriegt man Olympus dazu den Blitzschuh zu tauschen, wenn nein was kostet sowas denn ?
Arbeitest Du oft mit dem Blitz, benutzt den Blitzschuh anderwertig sehr oft, oder löst sich die Farbe so aus heiterem Himmel ab?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten