• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessanter sind die Kommentare unter dem Youtube Video.

Zitat Rohnfelder: "Tracked some birds as well without any prob. What I can say for sure is that AF has improved, nearly no failure!"


Was soll der Olympus Mann sonst sagen........
 
Leider weiß man bei den Briten nie so genau, ob die mit 'Tracken' wirklich Tracking oder C-AF meinen. Naja, lange wird's ja nicht mehr dauern.
 
Was soll der Olympus Mann sonst sagen........

Ich sag's mal so: Selbst bei der E-M1 MKI hat sich Olympus in punkto C-AF noch extrem bedeckt behalten. Anders als bei Sony wird bei Olympus in diesem Bereich also nicht getrommelt. Wenn jetzt über ein solches Potenzial geredet wird, gehe ich davon aus, dass das auch den Tatsachen entspricht.
 
Übrigens, da ich zum XXX-ten mal die besch* Augenmuschel vom EVF verloren habe bin ich neugierig ob:
1. diese bei der neuen genau so leicht abhanden geht
und
2. ob das bei den anderen Marken auch so ist.

Bei der E-3 bzw E-5 danach beläuft der Verschleiss auf insg. 3 Stk, 1 nagelneue habe ich immer noch hier :ugly:, mit der M5 habe ich 2 verloren; bei der M1 ist das die erste. Mein Papa hat seine an der E-5 mit 2 Tröpfchen Sekundenkleber "fixiert" haha
 
wow, danke!
pen-and-tell" schrieb:
Die Aufnahme ist zwar identisch, die Augenmuschel selbst ist aber überarbeitet und geht nur noch mit Trick ab. Versehentliches Verlieren ausgeschlossen.
Das wird dann die Praxis beweisen aber es freut mich dass dieser lächerliche Punkt ggf. ausgemerzt worden ist.
 
Leider weiß man bei den Briten nie so genau, ob die mit 'Tracken' wirklich Tracking oder C-AF meinen. Naja, lange wird's ja nicht mehr dauern.

Bei dem Akzent wird er mit Sicherheit das Wort "Tracken" i.S. Des deutschen Sprachgebrauches benutzen ;)

(Du kennst sicher den Witz über die deutsche Küstenwache, "I am sinking.....what are you s(th)inking about....)
 
Übrigens, da ich zum XXX-ten mal die besch* Augenmuschel vom EVF verloren habe bin ich neugierig ob:
1. diese bei der neuen genau so leicht abhanden geht
und
2. ob das bei den anderen Marken auch so ist.

Bei der E-3 bzw E-5 danach beläuft der Verschleiss auf insg. 3 Stk, 1 nagelneue habe ich immer noch hier :ugly:, mit der M5 habe ich 2 verloren; bei der M1 ist das die erste. Mein Papa hat seine an der E-5 mit 2 Tröpfchen Sekundenkleber "fixiert" haha

Stimmt, ich habe die Dinger oft im Kofferraum wiedergefunden. Weil darin der Photorucksack lag und beim Rausnehmen nur der Kamera die Augelmuschel abgestreift wurde.

In der Herstellung sicher unter 10 Cent, im Verkauf von Oly 10-20€ - das lohnt sich :rolleyes: Aber bei meinen E-330, E-3, E-30, E-5, OM-D ist immer irgendwas abgefallen: Klappen, Schalter, Räder, Leder... Bei der Sony A7R sitzt die Augenmuschel übrigens fest und ich habe noch nie gehört, dass jemand diese verloren hat. Für C und N gibt es sowas günstig im China-Shop.

Viel ärgerlicher ist, dass Olympus mal wieder seine Preise festnageln wird. Ich kenne grob die bisherigen Händlerverträge mit den seltsamen Rückvergütungs-Bestimmungen. Dabei dachte ich, die Planwirtschaft wäre abgeschafft. Weit gefehlt - so wie bei der Mark I und einigen anderen Modellen wird es wieder lange nur den UVP geben. Ganzflächig. Ich staune immer wieder, dass es Leute gibt, die darüber jubeln. Die anderen riskieren mal einen Blick über den Tellerrand. Mittlerweile gibt es bei Sony und Panasonic ja auch den eingebauten Stabi. Die besseren Objektive bauen sie sowieso. Das wird auch das 25mm/1,2 mit Eier-Bokeh und Vollformat-Gewicht nicht ändern.

Wer schlau ist, lässt sich zur Mark II wenigstens einen zweiten Akku dazu geben. Das geht immer. Das ging sogar bei meiner OM-D M5, als es noch gar keine Akkus dafür zu kaufen gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und beim Herausnehmen nur der Kamera die Augelmuschel abgestreift wurde.
Meine Güte – was für Gewalt wendet ihr nur beim Herausnehmen einer Kamera aus der Fototasche an!? Die Standard-Augenmuschel meiner OM-D E-M1 sitzt dermaßen bombenfest, daß man beim Abnehmen befürchten muß, die Augenmuschelfassung vom Okular abzureißen. Ich habe bei meinem Exemplar die kleinen Kunststoff-Haltenasen unten rechts und links an der Augenmuschel ein wenig abgefeilt, damit das Abnehmen nicht mehr gar so viel Gewalt erfordert. Sie sitzt aber immer noch sehr fest, und von selber abgefallen ist sie noch nie. Wenn sie's täte, dann läge zweifellos auch der Rest der Kamera in Trümmern.
 
mit der (für mich) überraschenden Ankündigung der A6500 und deren rel. hohen Preis von scheinbar € 1'700.- könnte die E-M1II einen EVP um die € 1'900.- haben. Ich sage: je höher, desto überzeugter oder immerhin selbstbewusster ist Olympus über den neuen Sensor mit den 121 Kreuz-AF-Felder. Die restlichen Sachen bewerte ich weniger als Preistreibend, im Vergleich zu dem, was die E-M1 bietet und derzeit kostet.

vg
alouette

PS: die A6500 hat einen Puffer spendiert bekommen, der seinem Namen alle Ehre macht (im Vergleich zu dem der E-M1II ;))
 
Die anderen riskieren mal einen Blick über den Tellerrand. Mittlerweile gibt es bei Sony und Panasonic ja auch den eingebauten Stabi. Die besseren Objektive bauen sie sowieso. Das wird auch das 25mm/1,2 mit Eier-Bokeh und Vollformat-Gewicht nicht ändern.
Äh, wer baut die besseren Objektive?
Pana und Sony? Na das ist ja 'ne dolle Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht aber auch, dass die FW noch nicht final ist und dementsprechend auch von offizieller Seite keine Spezifikationen diesbezüglich verfügbar sind.
 
Stimmt, ich habe die Dinger oft im Kofferraum wiedergefunden. Weil darin der Photorucksack lag und beim Rausnehmen nur der Kamera die Augelmuschel abgestreift wurde.

In der Herstellung sicher unter 10 Cent, im Verkauf von Oly 10-20€ - das lohnt sich :rolleyes: ...

Tja... Olympus hat da aber schon reagiert, zumindest streifst Du bei der M10II nix mehr ab, außer Du reißt so fest daran, dass die untere Nase abbricht....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten