• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
In M eürd ich es schon gerne in Livevimp schaffen, daher ist der Umweg über My Set schon ein guter Tip. Ist zwar alles Käse weil meine jetzte Belegung weg ist, aber wenigstens kann man wieder damit arbeiten ;-)
 
Ging schnelle als gedacht, FN2 auf Belichtung gestellt und dann kann man mit dem vorderem Rad den Wert ändern ODER mit dennTastennder Wippe BEIDES, also Blende und Zeit im M Modus :-)
 
Frage an Don und Experten, gibt es schon was konkretes zur E-M1MKII außer der offiziellen Oly.de Seite?

Gruß jürgen
 
Nein, es gibt ein paar Hands-On bei den üblichen Verdächtigen wie dpreview, pen & tell usw. Basiert aber alles auf der Vorserie mit nicht finaler Firmware, so wie die Kamera eben auf der PK präsentiert wurde. Jede Menge Diskussion dazu in diesem thread:

Olympus OM-D E-M1 Mark II

Denn hier geht's noch um die gute alte :D Mark I ;)
 
Guten Abend,
habe eben erfolglos nach der Nummer der Service Plus Hotline gesucht (im Forum, bei Oly und im Netz). Leider nichts gefunden. Hat hier jemand die Nummer parat? Meine EM1 muss mal zum Mutterschiff weil sie Probleme mit dem hinteren Wahlrad hat und der Akkuschacht etwas spinnt.
Vielleicht kann ja jemand helfen?
Danke vorab und einen schönen Abend
Larswars
 
Guten Abend,
habe eben erfolglos nach der Nummer der Service Plus Hotline gesucht (im Forum, bei Oly und im Netz). Leider nichts gefunden. Hat hier jemand die Nummer parat? Meine EM1 muss mal zum Mutterschiff weil sie Probleme mit dem hinteren Wahlrad hat und der Akkuschacht etwas spinnt.
Vielleicht kann ja jemand helfen?
Danke vorab und einen schönen Abend
Larswars
...einfach 'mal an Deinem Account bei Olympus anmelden...dann klappt's auch mit der Nummer: 00800 67 10 83 00 oder +49-40-23773-899 (Mon. – Do. 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr. 8:00 bis 15:30 Uhr) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Kundenservice & Support

Wir helfen gern weiter.

Service Hotline:
00800 67 10 83 00 * oder +49-40-23773-899
(Mon. – Do. 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr. 8:00 bis 15:30 Uhr)
E-Mail-Support


das warwen jetzt vier Klicks...ich mag kaum glauben, dass du das nicht selber schaffen kannst....:rolleyes:
 
Hallo zusammen,

In der Tag fand ich die Nummer der Service-Hotline von Olympus. Jedoch ist das doch nicht die für den Service Plus Zumindest vor zwei Jahren war es noch die 0800-67108500. Die Nummer unterscheidet sich leicht von der Normalen. Insofern darfst du auch nicht glauben, dass ich das nicht schaffe. Google und einschlägige Webseiten kann ich bedienen :cool:
Dennoch danke für den Versuch!

Larswars
 
Hallo zusammen,

In der Tag fand ich die Nummer der Service-Hotline von Olympus. Jedoch ist das doch nicht die für den Service Plus Zumindest vor zwei Jahren war es noch die 0800-67108500. Die Nummer unterscheidet sich leicht von der Normalen. Insofern darfst du auch nicht glauben, dass ich das nicht schaffe. Google und einschlägige Webseiten kann ich bedienen :cool:
Dennoch danke für den Versuch!

Larswars

Hallo Larswars

Die Nummer müsste lauten: 00800-67108500
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke Manfred,
Das war's. Hab eine Null vergessen. Interessanterweise wird mir die Nummer unter my olympus nicht angezeigt. Hab eben noch mal nachgeschaut. Geheimnisvoll....
Beste Grüße
Larswars
 
Danke Manfred,
Das war's. Hab eine Null vergessen. Interessanterweise wird mir die Nummer unter my olympus nicht angezeigt. Hab eben noch mal nachgeschaut. Geheimnisvoll....
Beste Grüße
Larswars

Hallo

Um die Telefonnummer anzuzeigen habe ich mich bei My Olympus angemeldet - Produkte aufgerufen - E-M1 aufgerufen - in der Spalte "Service Plus" (muss angemeldet sein) auf "Weiterlesen" klicken. Danach erscheint die Seite mit der Telefonnummer.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Ab und zu ist es nicht einfach, durch die Seiten von Olympus durchzufinden, aber dazu gibt es ja Kollegen, die helfen können.:)
 
Manfred :top::top::top:
Ja, die Seiten erinnern ein wenig an das Menü der Kameras :lol::ugly: hab mich nach deiner Anweisung da mal durchgehangelt und sehe nun auch die Nummer. Vorher hing ich in einer Schleife: Von Service zu my Olympus und zurück (oder sowas), ohne konkrete Infos - wie eben der gesuchten Telefonnummer.
Herzlichen Dank für die Hilfe! :top:
Larswars
 
Frage, können Röntgenstrahler oder Körpersanner die Kamera schädigen?
 
Vielleicht eine kurze Rückmeldung zum Olympus-Service meinerseits.
Kamera wurde am Dienstag vorletzte Woche abgeholt und war bereits vier Tage später, Samstag , tiptop in Ordnung wieder da. Es wurde mehr gemacht, als gewünscht. Z.B. wurde meine Blitzabdeckung nochmals aufgesetzt (Hab ich immer ab), aber auch die SW aktualisiert, was zwar freundlich ist, aber mir natürlich die Einstellungen resetete.
Fazit: Ich bin zufrieden.
Jetzt muss ich nur wieder rausfinden, wie ich den Blitzmodus in Blenden- und Zeitautomatik einschalte. Die Option finde ich gerade nicht. Geblitzt wird nur im Automode :confused:
Beste Grüße und Danke an Manfred für die Unterstützung bzgl. der Servicenummer :top:
 
Theoretisch ja, praktisch ist die Gefahr jedoch sehr gering, da die Strahlungsdosis sehr niedrig ist. Beim aufgegebenen Gepäck ist die Dosis höher. Ich habe meine Kameras bereits duzende male schadfrei durch die Kontrolle gebracht.

Danke, mit meiner Nikon hatte ich auch nie Probleme. Dann hoffe ich das es bei der EM1 auch keine gibt.
 
Gibt es eigentlich für die E-M1 eine Software für MAC oder Windows mit der man sich die Bilder von der Speicherkarte per WiFi ziehen kann?
Wenn man die Kamera per WiFi mit dem PC verbindet kann man per Browser ja auf die Files zugreifen. Schön wäre ein Tool wie das ImageShare für Android etc. mit dem man die Bilder auswählen und Speichern kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten