• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Mit dem AF war ich dabei recht zufrieden, mit den kontrastreichen Trikots im Sonnenschein kommt die Kamera mit dem 75-300mm gut zurecht...
... welchen AF-Modus hast Du verwendet? AF-C oder AF-S? Die Leistungsfähigkeit des AF-C bei den neuen MFT Kameras wird ja hier überall diskutiert, aber meist nur bezügl. der M5 und M1 oder bei Panasonics GX7 und GH4... Über die M10 liest man leider weniger...:o

Die M1 und die GH4 sind mir aber derzeit noch zu teuer (zumindest neben meiner Nikon DSLR), daher liebäugele ich schon seit einiger Zeit u.a. mit der E-M10 und interessiere mich daher auch für die AF-C Performance... :). Kannst Du dazu was schreiben? Besten Dank! :top:

Gruß Peter
 
Bei den Einstellungen habe ich mich am Einstellungsführer für die M5 gehalten. Ich habe den AF- C mit dem kleinen AF- Feld verwendet. Dabei habe ich das AF- Feld immer in der Mitte. Ich habe immer etwas vorfokussiert (grundsätzlich immer ratsam egal bei welcher Kamera) und dann draufgehalten und bei den Radlern (die oft alle nacheinander kamen) Dauerfeuer gegeben. Bei den Läufern habe ich zwar auch im Serienbildmodus fotografiert, aber bei jedem Bild neu fokussiert und ausgelöst. Dasselbe bei den Schwimmern. Weil ich bei den fliegenden Enten festgestellt habe, dass das zu mehr scharfen Bildern führt (die fliegen hier im Moment immer im Schwarm ihre Runden). Aber wenn der AF einmal gepackt hat, war alles gut, manchmal hat er es nicht geschafft, dann war die ganze Serie nichts (Radler). Serienbildmodus langsam mit 3,5 Bildern/s.
 
Danke Christian für den Hinweis, auch interessant... hatte ich bisher noch nicht gefunden.. Mir geht's aber insbesondere um Erfahrungen mit dem AF-C bei sich schneller bewegenden Motiven.. Trotzdem Danke! :)
 
Aber wenn der AF einmal gepackt hat, war alles gut, manchmal hat er es nicht geschafft, dann war die ganze Serie nichts (Radler). Serienbildmodus langsam mit 3,5 Bildern/s.
Danke Claudia, das liest sich ja grundsätzlich nicht schlecht... Die M10 scheint danach auf jeden Fall schneller und besser zu fokussieren als die Nex6, die ich bis vor Kurzem hatte. Da war der Ausschuss mit AF-C bei unseren Hunden extrem hoch und scharfe Bilder eigentlich mehr Zufall...

Ich werde mich die M10 auf jeden Fall mal auf der Photokina anschauen... :)

Gruß Peter
 
Danke Christian für den Hinweis, auch interessant... hatte ich bisher noch nicht gefunden.. Mir geht's aber insbesondere um Erfahrungen mit dem AF-C bei sich schneller bewegenden Motiven.. Trotzdem Danke! :)

Naja, da werden die Probleme die Du schon bei stehenden Motiven haben könntest nicht weniger ;)
Das wäre jetzt nicht mein primäres Einsatzfeld für die OMDs oder PENs, dafür habe ich just gerade die kleine GM1 die das überraschend gut macht.
 
Hier mal Teil einer Serie von 15 Bildern, es war jedes Mal ein Radler scharf. Obwohl ich mich an eine Ecke zwischen zwei engen Kurven gestellt habe, waren sie doch sehr schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Claudia, das liest sich ja grundsätzlich nicht schlecht... Die M10 scheint danach auf jeden Fall schneller und besser zu fokussieren als die Nex6, die ich bis vor Kurzem hatte. Da war der Ausschuss mit AF-C bei unseren Hunden extrem hoch und scharfe Bilder eigentlich mehr Zufall...

Ich werde mich die M10 auf jeden Fall mal auf der Photokina anschauen... :)

Gruß Peter

Wie ich oben schon schrieb, bei Fell und Federn (speziell auch unser schwarzer Hund) habe ich schon Probleme mit dem AF. Vielleicht liegt es aber daran, dass ich das Telezoom dabei immer am langen Ende nutze (aktuell meist Greifvögel auf Mäusejagd oder die besagten Enten). Vielleicht kann da jemand anderes mehr zu schreiben. Wobei es natürlich auch sehr stark auf das Licht ankommt. Sonnenschein ist immer am Besten für den AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
... welchen AF-Modus hast Du verwendet? AF-C oder AF-S? Die Leistungsfähigkeit des AF-C bei den neuen MFT Kameras wird ja hier überall diskutiert, aber meist nur bezügl. der M5 und M1 oder bei Panasonics GX7 und GH4... Über die M10 liest man leider weniger...:o

Die M1 und die GH4 sind mir aber derzeit noch zu teuer (zumindest neben meiner Nikon DSLR), daher liebäugele ich schon seit einiger Zeit u.a. mit der E-M10 und interessiere mich daher auch für die AF-C Performance... :). Kannst Du dazu was schreiben? Besten Dank! :top:

Gruß Peter
Peter, ich werd' mal versuchen, mir die E-M10 vom Fotohändler meines Vertrauens für einen Rennbahn-Test zu besorgen. Ob das allerdings noch vor der Photokina klappt...?

Ich habe immer etwas vorfokussiert (grundsätzlich immer ratsam egal bei welcher Kamera) und dann draufgehalten und bei den Radlern (die oft alle nacheinander kamen) Dauerfeuer gegeben.
Interessant. Ich bin eigentlich schon seit der E-PL3 der Ansicht, das Vorfokussieren bei den µFT-Kameras - jedenfalls bei Verwendung des Kontrast-AF - eher kontraproduktiv ist.
 
Peter, ich werd' mal versuchen, mir die E-M10 vom Fotohändler meines Vertrauens für einen Rennbahn-Test zu besorgen. Ob das allerdings noch vor der Photokina klappt...?
... wenn das klappen würde, wäre natürlich super! :top: .. ich hätte auch durchaus noch ein paar Tage länger, d.h. bis nach der PK Zeit.... ;)

@Claudia: besten Dank für die Bilder... sieht bei diesen Motiven wirklich sehr brauchbar aus.. :D

Was mir bei den Bildern allerdings auffällt ist der sehr unruhige Hintergrund bzw. unruhige/schlechte Bokeh.... Dies ist mir bei Don`s Hundebildern (meiner Erinnerung nach ja z.T. auch mit derm 75-300 entstanden) auch schon mal aufgefallen... scheint wohl ne Eigenart dieser Linse zu sein. Die Frage gehört aber dann nicht hier zum dem Thema... war mir nur gerade aufgefallen... :o
 
Interessant. Ich bin eigentlich schon seit der E-PL3 der Ansicht, das Vorfokussieren bei den µFT-Kameras - jedenfalls bei Verwendung des Kontrast-AF - eher kontraproduktiv ist.

Ich meine damit, ich habe auf einen Punkt in der Nähe der zu erwartenden Radler scharf gestellt, dann natürlich beherzt durchgedrückt. Damit das Objektiv im schlechtesten Fall nicht den ganzen Fokusweg durchlaufen muss.
Mir gefällt das Bokeh ganz gut, im Hintergrund waren hier ziemlich nah Büsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe als Tasche die Balade Bag 100 von Matin, darin habe ich die EM-10 mit dem 45f1.8 (mit GeLi normal) montiert, dazu das 75-300 (mit Geli reverse), das 14-42EZ und das 17f1.8 (mit Geli separat). Weiters meinen Canon 250D Achromaten und Step UP/Down Ringe, 2 Ersatzakkus nebst Autoladeschale plus Kabel und drei Ersatzspeicherkarten.
Zukünftig sollen auch ein Tablet und ein kleines Ministativ ihren Platz in der Tasche finden.
Weitere Objektive passen dann wohl nicht mehr rein, außer sie sind sehr klein.
Eher wird dann eins oder mehrere der jetzt vorhandenen zu Hause bleiben müssen. Will man immer mit großem Besteck unterwegs sein, kann man die größere Balade Bag 300 ansehen.

Qualitativ bin ich sehr zufrieden mit der Tasche und für den Preis gibts nichts zu meckern.

lg
Hari
 
Kann mir einen sagen, wo ich die kostenlose garantieerweiterung von Olympus registrieren kann? Mir wurde das mal beim Kauf ans Herz gelegt, kann das aber irgendwie nicht finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten