Weiß ich nicht. Bei Wildlife in vielen Fällen kein Stativ zu benötigen ist doch sicher ein Vorteil. Und auch HighRes ist da nicht unbedingt ein reines Gimmick.
Olympus müsste im Bereich Video ganz vorm mitmischen und der Konkurrenz einheizen. Da haben Sensorgröße und höchste Auflösung nicht die gleichen Vorteile wie bei Foto, oft ist das Gegenteil der Fall. Und hier kann ein Objektiv-Stabi auch nicht mit einem IBIS mithalten.
Eine D500 ist übrigens eine Spiegelreflex-Kamera ohne EVF.
Beim Sensor stimme ich dir absolut zu, aber woher soll Olympus den hervorzaubern?
Ich sehe den IBIS auch als Vorteil gegenüber der Konkurrenz und der HighRes Mode ist eine nette Zugabe. Aber ich würde dafür einfach keine 1000 Euro (oder mehr) Aufpreis zahlen, das wären für mich einfach nette Dreingaben, aber keine echten Argumente, die Kamera zu kaufen.
Ich weiß das eine D500 eine DSLR ist

Aber für mich wären BQ, AF, die Auswahl an Objektiven und auch der Preis des Gesamtsystems halt die Auswahlkriterien. Alles andere wäre für mich eher zweitrangig. Und da sehe ich halt keine relavanten Verbesserungen bei der E-M1X gegenüber der E-M1 II. OK, AF wird man sehen und das 150-400 ist natürlich interessant, aber das wird halt auch mit der E-M1 II funktionieren
