• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Die ewige Frage nach Sinn oder Unsinn einer Displayfolie ist weder E-M1- noch µFT-spezifisch.

Bitte diskutiert im Unterforum für allgemeines Zubehör weiter.
 
Hi,
nimm doch den Displayschutz, mit dem Du auch an der Nikon gute Erfahrungen hast. :D

Ich selbst verwende GGS LARMOR und bin sehr zufrieden. Teuer aber gut.

Gruß, Sven
Den hab auch auf der Nikon. Er war aber vorab schon auf dem Display. Finde die Farben leiden etwas darunter.
 
Frage:confused: Hat jemand Erfahrungen mit Graufiltern? Ich denke da an einen ND64 Haider mit dem ich an meinem Tam 1750 gute Erfahrungen gemacht habe.
 
Frage:confused: Hat jemand Erfahrungen mit Graufiltern? Ich denke da an einen ND64 Haider mit dem ich an meinem Tam 1750 gute Erfahrungen gemacht habe.
Was willst Du fragen? Graufilter an der E-M1? Was hat das mit dem Tamrom 1750 zu tun?
Ja, Graufilter von Haida funktionieren an der E-M1.
 
NoName-Produkte aus dem großen Fluss
mit guten Bewertungen.

Ich würde da mal in den entsprechenden Threads, zu Graufiltern suchen.
Meines Wissens nach, ist kein besonderer Filter für die M1 notwendig.
:)
 
Was genau ist der Unterschied zwischen "ESP-Spotmessung" und "Spotmessung"?

Ich meine natürlich NICHT "ESP-Messung" , sondern genau "ESP-Spotmessung"!

Hallo,
wo findest Du diese Einstellung im Menü? :confused:

Ich finde nur ESP, CTR und die Spotmessmethoden high & Low.

Wegen dem Namen würde ich vermuten das es sich
um so was wie eine "Mittenbetonte Mehrfeldmessung" handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wo findest Du diese Einstellung im Menü? :confused:

Ich finde nur ESP, CTR und die Spotmessmethoden high & Low.

Wegen dem Namen würde ich vermuten das es sich
um so was wie eine "Mittenbetonte Mehrfeldmessung" handelt.

Hier: https://www.olympus.de/site/de/c/cameras/om_d_system_cameras/om_d/e_m1/e_m1_specifications.html

im Bereich "Belichtungsmessung" -> "Modi":
-ESP-Spotmessung
-Spotmessung
-Mittenbetonte Integralmessung
-Highlight
-Schatten

Deshalb wundere ich mich über diese Technische Daten mit der Bezeichnung "ESP-Spotmessung"!

Auch im E-M1 Mark II ist sogar drauf!
 
Hallo,

muss ich beim Firmwareupdate von 2.0 auf 4.1 die Vorgänger installieren oder sind im 4.1 alle vorhergehenden Updates enthalten?
 
Ich bin grad auf ner Reise und mein Daumenrad hat den Geist aufgegeben. Echt ärgerlich weil die Cam aus Februar diesen Jahres ist, aber was solls. Reperatur in Griechenland würde ca. 20 Tage dauern - kommt also nicht in Frage.
Ich hab schon mal gesucht, aber nix passendes gefunden, lässt sich irgendwie im Menü die Funktion des Rades auf Tasten legen ?
 
Ich bin grad auf ner Reise und mein Daumenrad hat den Geist aufgegeben. Echt ärgerlich weil die Cam aus Februar diesen Jahres ist, aber was solls. Reperatur in Griechenland würde ca. 20 Tage dauern - kommt also nicht in Frage.
Ich hab schon mal gesucht, aber nix passendes gefunden, lässt sich irgendwie im Menü die Funktion des Rades auf Tasten legen ?
Vielleicht kannst Du ja über den Kippschalter die gewünschte Funktion ebenfalls aufs andere Rad legen und dann über den Kippschalter hin und her schalten?
 
Wahlrad kann bei Hebel in 1 ja nix ausser EV+/- bzw. BlitzEV+/- ?

Wenn's darum geht: Wahlräder so konfigurieren, dass in P/A/S shift/Blende/Zeit auf dem vorderen Rad liegen; EV+/- kannst du dann auf jede Fn-Taste legen.

Modus M ist halt doof, Blende/Zeit lassen sich nicht auf einen Fn-Button legen.

Wenn's um was anderes geht wäre es gut zu wissen um was genau ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
EV +- bringen mich schon mal weiter. M Modus wäre schon sinnvoll, bald werden die Nächte schön klar und ich würd da schon gerne ordentlich mit arbeiten können ...
 
Das wird nicht direkt möglich sein, in M brauchst du definitiv die Räder!

mögliche wäre:

1. Konfiguriere ein myset, bei dem die Wahlradbelegung gegensätzlich ist und lege dieses auf das Moduswahlrad. Dann z.B. in M mit vorderem Rad Blende einstellen, umstellen auf das myset und nun mit vorderem die Zeit einstellen.

2. du nimmst halt Modus A oder S und nutzt EV+/- um den anderen Wert zu erzwingen. Immerhin gehen +/- 5EV, das sind 2EV mehr als dir die Belichtungswaage in M überhaupt anzeigt, sollte doch reichen? Oder was machst du da in M?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten