• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
...Bin schon ganz aufgeregt. ..

Gruß
Patrick

hehehe:D das Gefühl kenne ich... ich muss noch bissel warten:(

viele Grüße

Andreas
 
Für die Autoren der jüngsten Beiträge noch mal zur Erinnerung hier der erste Satz des Threads:
So, damit die Tipps nicht im "Hurra! Sie ist da-Geschrei" :D der anderen Threads untergehen, hier der dedizierte E-M1 Praxisfred.
 
Irgendwo habe ich bereits gelesen, dass der UW-Modus gute Ergebnisse nicht nur bei tatsächlichen UW-Aufnahmen bietet.
Ich kann bestätigen, dass die Ergebnisse der .jpg OOC bei gemischter Beleuchtung sehr nah an der Realität sind.
Location: Kirche mit Tageslichteinfall (Regenwetter), teilweise durch farbige Glasfenster, Kerzenlicht und Halogenbeleuchtung, möglicherweise auch Energiesparlampenbeleuchtung.

Das Bild ist völlig unbearbeitet und entspricht nach meinem persönlichem Eindruck den realen Verhältnissen.
 

Anhänge

  • Carlotta_Taufe_2013_12_14_04.jpg
    Exif-Daten
    Carlotta_Taufe_2013_12_14_04.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 251
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo habe ich bereits gelesen, dass der UW-Modus gute Ergebnisse nicht nur bei tatsächlichen UW-Aufnahmen bietet.
Ich kann bestätigen, dass die Ergebnisse der .jpg OOC bei gemischter Beleuchtung sehr nah an der Realität sind.
Location: Kirche mit Tageslichteinfall (Regenwetter), teilweise durch farbige Glasfenster, Kerzenlicht und Halogenbeleuchtung, möglicherweise auch Energiesparlampenbeleuchtung.

Hallo!
Zeig mal!
Ratzinger
 
Mit welcher Software lassen sich die Videos der E-M1 bearbeiten?
Photoshop CS-6 erkennt die Videos (leider) genauso wenig wie der Windows Movie Maker (Windows 7).
 
Ich will mal wieder zur Praxis zurückkommen. Für alle, die wissen wollen, ob die OM-D M1 wirklich einen Regenguss aushält:
Hier ein Bild von meinem letzten Wet-Shooting. Irgendwie hat einer den Sinn des Wet-Shootings nicht verstanden und anstelle des geplanten Model-nass-machen-Shootings die OM-D geduscht. :lol:
wetOMD.JPG

PS: Die Oly ist wieder trocken und es war ein Heiden-Spaß, die anderen Teilnehmer mit Ihren Can-& Nik-ons zu schocken...
 
Jetzt mußt Du uns nur noch das Bild zeigen, das das Model in dem Moment von den CaNikonen gemacht hat :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten