• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Nochmal eine Frage zum AF- Feld: Wie ihr hier geschrieben habt, nehmt ihr das große AF- Feld, ist das wirklich besser als das kleine? Ich habe bisher immer das kleine genommen.
 
Also ich kann - nach meinen Erfahrungen mit E-M5 und E-M1 - nur die Verwendung des kleinen Felds empfehlen. Es sei denn, du willst ein wuseliges Motiv verfolgen. Da ist's natürlich leichter, es im großen Feld zu halten als im kleinen. Aber sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie bekomme ich mit der M10 keine Panoramen hin. kann mir mal jemand sagen wie das gehen soll? ich mache alles wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, nur es kommen immer Einzelbilder heraus.
Wo kann denn der Fehler liegen? Die Oly zählt die Bilder hoch, ich drücke auf OK und nix passiert...

Dank3 :)
 
O.K., danke Don. Dann passt ja alles. Ich war etwas verunsichert und hätte gerne eventuelle Vorteile des großen AF- Feldes gewusst.

Risiko des kleinen Feldes:
Liegt dort keine ausreichende Kontrastkante, dann trödelt der Fokus bzw. zickt ein bißchen. Je größer das Feld, desto größer die Wahrscheinlichkeit, was zum Scharfstellen zu finden.

Das war aber schon zu Phasen-AF-Zeiten so. Kontrastkante ins Fokusfeld und dann ist's wurscht wie groß oder klein es ist.

LG
Dirk

P.S. Bin praktisch ausschließlich mit den kleinen Feldern unterwegs.
 
Irgendwie bekomme ich mit der M10 keine Panoramen hin. kann mir mal jemand sagen wie das gehen soll? ich mache alles wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, nur es kommen immer Einzelbilder heraus.
Wo kann denn der Fehler liegen? Die Oly zählt die Bilder hoch, ich drücke auf OK und nix passiert...

Dank3 :)

Das direkte Panorama-Erzeugen kann die EM10 leider nicht. Die "Panorama-Funktion" ist mehr ein Assistent, der hilft, dass man Aufnahmen mit ausreichender Überlappung macht. Das Stiching zum fertigen Panorama muss gesondert am PC erfolgen.
 
Da es damals keine 'richtige' Antwort dazu gab... Neue Erkenntnisse?

Wie meinst Du das jetzt? Sprichst Du auf den "Shuttershock" an? Da hab ich zur M10 noch nix wirkliches gelesen...
Oder meinst Du so einen Effekt wie beim 18-55er Fuji? Der tritt bei mft höchstens Objektivbezogen auf (z.B. das 45-150 Pana, oder das 14-140II Pana...)

Jedenfalls ist bei meiner E-M5 der Stabi IMMER an (außer auf dem Stativ), und ich habe noch keine Effekte feststellen können...
 
Ich meine so was:
'normalbrennweite', 1/400 sek, 5x Aufnahme mit ibis, 5x Aufnahme ohne ibis... Die Aufnahmen mit ibis sind mehr blurred als ohne...
 
Ich meine so was:
'normalbrennweite', 1/400 sek, 5x Aufnahme mit ibis, 5x Aufnahme ohne ibis... Die Aufnahmen mit ibis sind mehr blurred als ohne...

Davon hab ich beim IBIS (wir sprechen da vom 3-Achser und 5-Achser...) noch nix gehört... wie gesagt, mein IBIS ist immer an, und die Bilder sind mindestens genauso scharf mit dem gleichen Objektiv wie mit meiner GM1 gemacht.... und die hat einen erschütterungsfreien Hybridverschluss.....
 
Das direkte Panorama-Erzeugen kann die EM10 leider nicht. Die "Panorama-Funktion" ist mehr ein Assistent, der hilft, dass man Aufnahmen mit ausreichender Überlappung macht. Das Stiching zum fertigen Panorama muss gesondert am PC erfolgen.

Danke! Naja gut... diese Funktion hätten Sie sich dann wohl auch sparen können. Weil dazu brauche ich keinen extra Modi...
 
Danke! Naja gut... diese Funktion hätten Sie sich dann wohl auch sparen können. Weil dazu brauche ich keinen extra Modi...

Das solltest Du nicht so vorschnell abtun.... Erstens ist der Rahmen ein guter Hinweis, wie weit die Bilder überlappen sollten, zweitens speichert die Kamera nach dem ersten antippen des Auslösers Fokus und Belichtung bis Du den Panorama-Modus verlässt, drittens kannst Du Raw plus JPG aufnehmen und mit der mitgelieferten Software Olympus Viewer das Panorama automatisch vom Programm zusammensetzen lassen, und zwar egal ob Raw oder JPG... Speichern kannst Du es in JPG oder Tiff, also auch ohne Verlust....

Marketing ...

Hört sich toll an.

... und ist unter den genannten Gesichtspunkten auch eine tolle Hilfe für nicht so versierte Amateur-Fotografen.... jedenfalls mache ich das lieber am PC und verlasse mich nicht auf ein in der Kamera erzeugtes Panorama-JPG, das nach Gutdünken der Kamera beschnitten und zusammengesetzt wird.....
 
Da es damals keine 'richtige' Antwort dazu gab... Neue Erkenntnisse?

Ich lasse den Stabi immer an! In seltenen Fällen sogar auf dem Stativ, z.B. als ich von einer Autobrücke nachts fotographiert habe.
Unscharfe Bilder habe ich dabei noch keine erlebt. Sogar die Bilder von der Brücke wurden scharf, wobei ein Kollege mit Pentax und "IS an" nur unscharfe Bilder auf dieser Brücke hatte.
 
Das solltest Du nicht so vorschnell abtun....

In einer gewissen Weise hast du damit wirklich Recht! Ich denke nur, dass wenigstens ein JPEG in der Kamera zusammenrechenbar wäre. Denn das ist eine Funktion, die ich an meinem Handy sehr schätze - auch wenn es nicht immer perfekt ist.
Aber manchmal verbringt man gern mehr Zeit einfach nur mit Fotos machen, statt am Rechner.
Aber egal - Focus und Belichtung speichern ist schon gut und wichtig, das stimmt. Von daher passt das schon.
 
In einer gewissen Weise hast du damit wirklich Recht! Ich denke nur, dass wenigstens ein JPEG in der Kamera zusammenrechenbar wäre. Denn das ist eine Funktion, die ich an meinem Handy sehr schätze - auch wenn es nicht immer perfekt ist.
Aber manchmal verbringt man gern mehr Zeit einfach nur mit Fotos machen, statt am Rechner.
Aber egal - Focus und Belichtung speichern ist schon gut und wichtig, das stimmt. Von daher passt das schon.

So ist das halt bei Oly. Beim manchen Sachen fragt man sich seit Jahren, warum sie das nicht bringen - beispielsweise In-Kamera.Panorama oder ein im Serienbild-Modus sichtbar bleibendes AF-Feld - doch dafür kommen sie immer wieder mit tollen Neuheiten wie zuletzt der Lichter-und-Schattenkorrektur in der Kamera, Live-Bulb, Live-Composite, Colour-Creator etc.
 
In einer gewissen Weise hast du damit wirklich Recht! Ich denke nur, dass wenigstens ein JPEG in der Kamera zusammenrechenbar wäre. Denn das ist eine Funktion, die ich an meinem Handy sehr schätze - auch wenn es nicht immer perfekt ist.
Aber manchmal verbringt man gern mehr Zeit einfach nur mit Fotos machen, statt am Rechner.
Aber egal - Focus und Belichtung speichern ist schon gut und wichtig, das stimmt. Von daher passt das schon.

Also ich kenne die Panorama-Funktion von der Sony (RX100) und von Fuji (X-E1)... und die Beschneiden beide sehr kräftig und die Auflösung wird (gemessen am normalen Bildformat) stark reduziert... Beides leider suboptimal....

An meiner GM1 weiß ich leider gar nicht, ob sie sowas kann....:o
Muss ich mich mal drum kümmern....
 
Das ist ja das große Manko an vielen Panorama-Funktionen: die Auflösung wird extrem reduziert.
Genau das passiert eben nicht, wenn man mit einem passenden Programm selbst zusammenführt - und genau das sehe ich als massiven Vorteil.
 
An meiner GM1 weiß ich leider gar nicht, ob sie sowas kann....:o
Die GM1 hat keinerlei Panoramafunktion.

Die Panorama-Funktion der M10 ist zwar besser als nichts, aber eine "In-Kamera-JPEG"-Funktion wäre trotzdem wünschenswert, selbst wenn die Auflösung dabei beschnitten wird.
Die Möglichkeit selbst am PC zu stitchen ist ja trotzdem gegeben und einem selbst überlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten