• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für eure Antworten.
Was mich verwundert ist, daß der Fokus nicht auf dem Motiv bleibt sondern immer wieder komplett neu fokusiert. Vielleicht nicht genug Kontast Kanten?
Im S-AF hab ich keine Probleme, da sitzt er wie ne Eins.
Ich werds jetzt mal mit dem Einbein versuchen weil ich doch ziemlich zittere. :)
 
Danke für eure Antworten.
Was mich verwundert ist, daß der Fokus nicht auf dem Motiv bleibt sondern immer wieder komplett neu fokusiert. Vielleicht nicht genug Kontast Kanten?
Im S-AF hab ich keine Probleme, da sitzt er wie ne Eins.
Ich werds jetzt mal mit dem Einbein versuchen weil ich doch ziemlich zittere. :)
Also zumindest in H, mit dem reinen Phasen-AF, sollte das eigentlich nicht der Fall sein. Und für 1/2000 kannst vermutlich auch Du nicht schnell genug zittern.
 
Kurze Frage zur Iso Automatik.

Ist das normal das die Em1 die Iso nur wenig erhöht?

Innenraum normale Beleuchtung.

Blende 1.8 (Zeitautomatik)

Kamera wählt 1/40
Iso 500

Wieso nicht Iso 800 oder 1600 und dafür kürzere Verschlusszeit? Das ist ziemlich nervig und macht den Modus unbrauchbar.bin da von nikon dslr und Canon besseres gewohnt. So muss ich in S oder M wechseln und den Kram selber einstellen.
 
Kurze Frage zur Iso Automatik.

Ist das normal das die Em1 die Iso nur wenig erhöht?

Innenraum normale Beleuchtung.

Blende 1.8 (Zeitautomatik)

Kamera wählt 1/40
Iso 500

Wieso nicht Iso 800 oder 1600 und dafür kürzere Verschlusszeit? Das ist ziemlich nervig und macht den Modus unbrauchbar.bin da von nikon dslr und Canon besseres gewohnt. So muss ich in S oder M wechseln und den Kram selber einstellen.

Dann müsstest Du eine Brennweite von 20mm oder kürzer gehabt haben. Die Olympus wählt im Rahmen der Möglichkeiten den Kehrwert der doppelten Brennweite, oder.... Du stellst im Blitzmenü die Zeit für die LÄNGSTE Synchronzeit auf die Zeit ein, die deine Längste Zeit sein darf... denn diese Einstellung gilt auch für die ISO-Automatik ohne Blitz....
 
Ist das normal das die Em1 die Iso nur wenig erhöht?

Innenraum normale Beleuchtung.

Blende 1.8 (Zeitautomatik)

Kamera wählt 1/40
Iso 500

Wieso nicht Iso 800 oder 1600 und dafür kürzere Verschlusszeit?

Habe dein Problem noch nicht richtig verstanden, mit dem Stabi kannst Du doch sogar weit weniger Zeit halten.

Ich finde sogar andersherum das die ISO zu früh hochgeregelt werden.

mfg
cane
 
...leider gleicht der Stabi keine Bewegungsunschärfe aus...

Okay, verstanden.

Aber dafür bietet die Kamera ja S und M, deswegen müssen in der Blendenpriorität ja nicht die ISO hochgeregelt werden (finde ich).

Interessehalber: Regelten deine bisherigen Systeme einfach früher die ISOs höher?

Wäre natürlich schön wenn man eine Untergrenze definieren könnte, ähnlich der ISO Obergrenze. Dann hätte ich meine geringen Iso und Du eine minimale Untergrenze der Zeit.

mfg
cane
 
Okay, verstanden.

Aber dafür bietet die Kamera ja S und M, deswegen müssen in der Blendenpriorität ja nicht die ISO hochgeregelt werden (finde ich).

Interessehalber: Regelten deine bisherigen Systeme einfach früher die ISOs höher?

Wäre natürlich schön wenn man eine Untergrenze definieren könnte, ähnlich der ISO Obergrenze. Dann hätte ich meine geringen Iso und Du eine minimale Untergrenze der Zeit.

mfg
cane

Das ist bei den Systemen/Herstellern unterschiedlich.... Fuji zum Beispiel bietet eine harte Untergrenze an. Zum Beispiel 1/60 Sek.... die gilt dann als Regelgrenze, egal ob Du ein 400mm Objektiv benutzt oder ein 12mm.... Ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Definierbar müsste das sein, so nach dem Motto: Ich möchte jetzt X mal Brennweite, und X ist Wählbar... oder Wahlweise eine Harte Zeit.....
 
1/40 bei c-af und spielenden Kindern schlecht. Deshalb wars ja blöd. Ja hatte das pana 20 1,7 drauf. Also bei canon hat er höher geregelt. Glaube bei der em5 auch.

Bei langen Brennweiten macht der ja das selbe. 200mm f4 statt Iso 800 und kurze Zeit nimmt er wenig Iso und längere Zeit. Stört manchmal tierisch. Muss ich erstmal mit klar kommen und mer S oder M nutzen. HOFFE ES kommt nochmal nen fw update mit Auto Iso in M
 
1/40 bei c-af und spielenden Kindern schlecht. Deshalb wars ja blöd. Ja hatte das pana 20 1,7 drauf. Also bei canon hat er höher geregelt. Glaube bei der em5 auch.

Bei langen Brennweiten macht der ja das selbe. 200mm f4 statt Iso 800 und kurze Zeit nimmt er wenig Iso und längere Zeit. Stört manchmal tierisch. Muss ich erstmal mit klar kommen und mer S oder M nutzen. HOFFE ES kommt nochmal nen fw update mit Auto Iso in M

Auto-ISO in M kann meine E-M5 schon.... sollte also die E-M1 auch können....

Und bei Deinem Problem: Stell im Blitzmenü (bei der M5 das Menü 7...) das ZeitLimit auf 1/80 oder kürzer.....
 
Sagt mal, welche Einstellung habt ihr an der M1 beim Bildmodus ausgewählt?

Ich habe direkt mit der M10 verglichen bei der ich eigentlich immer "Vivid" eingestellt hatte. An der M1 ist das aber deutlich "blasser". Was habt ihr da standardmäßig eingestellt?

Vielleicht mag es mein Auge einfach (zu) bunt aber mir gefällt die Einstellung an der M10 irgendwie besser. :ugly:
 
Sagt mal, welche Einstellung habt ihr an der M1 beim Bildmodus ausgewählt?

Ich habe direkt mit der M10 verglichen bei der ich eigentlich immer "Vivid" eingestellt hatte. An der M1 ist das aber deutlich "blasser". Was habt ihr da standardmäßig eingestellt?

Vielleicht mag es mein Auge einfach (zu) bunt aber mir gefällt die Einstellung an der M10 irgendwie besser. :ugly:

Das ist halt immer ganz stark Geschmacksache. Hattest du bei deiner E-M10 vielleicht was an der WB-Justage verstellt?
Du könntest es auch mal mit 'i-Enhance weniger' versuchen (ohne 'weniger' wird's zu bunt, finde ich), allerdings ist bei i-Enhance die höhere Display-/Sucherfrequenz nicht verfügbar.
Oder Du spielst mal ein bisschen mit dem Colour Creator.
 
Normal, nicht vivid. Ich entwickele lieber im RAW Konverter selbst.

Bei der E-M1 kannst Du dir die Kurve soch sogar selbst anpassen, wenn dir Vivid nicht vivid genug ist.

mfg
cane
 
Normal, nicht vivid. Ich entwickele lieber im RAW Konverter selbst.

Bei der E-M1 kannst Du dir die Kurve soch sogar selbst anpassen, wenn dir Vivid nicht vivid genug ist.

mfg
cane

Alles klar, das wußte ich nicht. Hab die M1 erst ein paar Tage und noch lang das Menü nicht durch.

An der M10 hatte ich gesondert nichts verstellt, nur eben vivid gewählt. Ich werde mir das am Abend mal genauer ansehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten