• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Kann ich irgendwie einstellen, dass ich den Auslöser beim AE Bracketing nur einmal drücken muss und es alle Belichtungen macht?
 
Kann ich die Em-1 irgendwie in mein bestehendes Wifi Netzwerk einbinden?

Wie kann ich mein Handy als Fernauslöser im Focus BKT Mode verwenden?
 
Hab da auch nochmal ne Frage.

Ist mir fast peinlich.

Kann man im Programm M auch eine Belichtungsvorschau im Live View anzeigen lassen wie z.b. im Programm A (wenn ich die Belichuntskorrektur nutze)?

Ich war der Meinung ich hatte das mal, und jetzt geht es nicht mehr?

Täusche ich mich?
 
Hab da auch nochmal ne Frage.

Ist mir fast peinlich.

Kann man im Programm M auch eine Belichtungsvorschau im Live View anzeigen lassen wie z.b. im Programm A (wenn ich die Belichuntskorrektur nutze)?

Ich war der Meinung ich hatte das mal, und jetzt geht es nicht mehr?

Täusche ich mich?

Wenn ich dich richtig verstehe geht das wie folgt:

Menu: D. - LV Erweit. - Man. Aufnahme - auf AUS stellen

Meintest du das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich die Kamera im Focus Bracketing Mode irgendwie ohne Hilfsmittel wie Fernauslöser verwackelungsfrei auslösen? Irgendwie lässt sich bei mir nicht der Timer aktivieren.
 
über wifi vom smartphone (olympus image share)
über usb kabel vom tablet oder pc (olympus capture)
ansonsten natürlich vom stativ, mit gaaans vorsichtigem drücken des auslösers :D

falls deine frage war, ob man bracketing mit dem selbstauslöser in der cam kombinieren kann: nee :eek:
 
Hallo zusammen. Ich möchte in A die Blende gerne mit dem Zeigefinger einstellen und die Belichtungskorrektur mit dem Daumen. Wie geht das?

Was hat es mit der Autofokus Home Funktion auf sich, ich steig da nicht durch.
 
Hallo zusammen. Ich möchte in A die Blende gerne mit dem Zeigefinger einstellen und die Belichtungskorrektur mit dem Daumen. Wie geht das?

Was hat es mit der Autofokus Home Funktion auf sich, ich steig da nicht durch.


1) Anwendermenu - Punkt B - Einstellfunktion - A: Da kannst du dir aussuchen wie du es gerne möchtest

2) AF-Home: Du kannst einen Home-Punkt auswählen; wenn du dann die AF-Home Taste drückst (bei mir auf FN1), dann springt das AF-Feld wieder in die definierte Position zurück.. sehr praktisch mMn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, jetzt.. danke. :top:

Nur mit der AF homesache blick ich noch nicht durch. Kommt aber noch.


... Alleskapiert und eingestellt. Danke. Jetzt arbeitet die Kamera so wie ich das gewohnt bin. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Beispiel für die Funktion AF Home: Ich will je nach Situation mit dem kleinsten AF Feld oder dem 9er AF Feld (jeweils in der Mitte) fotografieren. Standardmäßig hätte ich gerne das kleine AF Feld. Also sage ich AF- Home ist das 9er AF- Feld in der Mitte. Stelle aber das kleinste AF- Feld ein. Das Ganze speichere ich mit den entsprechenden Einstellungen zur Belichtung als MySet. Auf eine Funktionstaste lege ich die Funktion AF- Home. So kann ich per Knopfdruck die AF- Felder wechseln, wenn es mal schnell gehen muss - z. B. wenn der Vogel zuerst auf dem Baum sitzt und dann weg fliegt.
 
wenn er still sitzt , das kleine Zentralfeld ist klar , aber was passiert bei dem Neuner-Feld ? Mißt er beim Wegfliegen einen Mittelwert aller 9 Felder oder Priorität eines bewegten Objektes ? (im s-AF)

Bei einem Objekt gegen den Himmel (bei Vögeln meistens der Fall) kann man so den Vogel besser im AF- Feld halten als bei dem kleinen Einzelfeld. In meinem Beispiel würde ich aber eher im Vorfeld schon den C-AF einstellen. Beim sitzenden Vogel macht man da eben ein paar Bilder mehr und es ist ein Scharfes dabei. Allerdings kommt es mir so vor, dass der C-AF seit dem neuesten Update nicht mehr so zappelig ist und auch unbewegte Objekte besser klappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten