Richtig, löschen oder formatieren sind exakt gleiche Aufwand! Ich bevorzuge formatieren!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wird doch nur der Partition Table bzw. die "Dateizuordnungstabelle" beim Formatieren neu geschrieben, weiter nichts. Warum jetzt Schreibzugriffe auf immer die gleiche Stelle die Lebensdauer erhöhen sollte, erschließt sich mir nicht. Zumal man damit Zellen freigibt die erst gelöscht werden müssen, um wieder beschrieben zu werden. Das überlässt man lieber dem Controller und dessen Managment und pfuscht nicht zwischen.
Also einfach löschen und gut ist. Höchstens mit einem Tool die BS Reste und den unweigerlichen trash mit entfernen lassen beim unmounten, das mag manche Kamera nicht.
Im Prinzip passiert nichts tragisches, aber es hängt etwas davon ab wie lange die Verschlusszeit ist. Bei kürzeren Belichtungszeiten von unter 1 Sek lasse ich ihn meistens auf Auto und mir wäre auch noch nichts negatives aufgefallen. Bei längeren Belichtungen schalte ich ihn ab. Erstens brauchts unnötig Strom, zweitens erwärmt es den Sensor unnötig was der Bildqualität nicht zuträglich ist und drittens haben selbst gute Gyroelemente immer einen Drift. Sprich der Stabi versucht was zu korrigieren was garnicht da ist. Letzteres fällt bei kürzeren Belichtungszeiten garnicht auf, aber bei wirklich langen Belichtungen KANN das durchaus zu einem unscharfen Bild führen, muss es aber nicht (hängt auch wieder von ein paar Faktoren ab).
Da werden alte Mythen bedient ....
1. Die Ruhelage des Sensors ist unten am Boden der Kamera, deutlich zu hören wenn man sie ausschaltet. Im Betrieb muss der Elektromagnet den Sensor so oder so in der Mitte halten. Der Stromverbrauch ist mit oder ohne IBIS im Wesentlichen gleich, es sei denn Du schüttelst Deine Kamera wie verrückt, dann hat die Regelung wirklich was zu tun. Aber wir reden ja hier vom Stativbetrieb.
3. Die Lageregelung vom IBIS regelt nur ein gewisses Frequenzband nach. Sehr schnelle und sehr langsame Bewegungen werden nicht geregelt. Deshalb werden auch sehr schnelle und sehr langsame Störungen vom Gyro nicht an den Sensor weitergegeben.
Nutzt SDXC nicht standardmäßig exFAT? Vllt am Rechner nochmal in exFAT formatieren und gucken?
Vielen Dank
Die Karte konnte ich erst wieder Lesen nachdem ich sie auf dem Rechner mittels exFAT (zuerst mit Quickformat, was aber nicht half) und danach zusätzlich in der E-M1 formatierte. Ich hatte bereits befürchtet, meine Extrem Pro sei für die Tonne.
Wo kann man denn diesen Deckel am besten Auftreiben? Direkt bei Olympus anfragen?
Beim ersten Shop wollen die leider 4.90 für das Ding plus 5 Euro Versand![]()
Beim ersten Shop wollen die leider 4.90 für das Ding plus 5 Euro Versand
Zu Olympus.
Ich meinte nicht die Blitzschuhabdeckung, sondern die Runde Kappe für den Blitzanschluss.
Ach so, Du meinst den externen Blitzanschluss oder
Syncronbuchse... Sach das doch...![]()