• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Die M1 II wird alles haben, nur KEINEN KB-Sensor...
Vielleicht könntet Ihr das bei Eurer vollkommen unsinnigen OT-Disussion berücksichtigen...
Und nein - nicht jeder will so einen Kleinbildfilme-Sensor.
Viel interessanter wäre sicherlich dieses hier: http://www.43rumors.com/ft3-new-olympus-e-m1ii-sensor-twice-fast-pen-f-sensor/
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Die M1 II wird alles haben, nur KEINEN KB-Sensor...
Vielleicht könntet Ihr das bei Eurer vollkommen unsinnigen OT-Disussion berücksichtigen...
Und nein - nicht jeder will so einen Kleinbildfilme-Sensor.
Viel interessanter wäre sicherlich dieses hier: http://www.43rumors.com/ft3-new-olympus-e-m1ii-sensor-twice-fast-pen-f-sensor/

Kann man diese Aussage auch in Zahlen ausdrücken und in Relation zur M1 setzen? :confused:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

(FT3) New Olympus E-M1II sensor is twice as fast as the PEN-F sensor!
I hope the surprising rumor I received recently is true. It says the new Olympus E-M1II that is expected to be announced on September 19 could have a new Olympus designed and Sony produced sensor!

One source added the following info:

“The sensor is trimmed for maximal AF speed and very fast parallel signal output reading. The sensor reading is twice as fast than ont he current Olympus PEN-F.”

This would be a hell of a news! Finally a real new(!) MFT sensor!
http://www.43rumors.com/ft3-new-olympus-e-m1ii-sensor-twice-fast-pen-f-sensor/
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Kann man diese Aussage auch in Zahlen ausdrücken und in Relation zur M1 setzen? :confused:

Die Pen-F schafft bis zu 20 Bilder pro Sekunde...
20 * 2 = 40 ;)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wenn das Gerücht stimmt, dann bezieht sich die Geschwindigkeit wahrscheinlich auf das frühere Gerücht, wonach die Auslesegeschwindigkeit des Sensors so schnell sein soll, dass die Verzögerung vernachlässigbar sein soll, und somit einem Global Shutter sehr nahe kommen soll. Zudem ist im neuesten Gerücht erstmals der AF erwähnt, der davon Geschwindigkeitsmässig profitieren soll. Letztendlich sind diese Aussagen aber nicht wirklich objektiv, da man sich dabei nicht wirklich ein Szenarium vorstellen kann, dass nur Dank dem neuen Sensor erfasst werden kann.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Zudem ist im neuesten Gerücht erstmals der AF erwähnt, der davon Geschwindigkeitsmässig profitieren soll. Letztendlich sind diese Aussagen aber nicht wirklich objektiv, da man sich dabei nicht wirklich ein Szenarium vorstellen kann, dass nur Dank dem neuen Sensor erfasst werden kann.

Den Satz verstehe ich nicht.


Der Sensor der Pen-F dürfte mit knapp 30fps ausgelesen werden. Verdoppelung würde also bedeuten, jenseits der 50, sogar knapp 60fps. Ein solcher Sensor würde der E-M1 II sicher sehr gut tun (AF, Sucher, Video etc.)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Den Satz verstehe ich nicht.

Der Sensor der Pen-F dürfte mit knapp 30fps ausgelesen werden. Verdoppelung würde also bedeuten, jenseits der 50, sogar knapp 60fps. Ein solcher Sensor würde der E-M1 II sicher sehr gut tun (AF, Sucher, Video etc.)

Ich meinte damit, dass man mit der Aussage, die E-M1II böte die doppelte Sensorauslesegeschwindigkeit gegenüber der Pen-F, nicht mal annähernd auf die Spezifikationen der E-M1II schliessen kann.

z.B:

Die Pen-F bietet im Videomodus bekanntlich nur eine HD Auflösung an, welche immerhin mit 60 vollen Bilder pro Sekunde nutzbar ist. Aus dem Gerücht zu schliessen, dass die E-M1II 120p und damit Zeitlupe anbietet, ist für eine Firma, die der Videografie eher abgeneigt zusteht, eher unwahrscheinlich (aber natürlich denkbar). Genauso wie 4K mit 60p (was bestimmt die GH5 mitbringen wird).

Die Pen-F bietet im normalen Foto-Modus (bei voller Auflösung) eine Bildwiederholrate von 10 B/s. Die E-M1II wird bestimmt nicht 20 B/s anbieten sondern eher bei 10-12 B/s bleiben. Selbst mit der Rechenpower und der Akkukapazität der 1D XII werden ja "nur" 16 B/s herausgeholt (ohne Spiegel wohlgemerkt)

Vor Ankündigung der Pen-F gab es ein Gerücht, welches sagte, der AF der Pen-F sei 30% schneller als der der E-M1. Selbst wenn man wüsste, wie viel der Zuwachs der AF-Geschwindigkeit der E-M1II ist, lässt sich daraus keine praxisrelevante Aussage machen. "C-AF und Tracking auf Niveau der D500" wäre z.B. eine Aussage, die man als praxisrelevant bezeichnen könnte.

Das einzige was man aus der schnelleren Sensor-Auslesegeschwindigkeit erhoffen darf ist die Vorankündigung in einem Olympus-Interview, wonach der Hi-Res Modus auch freihändig (ev. mit einer Gesamtbelichtungszeit von 1/60 Sek), genutzt werden kann. Wie schnell hierzu aber der Sensor ausgelesen werden müsste, weiss ich nicht.

Kennt jemand die Auslesegeschwindigkeit der Pen-F (im EV Modus)?
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich meinte damit, dass man mit der Aussage, die E-M1II böte die doppelte Sensorauslesegeschwindigkeit gegenüber der Pen-F, nicht mal annähernd auf die Spezifikationen der E-M1II schliessen kann.

Achso war das gemeint. Das stimmt natürlich, eine Verdoppelung bei manchen Spezifikationen wäre zwar denkbar, aber nicht immer zielführend.

Kennt jemand die Auslesegeschwindigkeit der Pen-F (im EV Modus)?
Wie gesagt, der Sensor schafft 27fps, somit sollte die Auslesegeschwindigkeit in diesem Bereich liegen (mit elektronischem Verschluss und ohne AF Nachführung schafft die Pen-F ja 20fps, wobei ich nicht weiß, ob da nicht die Farbtiefe verringert wird).


edit: Und nachdem ja bereits der Pen-F Sensor deutlich schneller auslesen dürfte, als jener der E-M1, so dürfte der Unterschied E-M1 zu E-M1 II noch größer ausfallen. Ich bin echt gespannt, was da für ein Sensor kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

...

Wie gesagt, der Sensor schafft 27fps, somit sollte die Auslesegeschwindigkeit in diesem Bereich liegen (mit elektronischem Verschluss und ohne AF Nachführung schafft die Pen-F ja 20fps, wobei ich nicht weiß, ob da nicht die Farbtiefe verringert wird).
....


die Pen-F schafft 20fps beim EV :confused:.
Das ist ja peinlich, das mir das entgangen ist :o Unter denüblichen Spezifikationen ist dies aber nicht aufgeführt.

Angenommen der neue Sensor schafft 60fps. Wie zum Geier sollte da ein HiRes-Modus mit 1/60 sek möglich sein? Bei 8 Aufnahmen ohne Berechnungszeit für die Überlagerung dürfte eine einzelne Belichtung doch nicht länger als 1/500 sek. dauern, oder irre ich mich :confused:. Scheinbar habe ich noch nicht verstanden, wie die Sensorauslesegeschwindigkeit und die Belichtungszeit voneinander abhängig sind. Bei der E-M1 ist die Auslesegschwindigkeit ja nicht so toll, dennoch kann ich problemlos eine Serie mit 10B/s mit 1/500 sek aufnehmen.

Mir ist klar, dass erst der mech. Verschluss die kurzen Belichtungszeiten möglich macht, aber wie lässt sich die schnelle Bildserie erklären, wenn der Sensor wesentlich länger zum Auslesen benötigt :confused:

black-out :o
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Denk mal an den Liveview Modus bei Langzeit-Belichtungen.
Da wir der Sensor mehrfach ausgelesen und auf dem Display dargestellt, während die eigentliche Belichtung völlig losgelöst davon weite geht.

Oder anders gesagt: Was der Sensor ausliest ist nicht identisch mit dem was er an Licht bekommt bzw was dann damit gemacht wird.

Stell dir ein 0,5l Glas Wasser unter einem Wasserhahn vor: Wie oft du dein Glas ausleerst hat nix damit zu tun wie viel Wasser oben vom Wasserhahn runter kommt. Ob das jetzt von oben tröpfelt oder im vollen Strahl runterschießt ist dem Glas erst mal egal.
Zu einer guten Belichtung brauchst du sagen wir 0,5 Liter, und das regelst du mit der Blende (Hahn) und der Zeit wie lang du den Hahn offen läßt. Du kannst aber zwischen drin dein Glas 3x in einen Meßbecher ausleeren (bis du den halben Liter hast) oder aber auch gern länger drunter halten (wenn du ein 0,5L Glas hast kannst du da Stundenlang Wasser rinnen lassen, hinterher hast du auch nur 0,5 Liter im Glas, der Rest schwappt drüber.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

die Pen-F schafft 20fps beim EV :confused:.
Das ist ja peinlich, das mir das entgangen ist :o Unter denüblichen Spezifikationen ist dies aber nicht aufgeführt.

Hab nochmals nachgesehen und du hast Recht, Olympus hat es (zumindest auf der deutschen Seite) nicht in den Spezifikationen stehen. Aber sie kanns in H+.

Angenommen der neue Sensor schafft 60fps. Wie zum Geier sollte da ein HiRes-Modus mit 1/60 sek möglich sein?
Ja, das frage ich mich schon, seit die ersten Gerüchte zum handgehaltenen High-Res Modus aufgetaucht sind.

Denn wenn er so umgesetzt ist, wie bei Pen-F und E-M5 II umgesetzt ist, dann hat man ja 8 mal belichten und 7 mal auslesen. Eine solche Zeit würde ja eine enorme Stabileistung erfordern.

Von dem her könnte ich mir vorstellen, dass der handgehaltene Modus etwas abgespeckt wird. Beispielsweise nur 4 Aufnahmen (entweder "ganz pixelig" verschoben wie es Pentax macht (Anti Bayer sozusagen) oder "halbpixelig" zur Auflösungssteigerung).


Wie gesagt: bin sehr gespannt, was da dann wirklich kommt
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hab nochmals nachgesehen und du hast Recht, Olympus hat es (zumindest auf der deutschen Seite) nicht in den Spezifikationen stehen. Aber sie kanns in H+.

...

Von dem her könnte ich mir vorstellen, dass der handgehaltene Modus etwas abgespeckt wird. Beispielsweise nur 4 Aufnahmen (entweder "ganz pixelig" verschoben wie es Pentax macht (Anti Bayer sozusagen) oder "halbpixelig" zur Auflösungssteigerung).


Wie gesagt: bin sehr gespannt, was da dann wirklich kommt

Ja, ich "befürchte" ebenfalls, dass es nur mit 4 Aufnahmen erreicht werden wird. Andererseits besser so als gar nicht. Ich hatte hier schon mal eine Wunschliste mit 2 diversen Hi-Res-Modis in meiner Wunschliste aufgeführt.

Komisch, dass so kurz vor der Photokina noch keine Leaks durchgesickert sind. Dieses Mal ist es echt verdammt spannend, obwohl die Neuerungen nicht mehr so gross sein werden, wie damals von der E-5 zur E-M1.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

das macht doch kein Spass!!

Vorfreude ist bekanntlich die grösste Freude, selbst wenn man danach bitter enttäuscht ist. :o

OMG...noch 6 Wochen.....ich spüre gerade echte Entzugserscheinungen :grumble:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Vielleicht wird auch nur das Kameragehäuse grösser so dass der Batteriegriff angepasst werden muss.
Die Gehäusebreite der E-M1 finde ich zwar okay, einen tieferen Griff würde ich aber willkommen heissen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

(FT3) Few more E-M1II info (3D sound, articulating screen, 20% better image quality)
Source 1:

Same E-M5II articulating display, 48 MP high res mode without tripod. IMproved Ergonomie. Pictbridge VIII. Overall 20 % better image quality than the E-M1.



Source 2 (Simon):

New sensor, hiRes without tripod !!!!, this is great– so no need for FF Kamera), scratchresitance Screen, Videomodus (4K ) and an new mic solution (3d sound).

These are from new sources so I cannot yet confirm if the info here is correct. The current info from trusted sources is that the E-M1II specs are:

4K video (first Olympus camera with 4K)
Dual SD card slot
Handheld High Resolution mode
Much improved autofocus performance
new high-resolution EVF
Announcement at Photokina in September
It has no global shutter. But Olympus worked hard to reduce rolling shutter to a negligible level
http://www.43rumors.com/ft3-e-m1ii-info-3d-sound-articulating-screen-20-better-image-quality/
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wow, 3D Sound, wer braucht das?
Ich wünschte sie würden sich auf die fotografischen Eigenschaften konzentrieren.
Auf den Sucher und den AF bin ich gespannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten