• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Nein, hast Du eine Idee?
Wieso brauche ich in einem Fotoapparat 3D Sound?
Ich bin da vielleicht etwas konservativ, fand es aber bisher gut dass sich Oly vor allem auf's fotografieren konzentriert hat. Würden sie jetzt mit ihren Resourcen vor allem die Videofunktionen weiterentwickeln, würde mich das gar nicht mehr ansprechen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

High res ohne Stativ? Wie geht das?

Noch schnellere Serienbildfolge als E-M5 II mit Hilfe der extrem effektiven IBIS, das kann man gut vorstellen, das es funktioniert!

Ich fotografiere öfter mal in der Kirche mit HDR-Modus und es klappt sehr gut ohne das die bewegliche Menschen verwischen!
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Nein, hast Du eine Idee?
Wieso brauche ich in einem Fotoapparat 3D Sound?
.

Um besser es aufmerksamer zu machen: "Hey, ich bin der Olympus E-M1 Mark II und ein geile Kamera, vergiss die Nikon D5 und Canon 1DX!" :evil:
 
[QUOTE="Bayern007, post: 14126515, member: 363768"]High res ohne Stativ? Wie geht das?[/QUOTE] ich kann mir gut vorstellen, dass die E-M1II mit 2

High res ohne Stativ? Wie geht das?

ich kann mir gut vorstellen, dass die E-M1II mit 2 unterschiedlichen Hi-Res-Modis daherkommt. Einer mit 4 Bilder, jedes um 1 Pixel verschoben (siehe Pentax K-1), der andere mit 8 Bilder (siehe E-M5II).

Der freihändige Modus wird dann wahrscheinlich nur aus dem 4-Bild-Stich bestehen. Ich hoffe nicht, dass Olympus diesen als "freihändig" deklariert, weil der neue IBIS eine Gesamtbelichtungsdauer (für 4 Aufnahmen) von mehr als 1/15" zulässt (4 Aufnahmen à 1/60"). Eine Gesamtbelichtungsdauer von max. 1/60" sind für mich die Schmerzgrenze, damit diese Funktion nicht nur in die Geschichtsbücher eingeht, sondern auch in der Praxis einsetzbar ist (also z.B. Landschaftsaufnahme bei leichtem Wind).

freihändiger Hi-Res benötigt eine schnellen Elektronischen Verschluss. Wir hatten hier ja bereits spekuliert, welche Auslesegeschwindigkeit der Sensor haben müsste, damit es funktionieren kann. Es gab ein Gerücht, wonach die Auslesegeschwindigkeit vernachlässigbar sei (das könnte bedeuten, nahe an einem Global Shutter), aber es gab danach auch das Gerücht, wonach die Auslesegeschwindigkeit nur doppelt so schnell sei, wie bei der Pen-F. Die Pen-F soll aber scheinbar eine Auslesgeschwindigkeit von immer noch ca. 1/30" haben. Angenommen das 2. Gerücht stimmt, dann hat die E-M1II eine Auslesegeschwindigkeit von mindestens 1/60".

Wenn für der freihändige Hi-Res Modus 4 Aufnahmen mit 1/60" benötigt werden würden, dann könnte dies, wie bereits oben gerechnet, eine gesamte Belichtungsdauer von mind. 1/15" bedeuten. Für einen noch besseren (ev. mit 5-Stufen nutzbaren) IBIS und einer adaptierten (KB-äquivalenten) Brennweite von theoretisch ???mm mag die Funktion vielleicht tatsächlich noch von Nutzen sein (auflösungsmässig), aber dies als freihändigen Hi-Res Modus zu bezeichnen empfände ich persönlich als Marketing-Gag.

Deshalb frage ich mich: lässt sich im EV-Modus eine 2. Aufnahme bereits starten, bevor die 1. Aufnahme komplett ausgelesen ist? ich gehe davon aus, dass der Sensor in mehren Blöcken ausgelesen wird. Jeder Block beinhaltet wahrscheinlich mehre Hundert Pixelzeilen. Wenn der Sensor aus genügend vielen Blöcken besteht, sollte es möglich sein, ein oberen Block wieder zu belichten, selbst wenn ein unterer noch nicht ausgelesen ist.

Wenn der ganze Sensor eine Auslesegeschwindigkeit von 1/60" hat, und der Sensor aus 10 Ausleseblöcke bestehen würde, die nacheinander ausgelesen werden, so würde jeder Block eine Auslesezeit von nur noch 1/600" benötigen. Theoretisch könnte ein bereits ausgelesener Block ohne grosse Verzögerung bereits wieder belichtet werden. Falls dies geht, würde sich die Sensor-Auslesegeschwindigkeit von ca. 1/60" bei mehren Aufnahmen kaum von der gesamten Belichtungsdauer für mehre Aufnahmen unterscheiden. Jede Pause würde nur wenige Hundertstel Sek. dauern. Also auch bei 8 Aufnahmen. Bei 4 Aufnahmen würde aber wesentlich weniger Rechenaufwand benötigt, womit die Kamera bereits kurz nach der Hi-Res-Aufnahme wieder schussbereit wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Zwischen den Aufnahmen muss der Sensor doch verschoben werden. Das ginge ja nicht mehr wenn zwei Auflösungen überlappend belichtet werden.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Danke für die Erläuterungen. Ich lass mich mal überraschen, ob es wirklich mehr als ein Gerücht ist ;)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Zwischen den Aufnahmen muss der Sensor doch verschoben werden. Das ginge ja nicht mehr wenn zwei Auflösungen überlappend belichtet werden.

Ups...das hatte ich beim Aufstellen meiner Gedanken komplett ausgeblendet :o

Somit bleibt jetzt immerhin noch die Hoffnung, dass das erste Gerücht stimmt, wonach die Auslesegeschwindigkeit "vernachlässigbar" sei :D
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

es gibt Gerüchte, wonach die GH5 an der Photokina noch nicht mit allen Spezifikationen vorgestellt werde. Verfügbarkeit sei Anfang 2017. Diese Gehmeiniskrämerei könnte auch darauf hindeuten, dass Panasonic noch etwas im Petto hat, das noch nicht entschieden ist. Was sonst könnte der Grund für die Salamitaktik sein?

Sollte die E-M1 ebenfalls erst Anfang 2017 in die Läden kommen, hätte ich nichts dagegen, wenn Olympus sich auch noch das eine oder andere Hardware-Türchen offen lässt (z.B. was den Sensor angeht) und sich nicht bereits an der Photokina auf alle Hardwaremässigen Spezifikationen festlegt.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Mein Olympus Händler meinte die MII kommt noch vor Weihnachten in die Läden..vielleicht sogar November.....aber wer weiß das schon wirklich;)
Jürgen
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Dein Händler hat womöglich noch nicht mitgekommen, dass infolge des Kumamoto-ErdbebensOlympus wie viele andere Hersteller der Fotobranche, Probleme hat, zu liefern (somit auch ein Grund, weshalb die E-M1II erst Anfang 2017 kommen könnte). Dies, weil einige Zulieferer wie z.B. Sony deren Produktion (z.B. Sensoren) für eine bestimmte Zeit komplett oder zumindest teilweise einstellen mussten. Ich las auch mal eine inoffizielle Aussage (43rumors.com), wonach das Kumamoto-Erdbeben auch der Grund für die tröpfchenweise Verfügbarkeit des 300mm f/4 Pro IS sei. Dies müsste bedeuten, dass auch bei den Optiken Teilchen verbaut werden, die aus dem betreffenden Gebiet stammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Die Linsen sind wahrscheinlich in Scherben gegangen. :D
Was wenn die E-M1II wieder einen Panasonic Sensor hätte? Vielleicht kommt sie ja doch früher.
Aber eigentlich eilt es mir nicht sie zu kaufen. Trotzdem bin ich sehr gespannt darauf was sie bieten wird und kann die Vorstellung kaum erwarten. :o
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Dein Händler hat womöglich noch nicht mitgekommen, dass infolge des Kumamoto-ErdbebensOlympus wie viele andere Hersteller der Fotobranche, Probleme hat, zu liefern (somit auch ein Grund, weshalb die E-M1II erst Anfang 2017 kommen könnte). Dies, weil einige Zulieferer wie z.B. Sony deren Produktion (z.B. Sensoren) für eine bestimmte Zeit komplett oder zumindest teilweise einstellen mussten. Ich las auch mal eine inoffizielle Aussage (43rumors.com), wonach das Kumamoto-Erdbeben auch der Grund für die tröpfchenweise Verfügbarkeit des 300mm f/4 Pro IS sei. Dies müsste bedeuten, dass auch bei den Optiken Teilchen verbaut werden, die aus dem betreffenden Gebiet stammen.

Das weiß in der zwischenzeit mein 5 jähriger Nachbar, dann denke ich weiß es auch ein offizieller Oly Händler:ugly::D
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Das weiß in der zwischenzeit mein 5 jähriger Nachbar, dann denke ich weiß es auch ein offizieller Oly Händler:ugly::D

Du kannst Ihn ja beglückwünschen, sollte seine Aussage (nein, nicht die des 5-jährigen Nachbarns) eintreffen. Falls die E-M1 aber doch erst im 2017 eintreffen, empfehle ich Dir Dich nach einem neuen Händler umzusehen :D
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Der Händler soll ja nur beraten und verkaufen.
Weissagungen überlassen wir lieber dem Forum...
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

die am 11. Juli in Indonesion bei der Telekombehörde registrierte Olympus-Digitalkamera Im002, wird scheinbar in Vietnam gefertigt.

http://photorumors.com/2016/07/14/n...tered-at-the-indonesian-communication-agency/

Ich gehe davon aus, dasd es sich um die E-M1II handelt. Ob Olympus die notwendige Qualitätsüberwachung im Griff hat, wird sich bestimmt schon wenige Wochen nach Verfügbarkeit zeigen. Ich bin da eher etwas skeptisch.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ist das was Schlechtes?

Meine Pen-F ist auch Made in Vietnam.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

...Ich gehe davon aus, dasd es sich um die E-M1II handelt...
Da ist auch noch eine E-PL8 in der Pipeline...

...Ob Olympus die notwendige Qualitätsüberwachung im Griff hat, wird sich bestimmt schon wenige Wochen nach Verfügbarkeit zeigen. Ich bin da eher etwas skeptisch.
Hattest Du schonmal eine PEN-F in der Hand - dann kennst Du die Antwort.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich freue mich dann schon mal auf den Thread über die Haltbarkeit dann der Mark 2 :lol:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

die am 11. Juli in Indonesion bei der Telekombehörde registrierte Olympus-Digitalkamera Im002, wird scheinbar in Vietnam gefertigt.

http://photorumors.com/2016/07/14/n...tered-at-the-indonesian-communication-agency/

Ich gehe davon aus, dasd es sich um die E-M1II handelt. Ob Olympus die notwendige Qualitätsüberwachung im Griff hat, wird sich bestimmt schon wenige Wochen nach Verfügbarkeit zeigen. Ich bin da eher etwas skeptisch.

Die bodys sind früher bis auf die E-1 doch so gut wie alle aus china gekommen und in letzter zeit eben aus ihrem relativ neuen werk in vietnam.
In japan werden in erster linie die linsen der optiken gefertigt. (gab sogar einen bericht darüber vor einiger zeit)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten