• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, oder von mir aus i-was wie 2 sek auf die Myset-Taste (zB Fn1) um den Modus zu aktiveren oder verlassen o.ä.; welche von den 4 könnte man im Menu festlegen..
 
Lässt sich die OM-D per Fernauslöser kabellos auslösen? Ich habe hier einen von JJC aber das klappt irgendwie nicht.
Infrarot glaube ich nicht (weiß ich jetzt aber nicht verlässlich). Du kannst aber einen Empfänger an den Anschluss links an der Seite anschließen und dann läuft das tadellos. Bei mir u.a. mit Hähnel Giga T Pro II, OwnUser DX-SIR II und noch einer, dessen Name mir gerade nicht einfällt (Funk 100 m).

Was muss ich an der Kamera einstellen? Finde dazu nix in der sehr übersichtlichen (:evil:) Anleitung.
Einfach BULB auswählen und wenn du weniger Rauschen haben willst, auf "LIVE" bei Bulb verzichten (kannst du im Menü abschalten, indem du die Anzeigezeit für Bulb auf "Off" setzt). Die richtige Anleitung gibt es übrigens als PDF im Netz.
 
Per Infrarot fernauslösn geht nicht. Die OM-D hat keinen Empfänger dafür.

Gruß

Hans
 
Danke. :top:
War zu faul, das PDF rauszukramen. :o
 
Danke für die Antworten. Schade eigentlich, dass eine so gut ausgestattete Kamera kein Infrarot-Auslösen beherrscht.

Egal, jetzt hab ich mir übergangsweise nen Kabelauslöser gekauft. Tut´s auch einstweilen ;)
 
Arrggghhh.. gerade bin ich auf was draufgekommen, wo ich mich Frage was sich Oly dabei gedacht hat..
Es gibt die 4 Myset-Presets und mann kann Sie vom Menu aus laden, ok - eh wie überall, an der E-3 hole ich sie mir über den Menueintrag.

Man kann an der E-M5 z.B. Fn1 als "Myset" konfigurieren und ich dachte es würde dann i-wie reichen die Taste länger gedrückt zu halten o.ä. um in Myset zu kommen, aber man muss sie dann eigentlich während des Fotografierens gedrückt halten :ugly: - also bei einer Kamera wo sowenig Platz drauf ist würde ist das schon anders machen..

Schlimm, bin erst Gestern darauf gekommen, daß Olympus von mir erwartet den Knopf gedrückt zu halten.:grumble:
Unbrauchbar, wir können nur auf ein passendes FW Update hoffen.
 
Tja, meine EM-5 ist wohl defekt, und wie!!! Erst fing's an, daß sie trotz ausschalten anblieb, Schalter war aus, Anzeige auf dem Display blieb an! Mehrmaliges an- und ausschalten hat nix genützt, erst Akku raus und wieder rein hat sie wieder zum Laufen gebracht. Das ist mir gestern wieder passiert, zum Glück war eine Freundin dabei und konnte das mit Ihrer Kamera dokumentieren! (Bild ist angehängt) Was noch öfters passiert, ist, daß sie aus dem Standby nicht wieder aufwacht! Kamera an, aus, nützt nix, keine Reaktion! Akku raus - rein ist wieder mal das Einzige, was sie wieder zum Laufen bringt.
Seit Gestern macht sie Folgendes: Fast bei jeden 1. Bild, nachdem sie gnädigerweise aus dem Standby - Schläfchen aufgewacht ist, ist schwarz - das 2. dann ganz normal belichtet. Ich hab die Exif's verglichen, sind immer identisch. Bilder sind angefügt.
Tja, werde sie dann mal umtauschen!:mad::grumble:
 
Moin,

die schwarzen Bilder und das Aufhängen bekomme ich - sehr selten! - mit Fremd- Objektiven. Sowohl mein Sigma 150er Macro mit Adapter, als auch mein Pana 20er haben das bereits ab und an produziert. Aber sehr viel seltener als bei Dir. Hast Du vielleicht ein Pana dran?

Volker

korrigiert... das 150er ist ja ein sigma
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-D E-M5 - interner blitz

hallo zusammen,

was hällt ihr davon das die om-d keine eingebauten blitz hat. mich persönlich stört das schon etwas, jedes mal den aufsteckbitz zu montieren, man ist leider nicht mehr so flexibel...
sonst bin ich oberglücklich mit der neuen cam!!!

lg
gregor
 
Danke für die Antworten. Schade eigentlich, dass eine so gut ausgestattete Kamera kein Infrarot-Auslösen beherrscht.

Egal, jetzt hab ich mir übergangsweise nen Kabelauslöser gekauft. Tut´s auch einstweilen ;)

Ehrlich gesagt fand ichden Infrarot-Auslöser bei den E-Modellen immer ziemlichalbern. Eigentlich war der nur für Selbstprortaits nutzbar. Wirklichsinnvoll wäre er nur gewesen, wenn es einen zweiten Empänger an der Kamerarückseite gegeben hääte. Dass man nun bei der doch recht kleinen Om-D keinen Platz mehr für das Ding gefundenhat, finde ich verschmerzbar.

Gruß

Hans
 
Hallo,

ich wollte gerade einen eigenen Thread eröffnen, vorher nur noch kurz einen Blick in diesen hier werfen. Und siehe da, jemand mit „meinem“ Problem.

Wie gyn habe auch ich das Problem, dass fast jede „erste Aufnahme“ (nach Objektivwechsel, Anschalten oder Aufwachen) schwarz, stark unterbelichtet oder deutlich sichtbar unterbelichtet wird. Das hat mir im Schottlandurlaub fast den letzten Nerv geraubt und mich viele unwiederbringliche Momentaufnahmen gekostet.

Die genutzten Objektive: Oly 9-18 und Panaleica 25/1,4. Wollte erst einmal das Update auf 1.2 machen, aber das ist ja nun leider nicht mehr verfügbar.

Dann werde ich die Kamera wohl ebenfalls einschicken. Äußerst ärgerlich für eine Kamera, die 1099 Euro kostet.

Schöne Grüße,
Maori
 
Das hat aber nichts mit dem Preis zu tun. Es gibt teurere Sachen welche auch kaputt gehen.

Nun bin ich aber mal gespannt, wie viele Besitzer sich hier mit dem gleichen Problem melden.

Hallo Marco,

klar, du hast schon Recht. Trotzdem sind 1099 Euro für eine mFT-EVIL kein Pappenstiel. Man ärgert sich sehr, besonders wenn bei den Highland Games die Piper vorbeimarschieren und im entscheidenden Moment macht die Kamera ein wunderschönes Katmandu-bei-Nacht-Foto. :mad:

Ach ja, während des zweiwöchigen Urlaubs ist die Kamera ca. 20 mal abgestürzt (eingefroren). Akku raus und wieder rein. Alles mit Originalakku übrigens, um auch diese Fehlerquelle auszuschließen.

Schöne Grüße,
Maori
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten