• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ich schaffe es irgendwie nicht die AEL/AFL-Taste mit der Funktion AEL/AFL zu belegen. Wie im Handbuch beschrieben hatte ich im Menü-Tastenfunktion die Taste auf AEL/AFL gestellt. Wenn ich aber im Modus A diese Taste betätige wird mir im Display nur AEL angezeigt, auch wird der Fokus immer neu eingestellt.

Gruß Maikco

Schau mal im Zahnradmenü A unter AEL/AFL. Da müsste dann mode 3 passen, denke ich.
 
Habe auch vor Kurzem EM1 gebraucht erworben. Erste was du machst, gehst in MySet Einstellungen ubd nachst Reset.

Dann kannst du anfangen Einstellungen anzupassen. Es ist weniger Arbeit, als fremde Einstellungen zurückzusetzen.
 
Schau mal im Zahnradmenü A unter AEL/AFL. Da müsste dann mode 3 passen, denke ich.

Danke für die Antwort, bis dahin bin ich im Handbuch noch nicht gekommen.
Hat bloß nichts gebracht.
Werde später doch mal einen Werksreset machen, hätte nicht gedacht das dies alles so unübersichtlich ist.

Gruß Maikco
 
Habe auch vor Kurzem EM1 gebraucht erworben. Erste was du machst, gehst in MySet Einstellungen ubd nachst Reset.

Dann kannst du anfangen Einstellungen anzupassen. Es ist weniger Arbeit, als fremde Einstellungen zurückzusetzen.

Danke, werde ich machen.
Dann habe ich wenigstens einen "definierten" Grundzustand, hätte nicht erwartet das alles so verschachtelt ist.
Da hat man bei Pana einen kleinen Vorteil.

Gruß Maikco
 
Danke, werde ich machen.
hätte nicht erwartet das alles so verschachtelt ist.
Da hat man bei Pana einen kleinen Vorteil.

Ich komme von Canon und war anfangs auch erschlagen von dem Menü und der Fülle von Einstellungen.
Aber nach jetzt fast einem halben Jahr mit Olympus komme ich ganz gut klar und tatsächlich erkenne ich logische Strukturen im Menü :lol:
 
Das Resetten mache ich grundsätzlich, wenn ich eine Kamera (gebraucht) kaufe - hat mich schon zum Verzweifeln gebracht...

Bin entgegen maggifu der Meinung, dass es Mode 1 ist, was Du suchst (zumindest bei S-AF):

Aber dieser Mode ist im Bereich AF einzustellen, im Bereich Belichtung ist die Belichtung einzustellen, bei den Tasten legst Du nur rudimentär fest, wofür die Taste benutzt werden soll...
 
Erst einmal Danke für die Vorschläge.
Reset wurde gemacht, aber ich schaffe es trotz "herumprobieren" mit den Moden nicht das die Belichtung und der Fokus gespeichert werden. Immer nur die Belichtung, man muß also immer den Auslöser halb gedrückt halten.
Hm, nicht so ganz komfortabel.
Also werde ich weiter probieren.

Gruß Maikco
 
Also Du willst sowohl die Belichtung als auch den Fokus mit der AEL/AFL-Taste gleichzeitig speichern? Das geht leider nicht, entweder das eine (Modus 1) oder das andere (Modus 3).
Wobei - bei Panoramen stelle zumindest ich immer alles manuell ein (sowohl Belichtung als auch Fokus), da würde ich auch keine Speicherung brauchen, aber jeder ist eben anders.
 
Ja wenn man es mal gewöhnt ist will man es nicht mehr missen. Es ist schon eine mächtige Erleichterung wenn man nur auf das Hauptobjekt mit dem AEL/AFL-Knopf zielt und schon kann man ohne Veräderungen um das Objekt "herum"-fotographieren.

Gruß Maikco
 
Vielleicht ein Workaround: wie hast Du den Umschalter eingestellt, steht der zufällig (bzw. im MySet für Panorama) auf AF-Umschaltung? Dann kannst Du mit AEL die Belichtung speichern und wenn Du halb auf den Auslöser drückst und anschließend den Hebel umschaltest, hast Du den Fokus auch gespeichert (solange Du nicht am Fokusring drehst - wäre aber auch bei AFL-Funktion so).
Nein, das ist nicht so bequem wie beides auf einer Taste zu haben, aber könnte als eben als Workaround dienen - nur so als Vorschlag.
 
Das geht doch auch, allerdings um einen Klick mehr.

Du stellst auf dem AEL/AFL-Knopf auf Belichtungspeichern.
Den Fokus schaltest du auf MF ... (mußt halt vorher eine Taste mit dem MF/AF belegen. Habe ich auf der FN1 zum Beispiel.)

Vorgangsweise: Du fixierst die Belichtung, dann den Fokus mit halb gedrückten Auslöser. Diesen eingestellten Fokus fixierst mit Druck auf FN1 = MF/AF-Umschalter.

Allerdings wäre meine Vorgangsweise für Panorama alles auf Manuell zu stellen und mit Stativ + Fernauslöser.
Belichtung auf M und Fokus auf MF ...
So wie schon "OlyAndy" geschrieben hat.
 
Klasse Tips, werde ich später mal probieren, muß aber erstmal auf Schicht.
Der Modus für den Schalter steht übrigens auf 1, das mit der F1 Taste auf MF/AF ist eine interessante Lösung.
Melde mich auf alle Fälle .

Gruß Maikco
 
Moin,

als Neubesitzer einer E-M1, der sich auch gerade abmüht, durch das Menü und die Funktionen zu steigen, hilft mir derzeit youtube. Einfach mal nach "Bedienung Olympus E-M1" suchen. Die Beiträge (15 Stck.) mit dem Nummernzeichen sind sehr hilfreich, auch wenn diese sich anfangs auf eine ältere Firmware beziehen. Also etwas Zeit nehmen und an die Arbeit: https://www.youtube.com/watch?v=FNE9z3pjND0

Ich habe mich anfangs durch überholte Büchern und aktuelle PDF's gequält, Bedienungsanleitung daneben, hiermit wird es aber erheblich leichter.

Gruß, Sven
 
Du stellst auf dem AEL/AFL-Knopf auf Belichtungspeichern.
Den Fokus schaltest du auf MF ... (mußt halt vorher eine Taste mit dem MF/AF belegen. Habe ich auf der FN1 zum Beispiel.)

Vorgangsweise: Du fixierst die Belichtung, dann den Fokus mit halb gedrückten Auslöser. Diesen eingestellten Fokus fixierst mit Druck auf FN1 = MF/AF-Umschalter.

Danke Digicat, mit genau dieser Lösung werde ich weitermachen.

Gruß Maikco
 
Ich bin mir nicht gänzlich sicher, ob ich hier richtig bin.

Ich nutze eine M1, mit welcher ich auch höchst zufrieden bin, allerdings versuche ich das Meiste in der Praxis herauszufinden, da ich nicht so der Theoretiker bin.

Ich habe an meinen alten Cams immer Makros mit AF genutzt, nun habe ich ein adaptiertes Makro Objektiv, welches nur MF unterstützt.

Jetzt frag ich mich, wie findet ihr mit solchen Objektiven den richtigen Schärfepunkt? Wie findet ihr genau heraus, wo der Fokus ist?

Am Display sieht es meist in Ordnung aus, am Bildschirm dann aber fast immer unscharf.
 
Focus Peaking und Lupenfunktion nutzen.
Fokus Peaking muss man bei manuellen Objektiven auf eine Fn-Taste legen und dann bei Bedarf aktivieren.

Allein mit Lupe (Vergrößerung) lässt sich im Sucher die Schärfe schon sehr gut beurteilen.

Bei einer Kamera mit solch einer Vielzahl von Einstell- und Konfigurationsmöglichkeiten empfiehlt sich halt doch das Lesen der Bedienungsanleitung... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten