• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

Ich kann nur sagen dass meine E-PM2 im dunkeln (Schreibtisch Lampe) schlechter fokussierte als die G5. Weiss aber nicht was für beide Kameras spezifiziert ist (aber die G5 hat zumindest keinen Low light AF modus wie die G6).

Nach den Beispielen, die ich bisher gesehen habe, kann auch die E-M5 in punkto Low light AF nicht mit den neueren Panasonic-Modellen mithalten.
 
Auch eine E-M5 fokussiert wesentlich schlechter bei sehr wenig Licht als eine Lumix G3 oder Lumix GF3. Hatte ich damals geschrieben und natürlich sofort eins auf den Deckel von der E-M5 Fraktion bekommen. Ist aber leider wahr...
Es gibt also noch viel Potential.

http://youtu.be/zto_IOEPPl8

Ich kann von der G3 und PL-5 mit dem selben objektiv(14-45mm und 20mm f1,7) nur sagen das beide ohne dem vorlicht nur drittklassig fokussieren bei schwachem licht.
Mit vorlicht sind sie beide ähnlich gut (meine ehemalige D80 oder S5Pro stieg mit dem eingebauten vorlicht bei benutzung des von der lichtstärke ähnlichen 18-70mm früher aus) wobei die PL-5 im zentrum das etwas bessere vorlicht hat und dadurch auch etwas später aussteigt, dafür ist es bei der G3 ausserhalb des zentrums etwas stärker was bei der benutzung des af an den rändern leichte vorteile bringt.

Mir ist aber auch aufgefallen das der af mit dem 14-42mm II zuiko bei identischen licht an beiden kameras schneller aussteigt als mit dem 14-45mm panasonic.
Solche von objektiv abhängige unterschiede gab es auch schon bei FT , das 12-60 fokussierte bei nahezu dunkelheit ohne vorlicht immer noch zuverlässig, mit dem 14-54er war schon etwas früher schluss obwohl es lichtstärker ist.
Auch bei canon ist mir ähnliches aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den Beispielen, die ich bisher gesehen habe, kann auch die E-M5 in punkto Low light AF nicht mit den neueren Panasonic-Modellen mithalten.

Wo gibt es solche beispiele?
Ich konnte bei der G6 letztens im MM nicht feststellen das der af irgendwelche aussergwöhnliche leistungen bei lowlight bringt, gegenüber der E-3 die ich hatte fehlt da noch einiges ohne vorlicht, laut der angabe von panasonic sollte sie aber deutlich besser sein und das ohne vorlicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gibt es solche beispiele?
Ich konnte bei der G6 letztens im MM nicht feststellen das der af irgendwelche aussergwöhnliche leistungen bei lowlight bringt, gegenüber der E-3 die ich hatte fehlt da noch einiges ohne vorlicht, laut der angabe von panasonic sollte sie aber deutlich besser sein und das ohne vorlicht....

Ich hatte mal bei Youtube einen Vergleich gesehen (ich meine, GH3 zu EM5?). Da hatte die Panasonic noch scharf gestellt, als es fast zappenduster war. Ich muss mal suchen, ob ich das noch finde.
 
Hier noch etwas zum Thema Video:
http://www.youtube.com/watch?v=86ND5X8SjSQ

Blunty ist begeistert. Die Artefakte, die er noch bei der E-P5 bemängelt hat, seien so gut wie verschwunden. Die AF-Nachführung funktioniere in den allermeisten Fällen gut, und der Stabi ohnehin.

Am besten findet er den neuen Farbabgleich. Damit ließen sich hervorragende SW-Aufnahmen machen - auch als Video.

Er bemängelt allerdings die Bildfrequenz. Ansonsten, wie gesagt: schwer begeistert.
 
Klar ist das schnell. Nur bin ich mit Herstellerangaben immer vorsichtig. Die 5 EV die Olympus stets für den IS angab sind auch nur im Labor erreichbar. Sorry, von 29 ms habe ich nirgendwo gefunden. Ich wollte keine Falschinformation verbreiten. Die 50 ms habe ich hier gelesen. Auf dem technischen Datenblatt zur VF-4 steht davon nichts.

Ich habe das auch irgendwo im www gelesen, das war glaube ich unter den 10 Top Eigenschaften der E-M1. Allerdings tauchten da auch irgendwo 5 kleine Sterne auf und wenn man zu der Erklärung von den Sternen ging, dann stand da etwas von "das es bei einigen sich extrem schnell bewegenden Motiven nicht reibungslos funktioniert.
Was immer das zu bedeuten hat.:rolleyes:

Aber die neue E-M1 ist schon `ne tolle Kamera. Na gut für Einsteiger natürlich zu teuer. Für Leute die schon einen E-M5 ihr eigen nennen, eine prima Aufrüstmöglichkeit.

mfg
epl1_user
 
Ich hatte mal bei Youtube einen Vergleich gesehen (ich meine, GH3 zu EM5?). Da hatte die Panasonic noch scharf gestellt, als es fast zappenduster war. Ich muss mal suchen, ob ich das noch finde.

Solange eine starke kontrastkante vorhanden ist funktioniert der af auch an der G3 und PL-5 ohne vorlicht recht lange, ist aber nur eine schwache kontrastkante vorhanden steigt er ohne vorlicht deutlich früher aus als nahezu jede dslr die ich hatte.
Die af low light leistung der Pl-5 (bei guter kontrastkante) würde ich ohne vorlicht ähnlich einer canon eos 550 mit ebenfalls kit sehen, das geht definitiv besser aber dafür ist der af wenn er greift nahezu zu 100% genau was für mich wichtiger ist.
 
Ich bin auch am überlegen ob ich mir eine zulegen soll.

Es ist klar der neue Sensor etc hat schon was.

Was ich nicht so schön finde an den Angeboten, das es kein Kit gibt wo der HLD-7 ner schon mit dabei ist.

Ich besitze eine E-620 und muss sagen dass ich mir so ein Schwenkbares Display gewünscht hätte an der E-M1. Vor allem weil der nicht schlecht war bezüglich des schwenkens.

Das Angebot ist auf einer Art verlocken: EM-1 und das 12-40ziger.

Allerdings wenn man im Besitz eines 7-14ner, 12-60 SWD, 50-250 SWD etc dann überlegt man es sich, ob sich diese +700 Euro sich lohnen.

Wie seht ihr das?
 
+1 für ohne 12-40 wobei dieses leichter, lichtstärker und leider aber auch obenrum deutlich kürzer wäre. Das Objektiv sollte jedoch primär im Objektivbereich besprochen werden.
 
Kein dreh und schwenkbares Display, keine Olympus OM-D E-M1. Schade, ich hatte solange auf die Kamera gewartet. Aber vermutlich kann ich meine SWD Objektive nun zu einem gutem Preis verkaufen. Mal schauen wie sich die Canon EOS 70D macht. Die Canon EOS 5D Mark III ist auch schon an den Display gescheitert.
 
Ob das nun ein KO Kriterium ist weiß ich nicht. Ich kann mich zur Zeit noch nicht so richtig entscheiden.

Vor allem bei der E-620 ist das so schön, wenn man eine schlecht stehende Sonne hat da konnte man immer nich ein bisl schwenken oder wenn man sich selber sehen wollte. Deshalb, ich würde meine E-620 nicht verkaufen wollen, punkt ;D
 
Ich schätze das "alte" Display auch seh und vor allem kann man damit die Cam im Rucksack ohne Gefahr transportieren. Mit dem neuen hätte ich da deutlich mehr Bedenken! Da wird wohl ne Folie drauf müssen....

mfg
Doc
 
Ich schätze das "alte" Display auch seh und vor allem kann man damit die Cam im Rucksack ohne Gefahr transportieren. Mit dem neuen hätte ich da deutlich mehr Bedenken! Da wird wohl ne Folie drauf müssen....

mfg
Doc

selbst auf meinem Display von der E-620 hab ich eine Folia drauf, zwar ist die matt, und nimmt mir ein bisschen Qualität weg, aber dafür schützt sie. Eine Klarsicht wollte ich nicht.
 
Ich bin hin und her gerissen.
Ich habe momentan die E-PL5 und die E1 und suche eine Ergänzung für BIF.

Einerseits gefällt mir die E-M1 mit dem 12-40 inzwischen sehr gut und die Beschleunigung des C-AF mit mFT Objektiven ist ja auch vielversprechend. Aber ich habe ja noch einige FT Objektive, unter anderem das 12-60 und 50-200. Dass diese nicht so schnell arbeiten wie an der E-5 hat mich schon etwas enttäuscht. Da waren meine Erwartungen wohl zu hoch gesteckt.
Obwohl, ich hatte die E-30 (mit Sigma 70-200/2.8) und mit der hatte ich bei BIF kaum eine grössere Trefferquote als mit der E-PL5 (und 75-300), die für solche Sachen aber einfach unhandlich ist.

Ich dachte immer, wenn die E-M1 nicht den schnellen AF für FT Objektive bringt, dann hol ich mir ne gebrauchte E-5. Aber die hat dann den leider nicht so rauscharmen Sensor (und brauchbare hohe ISO sind gerade wenn man schnelle Verschlusszeiten braucht halt schon praktisch).

Ich schwanke deshalb immer noch zwischen E-5 gebraucht oder E-M1 mit 12-40 und dann die oben genannten Objektive abstossen (wenn sie zu langsam sind). Die Makros und Weitwinkel dürften eh bleiben.

Mal schauen, ob ich dem Teufelchen noch lange widerstehen kann...
 
...@Crank, wenn sie raus ist, brauchst du einfach nur mal in einen Blödmarkt zu wandern, nimmst eine deiner FT Linsen mit und testest die Sache aus, ob es dir reicht.

Man sollte sich nicht zu sehr verunsichern lassen...
 
selbst auf meinem Display von der E-620 hab ich eine Folia drauf, zwar ist die matt, und nimmt mir ein bisschen Qualität weg, aber dafür schützt sie. Eine Klarsicht wollte ich nicht.

...@Crank, wenn sie raus ist, brauchst du einfach nur mal in einen Blödmarkt zu wandern, nimmst eine deiner FT Linsen mit und testest die Sache aus, ob es dir reicht.

Man sollte sich nicht zu sehr verunsichern lassen...

Da stimme ich dir voll zu!

Ich bin auch mehr oder weniger am schwanken. Aber wenn dann würde ich mir eine vergünstigte E-5 neu kaufen, weil die Preise fallen werden.

Die Frage mit der Schnelligkeit ist so ne Sache für sich. Man sollte sich Fragen was will man damit machen. Wenn man Sportfotografie betreibt ist das ein wichtiger Punkt.... so denke ich ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten