• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ein paar Stunden mit der E-M5

Gibts auch schon länger... gerade welchen bei einem bekannten Drogeriemarkt für 3€ gekauft. Funktionieren.
 
Leute, die Wechselkursdiskussion hatte wir doch schon so oft... gähn.

Ich finde die Cam übrigens im Vergleich nicht nur preiswert, sondern günstig. Aber auch das ist Geschmackssache.

Eine Antwort hierdrauf wäre mich aber doch wichtig:

Hi Wolfgang,

die Specs auf Olympus.de sagen:

RAW: 19 Bilder mit einer Class 10 UHS1-Karte.

Olympusamerica.com:

Max. recordable pictures
on sequential shooting [RAW] Max. 17 frames (in seq. shooting L), Max. 11 frames (in seq. shooting H)
[JPEG] Up to full extent of data strage capacity (in seq. shooting L),
Max. 17 frames ( in seq. shooting H)
(with TOSHIBA SDHC UHS-I card R95-W80 8GB model, under Olympus test standard)

wobei L die 4,2/3,5 fps und H die 9 fps sind.

Meintest Du das?

Michael
 
AW: Ein paar Stunden mit der E-M5

... aber als wirklich warme Winterhandschuhe mit passenden Fingerspitzen sind sie mir noch nicht so lange bekannt; für 3 Euro aus dem Drogeriemarkt, kann das was sein ? Da tun mir meine Fingergelenke bei der Kälte ja jetzt schon weh ...

M. Lindner
 
Hi Wolfgang,

die Specs auf Olympus.de sagen:

RAW: 19 Bilder mit einer Class 10 UHS1-Karte.

Olympusamerica.com:

Max. recordable pictures
on sequential shooting [RAW] Max. 17 frames (in seq. shooting L), Max. 11 frames (in seq. shooting H)
[JPEG] Up to full extent of data strage capacity (in seq. shooting L),
Max. 17 frames ( in seq. shooting H)
(with TOSHIBA SDHC UHS-I card R95-W80 8GB model, under Olympus test standard)

wobei L die 4,2/3,5 fps und H die 9 fps sind.

Meintest Du das?

Michael

Dieses video zeigt ganz gut wie lang sie 9fps durchhält, ich denke mal das sie jetzt UHS1 voll unterstützt da die G3 die 16mp jpegs bei weiten nicht so schnell wegschreibt

http://www.youtube.com/watch?v=kdcGuIGZSuM&feature=player_embedded
 
in der Gefahr, dass das schon ein mal gefragt wurde, aber ich hab nichts gefunden: Wie sieht es mit manuellem Fokus aus? Hab leider noch keine Erfahrungen was vergleichbare micro 4/3 Kameras angeht. Gibt es so etwas wie "peaking" bei der E-M5? Ich glaube bei der nex7 hab ich das gesehen. Oder wie wird manuell fokussiert?

Funktioniert das mit Objektiven wie dem 25mm f0.95 zufriedenstellend?

lg
 
.....
33% mehr dynamik gegenüber dem alten 12mp sensor soll der neue auch bringen......mal abwarten, da das über 13 blenden wären..........

Ich denke da wurde in manchen Berichten falsch übersetzt oder versehentlich was weggelassen. Nicht 1/3 mehr Dynamik (das wäre digitale Spitzenklasse) sollte es sein sondern 1/3 EV mehr Dynamik, wie es auch in einigen Quellen zu lesen ist (u.a. dem Rainer? der die Oly Bücher macht). Was ja leider ein kleiner aber nicht ganz unwichtiger Unterschied ist :cool:

Falls ich mich irren sollte freue ich mich mit euch :lol:
 
Interessantes Konzept, aber irgendwie kommen alle bisher gezeigten Bilder, Glattgebügelt und Detailarm vor.
Hoffe da wird bald mal was belastbares nach gelegt.
 
Interessantes Konzept, aber irgendwie kommen alle bisher gezeigten Bilder, Glattgebügelt und Detailarm vor.
Hoffe da wird bald mal was belastbares nach gelegt.

Es gibt bis auf die eine brotschüssel iso reihe doch noch gar keine bilder und die sieht nicht schlecht aus. :confused:
Wenn das die "standart" entrauschungseinstellung ist dürfte von den details eher was sehr gutes mit den beiden einstellungen darunter ("weniger" oder "aus") herauskommen.

Die anderen bilder(uhr) die es noch gibt sind bilder mit 2x vergrößerung des digitalzooms, das verwendet in der realität doch niemand der halbwegs ernsthaft eine BQ will. :rolleyes:
Da oly einen extrem dünnen AA filter eingebaut hat kann eher davon ausgegangen werden das es sehr gut wird von den details
 
Das Thema manuelles Fokussieren interessiert mich auch. Gibt es da die Möglichkeit, dass man im Sucher den Fokuspunkt auswählt und sich diesen Bereich dann im Sucher vergrößern lässt? Auf dem Display scheint das ja ganz gut zu klappen.
 
Das Thema manuelles Fokussieren interessiert mich auch. Gibt es da die Möglichkeit, dass man im Sucher den Fokuspunkt auswählt und sich diesen Bereich dann im Sucher vergrößern lässt? Auf dem Display scheint das ja ganz gut zu klappen.

Das klappt mit Aufstecksucher heute schon an der E-P3, dürfte also auch an der E-M5 kein Problem sein.
 
Interessant...der neue stabi ist jetzt völlig anders von der konstruktion da er jetzt mit magneten funktioniert und nicht mehr mit zwei USM motoren wie die beiden bisherigen olympus stabis.

33% mehr dynamik gegenüber dem alten 12mp sensor soll der neue auch bringen......mal abwarten, da das über 13 blenden wären.....
http://translate.google.com/transla...olympus-om-d-toma-de-contacto-y-analisis.html
... über die 33 Prozent gabs bei 43rumors eine aufschlussreiche Diskussion. Demnach entsprechen 33% ca. 0,4 Blendenstufen. Ist auch ganz einsichtig: Nehmen wir an, eine Kamera hat eine Dynamik von 10 Blendenstufen. Dann darf der hellste Bildpunkt 2^10 = 1024mal so hell sein wie der dunkelste, um noch vernünftig abgebildet zu werden. Schlag 33 Prozent drauf, dann kommst du auf einen Quotienten hell:dunkel = 1362. Um auf Blendenstufen zurückzurechnen, musst du davon den Zweierlogarithmus nehmen. Das macht dann ca. 10,4, also 0,4 Blendenstufen mehr.

Wie der Teufel so will, bescheinigt DXOmark dem Pana-G3-Sensor ebendiese 0,4 Blendenstufen mehr Dynamik als dem Oly-EP3-Sensor. Und das Rauschverhalten ist 1 - 2 Blenden besser, also genau der Wert, mit dme Oly jetzt wirbt. Spricht also alles für eine Modifikation des Pana-Sensors, der mir persönlich aber durchaus sympathisch ist.
 
... Spricht also alles für eine Modifikation des Pana-Sensors, der mir persönlich aber durchaus sympathisch ist.

ich denke nicht dass es ein Panasensor ist, an der Auflösung gibt es da Unterschiede und am Sensor Art: G3 hat noch einen LiveMos, die M5 aber schon einen CMOS, wie die GH2... ausserdem weiss Olympus FT Sensoren selber zu bauen, bevor Pana angefangen hat;)...


Klingt schlüssig.

Das einzige was mir noch Kopfzerbrechen bereitet ist die Frage:
schwarz oder silber?
:confused:

wenn du mehr FB's verwenden willst, passt vielleicht mehr Silber? für mehr Zooms spricht das schwarze Gehäuse...IMHO
 
ich denke nicht dass es ein Panasensor ist, an der Auflösung gibt es da Unterschiede und am Sensor Art: G3 hat noch einen LiveMos, die M5 aber schon einen CMOS, wie die GH2... ausserdem weiss Olympus FT Sensoren selber zu bauen, bevor Pana angefangen hat;)...
... vielleicht hast du Recht, war nur eine wilde Spekulation. Wichtig ist ohnehin nur, was hinten raus kommt. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten