• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Olympus OM-D E-M10, Sony A6000 oder sonst eine Idee?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie gesagt, hier wird dann auf einen(!) Test verwiesen, der meiner Meinung nach auch noch zweifelhafter Natur ist. Sich darauf zu versteifen ist gelinde gesagt Humbuk.
:D

.

Der Smiley macht es auch nicht besser.
Es ist weder "Humbuk", noch Humbug.
Eine adäquate Erwiderung auf Deinen Schreibstil bzw. die gewählten Worte erspare ich mir, das Niveau wäre mir zu flach im Rahmen dieser Erörterung hier.
Mache Dir einfach mal die Mühe und schaue auf Seiten wie slr-gear oder lenstip oder gar auf dpreview selbst in die Lenstests.

Ich weiss auch nicht ansatzweise, warum man eine eigene Kaufentscheidung (und Du hast dieses Kitobjektiv ja ganz offensichtlich) derart vehement auf Biegen und Brechen verteidigen muss.
es ist und bleibt nunmal eines der schlechtesten Kitobjektive des Marktes und wenn man eine A6000 kauft (wogegen ja absolut nichts spricht), dann sollte man auch das Geld in die Hand nehmen, sich die Optiken zu kaufen, die die Kamera auch ordentlich bedienen können.
Wenn ich einen guten Rotwein trinken will, dann kaufe ich mir den auch nicht bei Aldi in der Tüte, nur weil er auch -mehr oder minder zufällig- rot ist. Genausowenig kaufe ich mir zu einer wirklich guten Flasche Wein auch keinen Plastikbecher, nur weil man daraus auch trinken kann. Da geht der ganze Spaß verloren.

ZuDeinen "Anmerkungen" in Post 38:
Ich glaube, Du kannst davon ausgehen, daß der TO intelligent genug ist, dies zu merken, da braucht es diese seltsamen Kommentare wohl kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
es würde mich noch wundernehmen ob man wirklich den Spritzwasserschutz berücksichtigen sollte. dann käme ev. die M5 in Frage, der Fokus sei langsamer, was ich mit dieser Info anfangen kann: nichts ohne es selbst zu probieren....

Kann ich mit einer M5 / M1 und entsprechendem Objektiv im Regen knipsen?

Sonja hat es ja schon richtigerweise erklärt: Ja und nein.
Olympus attestiert einen Spritzwasserschutz für manche Kameras und in der Praxis funktioniert das auch. Problem dürfte sein, wenn bei Zoombetätigung
Wasser mit in den Tubus eingezogen wird oder wenn -wie Sonja anmerkte- Kondenswasser auftritt.

Ich habe mal mit einer alten FT-Kamera von Olympus, der auch dieser Schutz für Kamera und Optiken attestiert wurde, in einem Sandsturm in Marokko fotografiert -es waren teils tolle Motive. Anschliessend sah alles unglaublich aus.
Optik abgemacht und unters leicht laufende Wasser gehalten (von allen Seiten, auch, um die Rücklinse und das Bajonett zu säubern.
Dann Optik auf die Kamera und das Ganze wiederholt unter mässig fliessendem Wasser.
Ging alles gut, ohne jedes Problem.

Trotzdem würde ich mich nicht darauf verlassen, daß das immer und bei jeder Gelegenheit gutgeht.
Im dichten Regen hilft ja auch Haushalts-Adhäsionsfolie (die billige Frischhaltefolie). Eine Lage davon oben auf Kamera und Objektiv, seitlich heruntergstrichen (haftet etwas) und es funktionert. Ich wurde vor vielen Jahren von einem Kollegen auf diese Idee aufmerksam gemacht, der sich beim strömenden Regen im Rahmen der Formel 1 diese Folie in der Küche des Fahrerlagers besorgte und uns damit ausstattete. Ging bestens.
 
Schön, dass wir uns mal einig sind. :D

Frischhaltefolie ist eine gute Idee. Darauf bin ich noch nicht gekommen. :top:

Wobei man ja auch nicht so oft im Regen fotografiert ... Frage ist, ob du irgendwie auf Reisen in problematischen Regionen unterwegs bist.
 
Meine Frage an den TO wäre, ob er in Zukunft nur noch "schnell" Situationen, die so entstehen, ablichten will (so in etwa hatte ich es verstanden), oder gelegentlich auch ein bißchen probieren will, mal auf die Suche gehen nach Motiven, Macro etc, und und und machen will. Steinigt maich jetzt bitte nicht, denn es ist nicht abwertend gemeint, wenn ich sage: etwas seriöser fotografieren will. Ich denke, Ihr versteht, was ich meine!

DANN und nur dann würde ich ihm trotz des höheren Preises die E-M1 ans Herz legen, da er mit ihr neben den kleinen M.ZUIKOS auch die guten alten ZUIKOS (z.B. Zooms, wie das 12-34er [aber noch teuer!], das 12-60er oder das 14-54er II) mit ordentlichem, sprich schnellen AF verwenden kann + toller Bildqualität!

Just my 2 cents!
 
Habe zu spät gelesen, daß Du Dich eh für die E-M1 interessierst.
Um Deine Frage zu beantworten: JA, das in Deinem Link abgebildete und genannte Objektiv ist dieses sehr teure Top-Teil!

Edit: zu spät!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Kit ist mit dem 12-40.
Kläre vor einem eventuellen Kauf ab, ob der jeweilige Händler das aktuelle Vollpaket liefert:
Mit der EM-1 gibt es derzeit in D einen Griff HLD-7 kostenlos dazu (auch zu den Kits). Wert 229,-€
Im Zeitraum vom 1. Oktober bis 15. Januar gibt es in Deutschland zusätzlich (!) von Olympus einen Objektivgutschein über 200,-€.
Wird die Kamera mitsamt des Kitobjektives gekauft, gilt der Gutshein zur Anrechnung auf ein weiteres Objektiv.
 
Der Smiley macht es auch nicht besser.
Es ist weder "Humbuk", noch Humbug.
Eine adäquate Erwiderung auf Deinen Schreibstil bzw. die gewählten Worte erspare ich mir, das Niveau wäre mir zu flach im Rahmen dieser Erörterung hier.

Dir ist aber schon klar, dass das hier ein Foto- und kein Rechtschreibforum ist, oder?

Ich weiss auch nicht ansatzweise, warum man eine eigene Kaufentscheidung (und Du hast dieses Kitobjektiv ja ganz offensichtlich) derart vehement auf Biegen und Brechen verteidigen muss.

Vielleicht, weil die eigene Erfahrung durchaus positiv ist und man etwas dagegen hat, dass das Objektiv hier auf Biegen und Brechen schlecht geredet wird? Was ist daran so schwer zu verstehen?

Dem TO wünsche ich jedenfalls, dass er sich diesmal für die richtige Kamera entscheidet, welche es auch immer werden wird.

Und tschüss,
Pippilotta

Edit: OM-D E-M1? Kompakt ist aber anders... ;-)
 
wenn ich den Einzelpreis des Objektivs rechne ist die m1 nicht viel teurer. Wird sehr stark in meine Kaufentscheidung einfliessen, bin gespannt auf das Handling und danke für eure Tipps.
 
Dem TO wünsche ich jedenfalls, dass er sich diesmal für die richtige Kamera entscheidet, welche es auch immer werden wird.

Und tschüss,
Pippilotta

Edit: OM-D E-M1? Kompakt ist aber anders... ;-)

+1 :top:

Das "Fotoforum" würd ich sogar noch durch "Technikforum" ersetzen.

Ich wünsch dem TO auch alles Gute und schöne Fotos mit der richtigen Kamera.

Und tschüss,
Günter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten