Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Dachte nur weil die E-M5 ja quasi das Topmodell von Olympus wird und Fuji macht mit den X Kameras ja vor dass es möglich ist im Heimatland zu produzieren.![]()
Ich sehe hier schon mal 5 Stück mit Blende 2.0 und größer.
http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
Das Oly 75mm/1,8 kommt Ende des Jahres, und das Nokton 17,5mm/0,95 ist auf dem Weg
Die OM-D werde ich mir kaufen wenn Billig-Akku dafür vorhanden sind,
Auf meiner E-3 steht "Made in China". Ich glaube kaum, dass sich Olympus es leisten kann, Kameras in Japan bauen zu lassen...
den gleichen schrott schrieb schon damals einer zur vorstellung zur e-3...wie kann man ein system nur vom akku abhängig machen!?![]()
Laut 43rumors kommen das 75er Portrait-Tele und das 60er Macro im Frühsommer:
http://www.43rumors.com/ft5-two-new-olympus-m43-lenses-to-arrive-after-the-e-m5/
Ich tippe mal frech weg:beide um die 400€ UVP,und setze damit ein Preis "Gerücht" frei![]()
Kann ich dir erklären
ich habe hier noch eine EP1 mit 8 Akkus rumliegen,wenn ich jetzt upgraden möchte zur OMD ,und dafür 8 org. Akkus kaufen muss,wieviel kosten dann die 8 Akkus ?
Vermutlich 400€ etwa 40% vom Preis des Bodys.
Ich mache Fahrradtouren durch Deutschland und komme tagelang an keine Steckdose.
Das 75mm wird mindestens das doppelte kosten
Für was brauchst du 8 akkus?
...eher nicht,man wird sich in etwa an vergleichbaren Linsen(im Sinne des Einsatzes gemeint)bei der Konkurrenz orientieren wie z.B. EF-S 85 1.8 oder das AF D 85 1.8,und höchstens gleich teuer sein....
TRUE COLORS gibts hier:
http://cazaluz.zenfolio.com
Kann ich dir erklären
ich habe hier noch eine EP1 mit 8 Akkus rumliegen,wenn ich jetzt upgraden möchte zur OMD ,und dafür 8 org. Akkus kaufen muss,wieviel kosten dann die 8 Akkus ?
Vermutlich 400€ etwa 40% vom Preis des Bodys.
Ich mache Fahrradtouren durch Deutschland und komme tagelang an keine Steckdose.
...Das 75mm wird nie und nimmer unter 800 euro UVP angeboten werden weil es wie schon gesagt ein objektiv der profi linie ist.
Ein neues objektiv mit metallgehäuse gibt es bei keinem originalhersteller mit lichstärke zusammen für 400 euro.
Soweit ich weiß lässt Panasonic einige seiner Kameras in Japan fertigen.Auf meiner E-3 steht "Made in China". Ich glaube kaum, dass sich Olympus es leisten kann, Kameras in Japan bauen zu lassen...
kaufst dir billig-akkus bei ebay. die halten natürlich weniger, kosten aber auch nur einen bruchteil.
und ich habe selbst 5-tages-touren mit 3 nonames geschafft. knippst du mit c-af denn alle 10m!?
beim besten willen, da bauen die hersteller alle möglichen finessen ein und du jammerst wegen den akkus rum. da würd ich mir als hersteller auch an die füße fassen...
.... Das 75mm wird nie und nimmer unter 800 euro UVP angeboten werden weil es wie schon gesagt ein objektiv der profi linie ist......
Olympus schrieb:"These lenses will be launched by the end of the year 2012"
Dachte nur weil die E-M5 ja quasi das Topmodell von Olympus wird und Fuji macht mit den X Kameras ja vor dass es möglich ist im Heimatland zu produzieren.![]()
Was haltet ihr von dem ISO-Vergleich? Sieht doch gar nicht mal so schlecht aus...
http://www.omuser.com/viewthread.php?tid=179813