• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ein paar Stunden mit der E-M5

Im Touch-Q-Menü bei der GH2 sind die einzelnen Icons/Werte auch nicht wirklich größer oder weiter auseinander - dennoch ist das ganz gut mit dem bloßen Finger zu bedienen. Die Smartphone-Generation ist so was ja schließlich gewöhnt ;)
Dennoch benutze ich mehr die Tasten und habe meist das Touch-Display sogar ganz abgeschaltet, um nicht mal wieder versehentlich den Fokus-Bereich zu verschieben- Ist mir zu oft passiert. Nutze eh zu 99,5% das zentrale, mittlere Feld.

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ein paar Stunden mit der E-M5

Ich finde diese Touchscreensachen bei Kameras ziemlich lästig, die kann man nömlich nicht mit Handschuhen bedienen.

Stimmt, mit Fäustlingen wirds schwierig.:D Aber da stelle ich auch eine D700 auf AUTO.
Die Sache ist nur die das ich längst nicht immer Handschuhe trage :cool:und dann zB das SC-Panel lieber per Touch direkt ansteuern würde als per Pfeiltaste x-mal rauf und runter bis zur gewünschten Option.
Wenn das Display kapazitiv reagiert wie beim IPad dann geht das für mich als Smartphone erprobten User schneller :o
 
AW: Ein paar Stunden mit der E-M5

Ich habs bisher immer nur im Laden ausprobiert, weiss also nicht wie praktisch es wirklich ist. Nur war ich jetzt mal bei der Kälte draussen und musste feststellen, dass mein Smartphone leider nicht auf meine mit Handschuhen bestückten Finger reagieren wollte, das war schon etwas nervig :D
Wenn der Touchscreen erstmal da ist, dann sage ich natürlich auch nicht nein dazu, ich möchte ihn aber als alternative und nicht alleinige Eingabemethode wissen. Oder anders gesagt: Ich würde eine Kamera auch kaufen, obwohl sie einen Touchscreen hat ;)
 
Ich finde, dass die Cam ein rundes Angebot zu einem sehr günstigen Preis ist. Sie spiegelt den Stand der Dinge auf dem zur Zeit machbaren Niveau wieder und bietet auch neue interessante Features wie "Bulb" und das IS-System. Bez. des C-AF und der Bildqualität wird man sehen, wie die Serie sich tatsächlich verhält. Ich erwarte aber keine überragenden Ergebnisse, wohl aber eben einen Stand, der (bezahlbar) das Beste bietet, was der jetzige Sensor und seine Peripherie hergeben können. Wie schon oft gesagt: Für weiteren Fortschritt braucht es eine noch viel schnellere Peripherie und den Global Shutter. In dem Zusammenhang: Sieht jemand in den Specs die Speichergeschwiindigkeit? Hält die mit dem Tempo des AF mit? Ein schneller C-Af nützt ja wenig, wenn man die Bilder nicht auch ebenso schnell in ausreichender Menge gespeichert kriegt...
 
AW: Ein paar Stunden mit der E-M5

Der touchscreen eröffnet einem eine neue art zu fotografieren.
Den af punktgenau zu platzieren und damit gleichzeitig auszulösen ist eine extrem feine sache.
 
Ich stimme dir bei fast allem voll zu, aber günstig ist die Kamera definitiv nicht. Preiswert vielleicht, das ja, aber keinesfalls günstig.

Schon gar nicht, wenn man sich die Preise in den USA anguckt und dann vergleicht.
MEHR zu verlangen (zum Marktstart), als 1:1 den Dollar-Preis in Euro zu übernehmen ist schon sehr krass. (So dreist ist nicht mal A**le :D)


Wenn die Kamera sich letztendlich irgendwo zwischen 700 und 900 Euro Einordnet ist das wohl ein vernünftiger Preis, denke ich.



Gruß,


Billy
 
Schon gar nicht, wenn man sich die Preise in den USA anguckt und dann vergleicht.
MEHR zu verlangen (zum Marktstart), als 1:1 den Dollar-Preis in Euro zu übernehmen ist schon sehr krass.

wieso ist das krass ? das ist gängig, und völlig normal und bei tausenden von andren produkten ganz genauso

und ehrlich gesagt auch etwas kurzsichtig betrachtet den dollar preis einfach "umzurechnen"

günstig ist sie natürlich nicht, aber eben preiswert greade was preis/leistung angeht völlig im rahmen
 
Ich erwarte keinen umgerechneten Dollarpreis. (das währen ja sogar nur rund 760 Euro) Am besten genau lesen.
 
Ich stimme dir bei fast allem voll zu, aber günstig ist die Kamera definitiv nicht. Preiswert vielleicht, das ja, aber keinesfalls günstig.

Schon gar nicht, wenn man sich die Preise in den USA anguckt und dann vergleicht.
MEHR zu verlangen (zum Marktstart), als 1:1 den Dollar-Preis in Euro zu übernehmen ist schon sehr krass. (So dreist ist nicht mal A**le :D)


Wenn die Kamera sich letztendlich irgendwo zwischen 700 und 900 Euro Einordnet ist das wohl ein vernünftiger Preis, denke ich.



Gruß,


Billy

Bei japanischen Unternehmen ist die 1:1 Umrechnung Euro/Dollar normal. Den Japanern ist der Unterschied der zwei Währungen nicht bekannt, für sie ist der Euro gleich dem Dollar. Frag mich nicht warum aber sie machen das immer so. Sony war da ein ganz großer in der Sache.

darg
 
Bei japanischen Unternehmen ist die 1:1 Umrechnung Euro/Dollar normal. Den Japanern ist der Unterschied der zwei Währungen nicht bekannt, für sie ist der Euro gleich dem Dollar. Frag mich nicht warum aber sie machen das immer so. Sony war da ein ganz großer in der Sache.

darg

Genau das ist ja grade nicht der Fall.
In den USA kostet der Body 999 Dollar. In D (bzw. Europa) 1099 Euro.

ICH hätte erwartet, dass die Preise (wie es ja mittlerweile üblich ist, das ist mir bewusst!) IDENTISCH sind, Obwohl die Währungen natürlich verschiedene sind.

Ich finde das ist noch eine recht bescheidene Forderung, wenn man sieht, wie sich manche über genau diese Gewohnheit, den Dollarpreis auch in Euro 1:1 zu übernehmen, aufregen.

@shifting_aim: Was soll mir das jetzt sagen? :confused:

Das ist ja auch eine Zeitfrage. 6-12 Monate nach Marktstart wird man die 900 wohl erreicht haben. in 18 Monaten sind wir dann aber sicherlich schon deutlich unter diesen 900 Euro usw..

Auf den Dollarpreis habe ich mich mit der Aussage gar nicht bezogen. Der wird Parallel ja auch fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielleicht sollten die Abzocke!-Rufer mal dran denken, dass in den USA generell ein anderes Preisniveau für Unterhaltungselektronik und viele andere Konsumgüter herrscht und es auch Unterschiede in der Kaufkraft gibt. Dass Oly im Systemkamerabereich schon lange nicht mehr billig ist, steht natürlich außer Frage.

Gruß Martin
 
Leute, die Wechselkursdiskussion hatte wir doch schon so oft... gähn.

Ich finde die Cam übrigens im Vergleich nicht nur preiswert, sondern günstig. Aber auch das ist Geschmackssache.

Eine Antwort hierdrauf wäre mich aber doch wichtig:

Sieht jemand in den Specs die Speichergeschwiindigkeit? Hält die mit dem Tempo des AF mit? Ein schneller C-Af nützt ja wenig, wenn man die Bilder nicht auch ebenso schnell in ausreichender Menge gespeichert kriegt...
 
Super teil, gut dass ich mir noch keine pana g3 geordert habe, ich steig allerdings gerade erst in die vielen infos ein.
Besonders interessant scheint mir neben vielen klassisch fotografischen aspekten der stabilisierer zu sein. Wenn der auch bei video hält was er verspricht, hätte man quasi ein eingebautes schwebe-stativ.

PS: vom design erinnert sie mich nicht nur an die alte OM ... sondern an das ultimative understatement..
http://lichtschacht.files.wordpress.com/2011/01/img_6291.jpg?w=420&h=280
.. die neue bescheidenheit .. aber etwas wertvoller wird sie sich schon anfühlen:
http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=endscreen&v=KAbIPoR31ZM
http://www.youtube.com/watch?v=6Wg1tXXFDks&feature=related
der verschluss scheint weniger zu "klacken" als andere fourthirds.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ein paar Stunden mit der E-M5

Ich finde diese Touchscreensachen bei Kameras ziemlich lästig, die kann man nömlich nicht mit Handschuhen bedienen. Solange es für alle Funktionen auch noch andere Bedienmöglichkeiten gibt, lasse ich mir das noch gefallen, aber einen Mehrwert hat das für mich erstmal nicht!

... welche anderen Bedienelemente kannst Du denn mit Handschuhen gut bedienen ? Auch die Cursortasten sind mit Handschuhen bei vielen Modellen mehr als nervig. Ich habe mir deshalb zum Fotografieren extra Handschuhe gekauft (Fäustlinge, richtig schön warm), bei denen man schnell herausschlüpfen kann.

Aber ohne die OM-D jetzt in der Hand gehabt zu haben: Ist der Bildschirm kapazitiv ? Denn dafür gibt es ja inzwischen Handschuhe, die Daumen und Zeigefingerkuppe entsprechend ausgestattet haben (an sich für entsprechende Telefone gedacht).

M. Lindner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten