In den USA ist sie aktuell gelistet und im Verkauf. Ging schnell.
Ich hätte sie gerne "vor" Karneval - hoffentlich klappt das in Deutschland?!
Ich hätte sie gerne "vor" Karneval - hoffentlich klappt das in Deutschland?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und hier: https://www.dropbox.com/sh/on59dyyhu0h0sa9/DZkeRUFs_O/DEU.PDF ist die deutsche BDA zum Einlesen.
Der zweite Teil des Reviews von Robin Wong: http://robinwong.blogspot.de/2014/02/olympus-om-d-e-m10-review-part-2-high.html.
The color (chromatic) noise in the E-M10 images are well suppressed, with left only traces of mostly luminance noise.
Genau in dem Satz sehe ich leider schon wieder das Problem bei der ganzen Geschichte. Er schreibt, er hatte die Rauschunterdrückung auf aus und die Bilder werden gespühlt. Ich habe mir die Bilder runtergeladen und wenn ich sehe, wie da schon bei ISO4000 rumgelutscht wird, finde ich das traurig. Mehr Mut zum Korn, wäre mir lieber, wenn man die Kamera schon auf aus stellt, sonst können sie sich die Justage auch sparen.
Die RAWs haben so ein schönes Korn bei den aktuellen Olys, schade das man das nicht auch in den JPGs bekommt.
Ansonsten ist sie schon sehr sauber. Bin auf die RAWs der E-M10 gespannt) ... .
Und er schreibt
"Based on my "very subjective" observations (I do have to be very careful with my words, people are scrutinizing at every single word I type here. Hello DPReview forum members), the ISO performance of OM-D E-M10 is noticeably better than the E-M5, and this happens at ISO6400 or higher. The color (chromatic) noise in the E-M10 images are well suppressed, with left only traces of mostly luminance noise. The luminance noise was present even at ISO1,600, but this should not be a problem to clean up with any noise reduction software. I would recommend turning the Noise Filter to "Low" if you are shooting JPEG and intend to use the images straight out of the camera. "
...ist nicht "Low" gleichzusetzen mit "weniger"? Also nicht AUS.....
wie ich das verstanden habe, sind die Bilder von Robin wie von ihm angegeben alle mit Rauschfilter off, er empfiehlt nur am Ende Filter low, wenn man die Bilder völlig unbearbeitet direkt verwenden will bei höheren Isos..
@Tobias
Warum habe ich die falsche Kamera wenn _ich_ bei höheren ISO-Werten eine OM-D benutze? Wenn die Ergebnisse für die eigenen Bedürfnisse "ausreichend" sind, dann spricht doch nichts dagegen. Und wenn man sich den Output bei High-ISO anschaut (>1600) geht das doch völlig in Ordnung![]()
Es spricht ja nichts dagegen gelegentlich auch mit mit ISO3200 oder höher zu Fotografieren. Wenn aber der Anteil der Bilder mit diesen Anforderungen hoch sein sollte, ist meiner Meinung nach das mFT-System nicht das ideale System. Für solche Anforderungen wäre eine Vollformat oder eine bessere APS-C doch geeigneter.
wie ich das verstanden habe, sind die Bilder von Robin wie von ihm angegeben alle mit Rauschfilter off, er empfiehlt nur am Ende Filter low, wenn man die Bilder völlig unbearbeitet direkt verwenden will bei höheren Isos..
idr bleibt man ja auch mit einer M10 unter Iso1600, manchmal aber einen ganzen Abend lang eben nicht. Kann vorkommen.
Aber deswegen lege ich mir nicht gleich eine mit Linse oft 50% oder sogar doppelt so schwere Aps-c zu!?![]()
also ganz Ehrlich... meine 7D rauscht gefühlt nicht anders..
Für solche Anforderungen wäre eine Vollformat oder eine bessere APS-C doch geeigneter.
...Für solche Anforderungen wäre eine Vollformat oder eine bessere APS-C doch geeigneter...