• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Heute habe ich den original Olympus Griff bekommen. Der Griff wirkt wertig und ist TOP verarbeitet! Mit einem Klick geht der 2.Teil ganz easy ab und wieder dran um an Akku / Speicherkarte zu kommen!

Die hier veräußerte Kritik an diesem kann ich absolut NICHT nachvollziehen!!!


Mach das mal öfters mit einem Klick ab und wieder dran. Mein ECG-1 hat schon leichtes Spielt am eigentlichen Griff.
Das war im Neuzustand nicht so.:confused:

mfg
epl1_user

P.S. Aber Hauptsache die Kamera funktioniert einwandfrei.;)
 
Könnte mir bitte einer der stolzen Besitzer mitteilen, ob man das Display der M10 auch so umklappen kann, dass Selfies möglich sind? Bei der PL5 und der kommenden PL7 ist das ja möglich, da ist auch kein Sucher im Weg.
 
Könnte mir bitte einer der stolzen Besitzer mitteilen, ob man das Display der M10 auch so umklappen kann, dass Selfies möglich sind? Bei der PL5 und der kommenden PL7 ist das ja möglich, da ist auch kein Sucher im Weg.

Falls du ein Smartphone hast, kannst du die Wifi-Remote-Funktion dafür nutzen.
 
Tach
Hab zufällig einen Testbericht in der Audio Video Fotobild gelesen in dem stand das die 10 zweieinhalb Sekunden nach dem einschalten braucht um aufnahmebereit zu sein.
Ist das mal jemandem hier aufgefallen?
Habs ohne Stoppuhr heute morgen mal probiert - und das könnte tatsächlich hinkommen.
:ugly:
Da hab ich mich geschämt das ich so über die Leica T gelästert hatte, die ja genauso "rasant" ist :o
 
Besonders fix ist sie beim Einschalten nicht, das ist mir auch schon aufgefallen. Aber auf die Idee, die Zeit mit der Stoppuhr zu erfassen bin ich nicht gekommen :ugly:
 
Naja... solche Sachen machen halt Tester :)
Das gehört halt dazu...

Ich empfinde die lange Einschaltzeit tatsächlich als ein dickes Minus. Bei Schnappschüssen macht sich das in der Praxis negativ bemerkbar. Auch wenn sich 2s recht kurz anhört, ist das doch recht auffällig.
 
Ich empfinde die lange Einschaltzeit tatsächlich als ein dickes Minus. Bei Schnappschüssen macht sich das in der Praxis negativ bemerkbar. Auch wenn sich 2s recht kurz anhört, ist das doch recht auffällig.

ich habe die zeit bis zum standby recht kurz eingestellt, und daraus weckt sie ja praktisch verzögerungsfrei mit dem auslöserantippen wieder auf.
 
Tach
Hab zufällig einen Testbericht in der Audio Video Fotobild gelesen in dem stand das die 10 zweieinhalb Sekunden nach dem einschalten braucht um aufnahmebereit zu sein.
Ist das mal jemandem hier aufgefallen?
Habs ohne Stoppuhr heute morgen mal probiert - und das könnte tatsächlich hinkommen.
:ugly:
Da hab ich mich geschämt das ich so über die Leica T gelästert hatte, die ja genauso "rasant" ist :o


Das ist Quatsch, meine E-M10 ist nach knapp 1 Sekunde Einsatzbereit! Ich habe aber auch Live View Erweiterung im Menü auf "aus" stehen. Ich schalte die Kamera ein, das Live View Bild ist sofort da, dann tippe ich via Touchscreen auf das Display und die Aufnahme ist mit dem 14-42 mm in knapp 1 Sekunde im Kasten.;)
Mit dem 45 Zuiko F1.8 dauert es aber bei schlechtem Licht tatsächlich länger.

Meine E-M10 hat jetzt aber, nach dem ich mal wieder nach langer Zeit den Akku wechseln musste, das alte Problem wieder.
Im Zeitautomatik Modus springt beim Drücken der OK Taste der Cursor auf die Blitz Korrektur.:o Und dann muss ich noch mal OK drücken da mit ich auf eine andere Einstellung wechseln kann.
Selbst wenn ich jetzt z. B. den Iso Wert verändere und anschließend mit OK bestätige springt der Cursor auf die Blitz Korrektur, seltsam. Denn bei allen anderen Belichtungsmethoden tritt das nicht auf.

Na egal, da werde ich wohl mit leben müssen.:rolleyes:


mfg
epl1_user
 
Wisst ihr, ob man auf der Photokina bessere Preise für die E-M10 bekommt? Also gibt da Olympus sowas wie Messerabatte? (gibt es ja manchmal...)

Oder weiß jemand, ob Olympus was neues vorstellt und sich ggf. der Preis der E-M10 anschließend etwas senkt?
Bei der E-M5 ist der Preis ja etwa alle 11 Monate gefallen. dann wäre die E-M10 auch erst sicher zum Weihnachtsgeschäft senkwürdig !?

Will mir wahrscheinlich eine zulegen als Ergänzung zur DSLR...
 
...Die Olympusgeräte auf der Photokina sind vorführmodelle, die ständig durch Deutschland reisen. Verkaufen tun sie diese nicht, das macht alles eine Berliner Agentur, die damit umherreist...
 
Ich habe ein Problem beim Fotografieren um Dunkeln. Sofern man den Autofokus benutzt kommt ja nach Konfiguration das AF Hilfslicht. Vor allem aber wird der Bildschirm zeitweise heller. Wenn ich dann manuell nachfokusiere wird er wieder dunkel. Dabei kann ich nicht weiter fokusieren und das macht es nicht einfacher!

Kann man das Bildschirmaufhellen/abdunkeln beeinflussen?
 
Welche Autofokus Einstellungen verwendest Du ? Und wie tust Du belichten ? (Spot, Ctl etc. ?)

Ich verwende gerne Spotmessung, da ich dann die Helligkeit des Bildes vom Grad der Lichtquelle leicht abhängig machen kann (Bei Dunkelheit kann Spot Schatten hilfreich sein).

Da ändert sich natürlich laufend die Helligkeit des Bildes (das kann man als Änderung der Bildschirmhelligkeit auffassen...). Ich will genau sehen, was ich als Ergebnis habe und nicht nachher überrascht werden, wenn erst beim Fokusieren die richtige Helligkeit mir angezeigt wird. AEL bzw. AFL kommt dann nach Bedarf hinzu.
 
Ich habe ein Problem beim Fotografieren um Dunkeln. Sofern man den Autofokus benutzt kommt ja nach Konfiguration das AF Hilfslicht. Vor allem aber wird der Bildschirm zeitweise heller. Wenn ich dann manuell nachfokusiere wird er wieder dunkel. Dabei kann ich nicht weiter fokusieren und das macht es nicht einfacher!

Kann man das Bildschirmaufhellen/abdunkeln beeinflussen?

Ja, kann man.

Der Bildschirm wird bei MF extra abgedunkelt, um die Kantenanhebung (= Fokus Peaking, also Kanten im Fokus werden farblich markiert) besser darzustellen, zumindest wenn Peaking-Farbe "Weiss" gewählt ist. Wenn Du Peaking-Farbe "Schwarz" einstellst, dann wird das Bild aufgehellt. Vielleicht findest Du das ja angenehmer. Einstellbar ist die Peaking-Farbe im Zahnradmenü "D" unter "Peaking Settings".

Im Zahnradmenü "A" findest Du unter dem Menüpunkt "MF Assist" die Möglichkeit, das Fokus Peaking zu deaktivieren. Dann ändert sich auch an der Displayhelligkeit nichts mehr.
 
@Ryokan: Cool, danke! Wieder was gelernt. =) Hatte mich damals schon gefragt wozu man die Farbe auswählen kann. Die Aufhellung hab ich dabei nicht bemerkt.

@suamor: Ich probiere noch herum. Bisher ESP. Jetzt habe ich LOWKEY (SH) für mich entdeckt und probiere SPOT/CTRL aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Quatsch, meine E-M10 ist nach knapp 1 Sekunde Einsatzbereit! Ich habe aber auch Live View Erweiterung im Menü auf "aus" stehen. Ich schalte die Kamera ein, das Live View Bild ist sofort da, dann tippe ich via Touchscreen auf das Display und die Aufnahme ist mit dem 14-42 mm in knapp 1 Sekunde im Kasten.;)

Habs gerade mal mit dem 12-32 probiert, LV auch auf AUS. Das Display-Bild ist sofort da, aber danach vergeht schon vielleicht eine knappe Sekunde bis er die Auslösung annimmt.
2,5s werden es nicht sein, vielleicht 1,5?!
Die GM1 ist eine Spur schneller, aber beide sind trotzdem gefühlt nicht lahm auch wenn eine DSLR schon schneller ist.
 
Mal was zur Akku- Laufzeit. Ich habe Samstag wieder Triathlonbilder gemacht, die Kamera war sozusagen im Dauereinsatz. Dabei habe ich mit einer Akkuladung ca. 1100 Bilder geschafft. Die Bildwiedergabe ist auf aus, der Stabi auch bei Auslöser halb drücken an. Wenn möglich habe ich die Kamera immer zwischendurch ausgeschaltet und keine Bilder kontrolliert.
Mit dem AF war ich dabei recht zufrieden, mit den kontrastreichen Trikots im Sonnenschein kommt die Kamera mit dem 75-300mm gut zurecht. Bei Tierkleidern (Federn und Fell - allerdings auch immer am langen Ende) war ich bisher nicht so zufrieden. Allerdings habe ich am Samstag auch darauf geachtet, nicht die volle Brennweite zu nutzen, möglicherweise liegt es auch daran.
Über die lange Akkulaufzeit war ich doch sehr erstaunt - :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten