• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe da übrigens eine Umfrage zu Systemkameras erstellt, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1115291 .
j.

Olympus liegt aber sowas von vorne....und Panasonic leider hinten.
 
Woher hast Du die Zahlen? Das würde mich sehr interessieren. Ist dort auch die Entwicklung der CSC seit 2009 aufgeführt?

Das Stand in irgendeiner Sonderausgabe der "C't" vom Anfang des Jahres...
Ich habe mal ein bisschen Gegoogelt aber leider nur eine Tortengrafik für Deutschland gefunden: http://www.pcwelt.de/produkte/Die-perfekte-Kamera-Test-Zehn-Systemkameras-im-Vergleich-5763647.html (links die Grafik)

Wie vertrauenswürdig die Zahlen sind, kann ich natürlich nicht sagen...

Erstaunlich ist, dass ich in Deutschland noch nie jemanden mit einer Olympus begegnet bin, aber dafür schon so einige mit Panasonic oder Sony-Systemkameras.
In Hong Kong dagegen habe ich massenhaft Panasonic und auch PENs gesehen (teilweise an einem Abend so 10 - 20 Leute mit einer GF1/2 oder E-P1/PL1/P2/PL2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber, laut Bericht nur, wenn abgeblendet wird, da die Blendenmechanik nich so schnell reagieren kann.

Basically, the aperture actuation mechanism in the 100-300 is not fast enough to keep up with the high speed continuous shooting frame rate of the E-M5. This slows the frame rate down and at f/22 the maximum frame rate can drop to around 4fps
Only at full aperture will the 100-300 allow the E-M5 to shoot at maximum continuous frame rate
 
nach den letzten Marktzahlen eines deutschen Instituts für Markt und Konsumforschung, führt Panasonic mit über 30% den deutschen DSLM(Systemkameramarkt) an, gefolgt von Sony, Nikon, und Olympus.(in dieser Reihenfolge) Hoffentlich bricht jetzt für einige nicht ein Weltbild zusammen,:D

Dies zeigt auch nur die Verhältnisse im deutschen Markt, weltweit und auch spezifisch in einzelnen Ländern, kann es und sieht es teilweise anders aus.
 
Die OMD hat definitiv extrem eindruck gemacht und so viele neueinsteiger von anderen systemen zu olympus gebracht wie noch nie, die PENs haben das nie nur annähernd geschaft.
Das ist auch in der umfrage deutlich zu sehen.

Repräsentativ ist das aber nur für die forenuser hier....
Der link zur umfrage wurde in gut besuchten postings aller möglichen hersteller gepostet, der von canon sogar schon einen tag früher.

Die EM-5 ist die erste nahezu "komplette" spiegelose kamera am markt und das macht sie auch für sehr viele user so interessant, die panas sind im vergleich dazu gutes spielzeug, wenn man die vorteile einer extrem gut auf die eigenen bedürfnisse konfigurierbaren kamera kennt.
Wer es nicht kennt oder von seinen fotografischen gewohnheiten generell nur an den rändern der möglichkeiten einer zb. G3, GF3 usw.. kratzt wird den unterschied nie merken...
Als einzige ausnahme, jedoch für videofilmer, sehe ich bei panasonic bisher die GH-2 und eventuell noch die kommende G5 (wird sich zeigen)
...und nein ich bin kein olympus fanboy sondern jemand dem seine G3 viel zu unausgegoren gegenüber seinen bisherigen kameras findet.
Meine letzte größeren investitionen im foto und videobereich war auch von panasonic ,ein HCV707 camcorder.
Mit der HCV707 bin ich auch extrem zufrieden und ihre möglichkeiten und ergebnisse sind viel besser als ich es aus den datenblättern erwartet habe, bei meiner G3 ist es leider genau anders .
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus liegt aber sowas von vorne....und Panasonic leider hinten.

Das hat mich auch erstaunt. Ich denke, viele haben die OM-D im Kopf. Allerdings spricht für Oly auch der Sensorstabi, der auch Festbrennweiten stabilisiert und filmtauglich macht. Schon bevor ich hier im Oly-Unterforum Bescheid gegeben habe, lag Oly vorne. Ich denke, ohne die OM-D wäre Oly aber nicht so weit vorne.
j.
 
Ich fand es auch intererrant, dass nach Vorstellung der EOS-M der Server von DPReview in die Knie gegangen ist- da sieht man, welche Hersteller beim breiten Publikum die größte Aufmerksamkeit finden....
 
Ich fand es auch intererrant, dass nach Vorstellung der EOS-M der Server von DPReview in die Knie gegangen ist- da sieht man, welche Hersteller beim breiten Publikum die größte Aufmerksamkeit finden....

Naja, der Server von denen geht gerne mal in die Knie, das hat nicht viel zu sagen. Ausser vielleicht, dass sie etwas bescheiden sind und mehr Leser haben als sie denken ;)
 
Jedenfalls kann man sagen, dass Olympus Marktführer bei den Leuten ist, die ein Weltbild haben, in denen nur schwarz und weiß existiert ;)

Das du zu der gruppe von leuten gehörst die eine EM-5 nicht ausnutzen hast du doch selbst schon geschrieben ,warum also diese anmache ?
Es gibt halt auch leute die ihr zeugs nicht nur für urlaubs oder blümchen bilder brauchen....
 
Hab ich ein Glück das mir Panasonic adäquate Linsen für meinen silbernen Schatz liefert,denn nur mit oly Bestückung hätte ich sie nie gekauft. Es ist eben doch vieles grau und ein System nur so gut wie alle teile und zum Glück existiert jetzt mal richtige Konkurrenz,oly hat den Body vorgelegt und wird bei den objektiven vorgeführt, das 12-35 hätte von oly sein müssen,sei's drum, Pana ist auch sehr gut für die om-d!
So und jetzt schlagt auf mich ein :)
Bei Pana gibt's auch schöne objektivbeutel und sogar ne geli fürs Geld:)
Die Welt kann ohne Glaubenskrieg wegen einer Marke so schön sein,denn man hat die Wahl :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich ein Glück das mir Panasonic adäquate Linsen für meinen silbernen Schatz liefert,denn nur mit oly Bestückung hätte ich sie nie gekauft. Es ist eben doch vieles grau und ein System nur so gut wie alle teile und zum Glück existiert jetzt mal richtige Konkurrenz,oly hat den Body vorgelegt und wird bei den objektiven vorgeführt, das 12-35 hätte von oly sein müssen,sei's drum, Pana ist auch sehr gut für die om-d!
So und jetzt schlagt auf mich ein :)
Bei Pana gibt's auch schöne objektivbeutel und sogar ne geli fürs Geld:)
Die Welt kann ohne Glaubenskrieg wegen einer Marke so schön sein,denn man hat die Wahl :)


Danke du hast es auf den Punkt gebracht:)
 
Das du zu der gruppe von leuten gehörst die eine EM-5 nicht ausnutzen hast du doch selbst schon geschrieben ,warum also diese anmache ?
Es gibt halt auch leute die ihr zeugs nicht nur für urlaubs oder blümchen bilder brauchen....

Mir ist ziemlich egal, ob meine Kamera von Olympus oder von Panasonic kommt. Ich schaue halt, was am besten zu mir passt. Einige Olympus-Objektive habe ich ja im meinem "Objektiv-Park" und bin somit auch ein guter Olympus-Kunde.

Trotzdem finde ich es nicht gut, wenn die anderen Produkte, für die man sich nicht entschieden hat, abwertend behandelt werden. Es gibt häufig Zielgruppen, deren Anforderungen ganz anders aussehen, so dass fast jedes Produkt eine Berechtigung hat.

Wenn du nun die G3 (welche ich mir demnächst gebraucht als 2 Body zulegen möchte) als Spielzeug abwertest, ist das nicht gerade nett ;)

Außer für spezielle Anwendungen (C-AF, sehr hohe ISOs, ...) ist doch heute das Talent und das Wissen des Fotografen in Verbindung mit guten Objektiven viel wesentlicher als die Kamera-Wahl.... meine Meinung.
 
Hab ich ein Glück das mir Panasonic adäquate Linsen für meinen silbernen Schatz liefert,denn nur mit oly Bestückung hätte ich sie nie gekauft. Es ist eben doch vieles grau und ein System nur so gut wie alle teile und zum Glück existiert jetzt mal richtige Konkurrenz,oly hat den Body vorgelegt und wird bei den objektiven vorgeführt, das 12-35 hätte von oly sein müssen,sei's drum, Pana ist auch sehr gut für die om-d!
So und jetzt schlagt auf mich ein :)
Bei Pana gibt's auch schöne objektivbeutel und sogar ne geli fürs Geld:)
Die Welt kann ohne Glaubenskrieg wegen einer Marke so schön sein,denn man hat die Wahl :)

Schön dass es solche Meinungen hier auch noch gibt. :top:

Ich habe neben meinen Panasonic Bodys noch zwei Olympus Objektive. Das 12er werde ich aber zugunsten des 12-35 wieder verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Beiträge gelöscht.

Ab jetzt geht es bitte friedlich weiter. Persönliche Angriffe jeglicher Art unterbleiben ab jetzt. Insbesondere werden hier keine vermeintlichen alten Rechnungen nochmal präsentiert.

Bitte bleibt beim Thema "Olympus OM-D E-M5".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten