Ich befürchte das sich der neue Sensor der OM-D im Basis-ISO Bereich 100/200 gegenüber der E-PL1 nur geringfügig besser schlägt, wenn überhaupt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich befürchte das sich der neue Sensor der OM-D im Basis-ISO Bereich 100/200 gegenüber der E-PL1 nur geringfügig besser schlägt, wenn überhaupt.
So, Freunde der Sonne.
Um 18:00 Uhr kam der Anruf. Ein Kit ist da - allerdings silbern. Trotzdem hin, angeschaut - und für gut befunden. Auch wenn ich immer noch so meine Bedenken habe, da ich die Kamera vermutlich fast immer mit dem Landschafts-Griff betreiben werde und die Schwarze da sicherlich die harmonischere Kombination gewesen wätre.
Na ejal: Jetzt isse da, der Akku lädt - und ich werde mich jetzt ins Manual vertiefen. Ach ja: der Fotohändler meines Vertrauens hat mir auch noch das 75-300 bis freitsag zum Testen zur Verfügung gestellt. Dann kann's ja losgehen.![]()
So, Freunde der Sonne.
Um 18:00 Uhr kam der Anruf. Ein Kit ist da - allerdings silbern. Trotzdem hin, angeschaut - und für gut befunden. Auch wenn ich immer noch so meine Bedenken habe, da ich die Kamera vermutlich fast immer mit dem Landschafts-Griff betreiben werde und die Schwarze da sicherlich die harmonischere Kombination gewesen wätre.
Na ejal: Jetzt isse da, der Akku lädt - und ich werde mich jetzt ins Manual vertiefen. Ach ja: der Fotohändler meines Vertrauens hat mir auch noch das 75-300 bis freitsag zum Testen zur Verfügung gestellt. Dann kann's ja losgehen.![]()
Schau mal bei den Nachbarn(oder evtl. das 100-300) steht auf meiner Wunschliste und leider habe ich hier noch keine Beispielbilder gefunden.
Warum hast Du die E-P2 nicht auch auf ISO 200 eingestellt?
mich interessiert das Basis-ISO 100/200.
Ich werd's versuchen. Auch wenn ich vor Allem testen will, ob es schnell genug fokussiert, um damit - wie mit dem 14-150 - im S-AF Hunde in Action fotografieren zu können.Ich finde die Silberne mit Batteriegriff ganz nett, allerdings warte ich noch auf Nachricht "Ihre Bestellung wurde ...."
Es wäre supertoll wenn Du ein paar Biler mit dem 75-300 einstellen könntest, das (oder evtl. das 100-300) steht auf meiner Wunschliste und leider habe ich hier noch keine Beispielbilder gefunden.
Danke Dir - und den Neid kann ich verstehen. Mir ging's bis vorhin genauso.Herzlichen Glückwunsch
....neid![]()
Da würde mich sehr interessieren ob der Antiwackel der E-M5 effektiver ist als der des 100-300.Aber dafür einen mit dem Lumix 100-300 ...
DAS werde Ich leider nicht beantworten können, weil ich das 100-300 nicht besitze.Da würde mich sehr interessieren ob der Antiwackel der E-M5 effektiver ist als der des 100-300.
Yep. Samstag schon was vor?Na ja, ich habe es. Zeit für den Shootout...
Samstag paßt.Yep. Samstag schon was vor?
Samstag paßt.
Ich bin wirklich gespannt darauf, wie sich der Antiwackel verhält und ob der AF gegenüber der G3 nochmal zugelegt hat. Angesichts der gesteigerten Auslesefrequenz sollte er das ja.
Da würde mich sehr interessieren ob der Antiwackel der E-M5 effektiver ist als der des 100-300.
Genau das habe ich im "Nachbarforum" auch gefragt. Es gibt noch keinen echten Vergleich, aber leider leider eine enorme Einschränkung: Der IS der M5 ist erst aktiv, wenn man den Auslöser zur Hälft herunterdrückt.
Das bedeutet, dass das Sucherbild nicht stabilisiert ist; etwas so wie bei den Panas, wenn du "Mode 1" einstellst.
Normalerweise ist das auch kein Problem, aber bei den hohen Brennweiten produziert das bei mir einen höheren Ausschuss, da man (je nach Motiv) sehr genau "zielen" muss.