• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn's 'ne gebrauchte sein sollte, kannst Du ja erstmal ein komplett-Reset machen. Die meisten Einstellungen sind anschließend wieder auf Default.
 
So hab jetzt Auto Iso in M aktiviert. Siehe da das Objektiv entpuppt sich als schärfe wunder xD. Jetzt kann ich alle Einstellungen perfekt wählen. Die Automatiken sind definitiv ungeeignet für tele objektive und gemischtes Wetter.
 
Sagt mal, welche Einstellung habt ihr an der M1 beim Bildmodus ausgewählt?

Natural:top:
 
Kurze Frage zur Iso Automatik.

Ist das normal das die Em1 die Iso nur wenig erhöht?

Grundsätzlich verhalten sich alle Olympus-Kameras so, auch alte Schätzchen wie die E-3:
Bei Überschreitung einer Belichtungszeit von 1/(2* Brennweite) geht ISO rauf, wobei die Zeit nicht länger als das Blitz Zeitlimit und nicht kürzer als X-Sync sein darf.

bin da von nikon dslr und Canon besseres gewohnt.

Das ist ein Punkt der manche wenige schon länger stört und wahrscheinlich >90% der Nutzer gar nicht interessiert ;)

Die Automatiken sind definitiv ungeeignet für tele objektive und gemischtes Wetter.

Bei 1/320 und 200mm sollte dank IBIS der Ausschuss äußerst gering sein, zumindest für Objekte die so lange Belichtungszeit zulassen. Mir ist die Aussage zu generell, klingt fast so als wenn man mit einer E-M1 keine Fotos machen kann und da gibt es ja mehr als genug Gegenbeispiele...

Bei mir ist der Bildmodus natürlich auch Natural ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1/320 und 200mm sollte dank IBIS der Ausschuss äußerst gering sein, zumindest für Objekte die so lange Belichtungszeit zulassen. Mir ist die Aussage zu generell, klingt fast so als wenn man mit einer E-M1 keine Fotos machen kann und da gibt es ja mehr als genug Gegenbeispiele...

Na ja, vllt ist es doch richtig. Jede Aussage über eine Aamera sagt doch gleichzeitig auch etwas aus über denjenigen, der sie bedient. Dies ist hier offensichtlich der Fall
 
Hallo E-M1 Besitzer,

Ich wollte mal fragen, falls Ihr Back-Button-Focus macht, auf welche Taste Ihr den AF gelegt habt ?

Hintergrund meiner Frage: ich komme von der Haptik her weder mit der AEL Taste noch mit der F1 Taste so richtig zurecht. Der AEL Button ist mir zu nahe an meinem Gesicht wenn ich durch den Sucher schaue, und der F1 Button ist zu weit rechts außen, sprich keiner der Bottons ist für meine Ergonomie optimal. Bei meinen alten DSLRs war der Button deutlich besser angeordnet.
Beim Battery-Grip gehts einigermassen, da ist der F1 Button einigermaßen gut erreichbar, aber ich will ja nicht immer nur im Portrait-Mode fotografieren.

Gibts eventuell noch einen anderen Trick ? Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt den AF auf die zusätzliche Funktionstaste beim 40-150 zu legen, aber dann muß ich bei jedem Objektivwechsel auch noch den AF umprogrammieren und das erscheint mir wieder ziemlich unpraktisch.

Also wie handhabt Ihr das ?

bye
 
Hallo,
ich habe den AF nicht vom Auslöser getrennt, kann aber dein Problem nachvollziehen.
Warum nimmst Du nicht Fn2 (eher schlecht) oder eine der beiden
Tasten neben dem Bajonett?
Die "Abblendtaste" nutze ich gern für's HDR zwischendurch. ;)
 
Ich habe ihn auf dem Button oberhalb der Abblendtaste neben dem Objektiv. Weiß gar nicht, was da normalerweise ist, aber AEL war für mich auch nix.

LG Ralph
 
Hallo zusammen,

seit letzter Woche bin ich auch stolzer Besitzer einer EM-1.
Was soll ich sagen das Teil flasht mich, Einstellungen, verschachtelte Menüs, halleluja, da muss einer erstmal klar kommen wenn er von der e-520 kommt.
Ich glaube mit zwei Tagen "Einarbeitung" wird es nicht getan sein :-(
Gibt es vielleicht ein Online Tutorial zur EM-1 oder ist die "glorreiche Bedienungsanleitung" der heilige Kral?

Gruß Roland
 
Hallo zusammen,

seit letzter Woche bin ich auch stolzer Besitzer einer EM-1.
Was soll ich sagen das Teil flasht mich, Einstellungen, verschachtelte Menüs, halleluja, da muss einer erstmal klar kommen wenn er von der e-520 kommt.
Ich glaube mit zwei Tagen "Einarbeitung" wird es nicht getan sein :-(
Gibt es vielleicht ein Online Tutorial zur EM-1 oder ist die "glorreiche Bedienungsanleitung" der heilige Kral?

Gruß Roland

Hier gibt es sehr gute Videos von pcpanik Sind bestimmt 7 oder 8 Videos zur E-M1.
 
Hallo zusammen,

seit letzter Woche bin ich auch stolzer Besitzer einer EM-1.
Was soll ich sagen das Teil flasht mich, Einstellungen, verschachtelte Menüs, halleluja, da muss einer erstmal klar kommen wenn er von der e-520 kommt.
Ich glaube mit zwei Tagen "Einarbeitung" wird es nicht getan sein :-(
Gibt es vielleicht ein Online Tutorial zur EM-1 oder ist die "glorreiche Bedienungsanleitung" der heilige Kral?

Gruß Roland

1.) ja mit dem Menü KANN man viel Spass haben, aber
2.) man kann mit ein paar wenigen Einstellungen auch problemlos vollkommen zufrieden sein, und schaut sich die Spezialitäten bei Bedarf an.

Was hilft ist der Einstellungsführer (google hilft bsp: "Settings em1", da gibts ein PDF von clintsteed und auch den Link zu biofos - damit kann man recht schnell einsteigen) den gibt es auch als Tabelle, mit Einstellungsempfehlung.

Viel Spass mit der Kamera!

Gruß
Kim
 
Ich glaube mit zwei Tagen "Einarbeitung" wird es nicht getan sein :-(
Gibt es vielleicht ein Online Tutorial zur EM-1 oder ist die "glorreiche Bedienungsanleitung" der heilige Kral?

Wird im Moment ein schwacher Trost sein, aber mit ein wenig Durchhaltevermögen besteht die Chance dass der Tag kommt, an dem man das Menü sogar logisch aufgebaut findet...;):lol:
Die unzähligen Einstell- und Konfigurierungsmöglichkeiten müssen halt irgendwo untergebracht werden.

Nur zur Sicherheit: Das Super Control Panel (heißt bei der M1 "Live Monitoranzeige) hast du aktiviert? Damit lassen sich schon mal die wichtigsten Parameter schnell ändern, ohne dass man ins Menü muss - das kann man sich dann nach und nach vornehmen.

Ansonsten kannst du dir auch das mal anschauen: http://malamut-de.blogspot.de/2013/04/einstellungsfuhrer-zur-om-d-e-m5-und.html.
Ursprünglich mal für die E-M5 erstellt aber das meiste ich auch für andere OM-D Modelle hilfreich.

Ich wünsche dir Geduld - sie wird belohnt werden... :)
 
Mensch Jungs und Mädels,

danke für euren Zuspruch und Unterstützung.
Ich werde mich mal durch eure Vorschläge und Links wühlen..... aufgegeben wird auf keinen Fall, dafür ist das Ding einfach zu geil (zwar noch mit FT- Objektiven, aber ich finde einfach nur gut) :top:

Ich freue mich schon auf den Mittagsspaziergang... dann kommt sie mit.

Gruß Roland
 
Mensch Jungs und Mädels,

danke für euren Zuspruch und Unterstützung.
Ich werde mich mal durch eure Vorschläge und Links wühlen..... aufgegeben wird auf keinen Fall, dafür ist das Ding einfach zu geil (zwar noch mit FT- Objektiven, aber ich finde einfach nur gut) :top:

Ich freue mich schon auf den Mittagsspaziergang... dann kommt sie mit.

Gruß Roland

Es gibt auch wirklich keinen Grund aufzugeben...
Es gibt aber auch wenig gute Gründe alle Menüs auswendig zu lernen... das kommt mit der Zeit von selbst. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten