• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Nein, ich lese sogar sehr viel und gerne, aber Danke für deine Anmerkung. Vielleicht hab ich mich nicht gänzlich korrekt ausgedrückt, ich bitte um Verzeihung
 
dann wissen wir ja jetzt, was du hättest schreiben sollen: du bist durch und durch ein Praktiker und beziehst dich nur im äussersten Notfall auf das, was andere niederschreiben :D.

Wenn das aber auch nicht stimmt, dann fällt mir gerade ein, wie du herausfinden kannst was du bist:

habe hierfür ein bekanntes Sprichwort etwas angepasst.

- Du bist ein Theoretiker, wenn du immer alles weisst, aber trotzdem nichts funktioniert.
- Du bist ein Praktiker, wenn bei dir immer alles funktioniert, aber du nicht weisst warum.

;)
 
Allein mit Lupe (Vergrößerung) lässt sich im Sucher die Schärfe schon sehr gut beurteilen.

Ich lese immer wieder die Empfehlung zur Benutzung der Lupe und mich würde mal interessieren: Wird die wirklich benutzt?

Für mich muss ich sagen, dass ich mit der Implementierung der Lupenfunktion bei Olympus in der Praxis nicht zurechtkomme. Ich verliere immer die Komposition wenn ich die Lupe benutze. Das ist bei Panasonic mit der Bild-Im-Bild-Ansicht m.E. viel besser gelöst. Gibt es diese Möglichkeit bei der Olympus auch und ich habe sie bisher nur nicht gefunden, oder arbeiten die meisten wirklich nur vom Stativ aus?
 
Ich lese immer wieder die Empfehlung zur Benutzung der Lupe und mich würde mal interessieren: Wird die wirklich benutzt?

Für mich muss ich sagen, dass ich mit der Implementierung der Lupenfunktion bei Olympus in der Praxis nicht zurechtkomme. Ich verliere immer die Komposition wenn ich die Lupe benutze. Das ist bei Panasonic mit der Bild-Im-Bild-Ansicht m.E. viel besser gelöst. Gibt es diese Möglichkeit bei der Olympus auch und ich habe sie bisher nur nicht gefunden, oder arbeiten die meisten wirklich nur vom Stativ aus?

Nein, die gibt es leider nicht. Ich finde aber, für eher statische Motive kann man die Lupe gut nutzen. Vorfokussieren, die Komposition festlegen, die Lupe auf das entscheidende Detail verschieben, fein fokussieren und auslösen direkt aus der Lupe heraus.

Gruß

Hans
 
Die Lupe nutze ich auch sehr viel zum manuell Fokussieren, das klappt einwandfrei.
Gedanklich mache ich die Komposition allerdings vor Lupenansicht, lege mir den Ausschnitt der Lupe dahin, wo ich ihn haben will und dann gehts los. Lupe an, das letzte Quentchen scharf stellen und Schuss (ggf. mehrere um mein und das Wackeln der anderen auszugleichen). Das klappt auch inzwischen auf recht dunklen Konzerten für mich gut. In Verbindung mit peaking wirds noch einfacher.
 
ich habe die Lupe auf der FN1 Taste, und die kontrastkanten-Anzeige auf der Video-Rec Taste gelegt. Die Lupenfunktion nutze ich sehr gerne bei sehr langen Brennweiten, einerseits zum Beobachten (z.B. fürs Ansprechen von Gämsen über den Monitor) andererseits, um in Kombination mit der Kontrastkanten-Anzeige manuell zu fokussieren.

Bei FT-Optiken funktioniert der AF leider nur solange man die "Lupe ohne Vergrösserung" nutzt. Sobald man vergrössert, ist der AF inaktiv. Gerade bei langen Brennweiten (300mm + 2-fach-Konverter) ist die Schärfentiefe so gering ist, dass bei einem Fokussieren ohne Vergrösserung nicht immer der gewünschte Bereich fokussiert wird. Deshalb fokussiere ich bei 600mm meistens manuell.

Des weiteren finde ich schade, dass bei Verwendung einer Vergrösserung, die Belichtungskorrektur nicht angezeigt wird.

Last but not least stört mich in Verbindung der E-M1, dass bei aktiver Lupe und aktiviertem Stabi, letzter permanent aktiv bleibt, was gerade auf dem Stativ unnötig ist und mich persönlich stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein ganz andere Frage, gibt es im Netz die Bedienungsanleitung für die M1 mit der aktuellen Firmeware 4.1 ??????

Da sind im Laufe der Zeit ja viele Extras dazu gekommen, wo ein altes Handbuch gar nicht beinhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese immer wieder die Empfehlung zur Benutzung der Lupe und mich würde mal interessieren: Wird die wirklich benutzt?

Ich benutze die eigentlich immer, wenn ich die Kamera in der Hand habe. Da ich meist manuell fokussiere (Voigtländer Nokton), ist das für mich eine unersetzliche Hilfe. Logischerwiese auch aus der Hand, mit Stativ hat das nichts zu tun. Action ist natürlich schwierig, aber nicht meine Richtung.
Fokus-Peaking mag ich weniger, weil ich es nicht so schätze, wenn mir die ganzen Linien das Motiv zumalen.

Für die einfachere Handhabung habe ich sie mir auf eine Funktionstaste gelegt. Und ja: ein wenig Übung braucht es, aber die lohnt sich ganz sicher.
 
Bisher war ich es von Sony so gewohnt, wenn ich mal ein Foto am Monitor betrachtet habe und an den Sucher ging, war das Foto im Sucher eingeblendet.

Aber bisher hat das noch bei keiner Oly funktioniert, geht das überhaupt ??
 
Bisher war ich es von Sony so gewohnt, wenn ich mal ein Foto am Monitor betrachtet habe und an den Sucher ging, war das Foto im Sucher eingeblendet.

Aber bisher hat das noch bei keiner Oly funktioniert, geht das überhaupt ??

Ich glaube nicht! Sobald der Augensensor einen Blick durch den Sucher erkennt, wird die Kamera in Aufnahmebereitschaft versetzt.
 
Bisher war ich es von Sony so gewohnt, wenn ich mal ein Foto am Monitor betrachtet habe und an den Sucher ging, war das Foto im Sucher eingeblendet.

Aber bisher hat das noch bei keiner Oly funktioniert, geht das überhaupt ??

Natürlich geht das.
Auge an den Sucher und auf "play" drucken.
 
@KAT1
na wenigstens kann man Fn1 genau so schnell wieder deaktivieren. :D


Bisher war ich es von Sony so gewohnt, wenn ich mal ein Foto am Monitor betrachtet habe und an den Sucher ging, war das Foto im Sucher eingeblendet.

Aber bisher hat das noch bei keiner Oly funktioniert, geht das überhaupt ??

In heller Umgebung wäre mir das lieb.
Die Playtaste ist ja versenkt da muss ich jetzt im dritten Monat
immer noch mal gucken. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten