• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Olympus OM-D E-M10, Sony A6000 oder sonst eine Idee?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*Flüster*: Aber es könnte natürlich auch sein, dass ein größerer Sensor wie der in Deiner D7100 gegenüber dem mft-Format doch den einen oder anderen klitzekleinen Vorteil in Sachen Bildqualität und Rauschen hat... :eek:

Natürlich, der kleine Sensor hat schon Nachteile, auch wenn er für viele ausreichend ist. mft ist nicht immer die bessere Wahl, kommt immer auf die Ansprüche an ;)
 
Natürlich, der kleine Sensor hat schon Nachteile, auch wenn er für viele ausreichend ist. mft ist nicht immer die bessere Wahl, kommt immer auf die Ansprüche an ;)

Das sehe ich auch so. Letztlich ist ja jede Kamera ein Kompromiss, und was für den einen passt, kann für den anderen völlig daneben liegen.

Problematisch ist das Ganze aber, wenn die Unterschiede nicht thematisiert oder heruntergespielt und ihre praktische Relevanz bestritten wird. Wenn Alternativen entweder gar nicht erst genannt oder sonstwie kategorisch ausgeschlossen werden. Im schlimmsten Fall werden so falsche Erwartungen geweckt und die Käufer sind später enttäuscht.

Ich hoffe nur, dass das für den TO in diesem Fall nicht so sein wird, schließlich hat er sich ja schon mal für eine für ihn im Endeffekt nicht optimale Kamera entschieden...

Gruß
Pippilotta
 
Ich habe das Gefühl, dass die D7100 doch noch einiges besser war in der Quali als die M10, die Bilder waren viel klarer und rauschfreier.....obwohl das jammern auf hohem Niveau ist...

Du könntest ja auch mal zum Vergeich eine Sony a6000 probieren - die hat im Prinzip den gleichen Sensor wie die D7100. Und ist je nach Objektiv mindestens so kompakt wie die Olympus M10.
 
schließlich hat er sich ja schon mal für eine für ihn im Endeffekt nicht optimale Kamera entschieden...
Natürlich gibt es Unterschiede bei den Sensoren, aber diese Schlussfolgerung allein auf ein vom TO geäußertes "Gefühl" hin halte ich im Augenblick doch für zu gewagt. Nicht jeder im Bild zu sehende Unterschied ist auch allein mit dem Unterschied in der Sensorgröße zu erklären. Zu Beachten wäre auch, dass hier das einfache Kitzoom (das allein aufgrund der Größe auch ein paar optische Kompromisse macht) benutzt wird und die Kamera ganz sicher noch nicht optimal eingestellt ist. Ohne selber Vergleichsbilder gesehen zu haben, maße ich mir da kein Urteil an.
Ich will damit die Sensorenunterschiede nicht wegdiskutieren, sie existieren ja.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten