• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

die am 11. Juli in Indonesion bei der Telekombehörde registrierte Olympus-Digitalkamera Im002, wird scheinbar in Vietnam gefertigt.

http://photorumors.com/2016/07/14/n...tered-at-the-indonesian-communication-agency/

Ich gehe davon aus, dasd es sich um die E-M1II handelt. Ob Olympus die notwendige Qualitätsüberwachung im Griff hat, wird sich bestimmt schon wenige Wochen nach Verfügbarkeit zeigen. Ich bin da eher etwas skeptisch.

Du spekulisierst in eine Richtung die man auch als Rufschädigung auffassen könnte ...

Nicht das ich Produkte aus Vietman schlecht finde, sondern die Art und Weise wie du manches interpretierst und Kund tust, finde ich schon jenseits von Gut und Böse.

Was kann an Produkten aus Vietnam einem skeptisch vorkommen, weil sie nicht aus der Schweiz oder Europa oder Japan kommen ?

Du hast schon eine sehr eigenartige Auffassung über aus menschenhand gefertigte Produkte.

Eigentlich finde ich deine Aussage rassistisch und verwerflich.

Olympus bleibt, wo immer sie ihre Produkte fertigen, eine hervorragende Kamera- und Objektivschmiede.

Ich würde einmal deinen Ton mäßigen !!! Auch wenn wir hier in den Spekulationen sind, kannst du Dir nicht das Recht heraus nehmen, über die Menschen in Vietnam zu richten.

Verärgerte Grüße
Helmut
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Meine Aussage war auf keinster Weise rassistisch gemeint. Wenn Olympus die Produktion deren Flaggschiff-Gehäuse in ein Billiglohnland verschiebt, dann hat dies sehr wohl einen Einfluss auf deren Qualitätsmanagement. Dies gehört nun mal zu den alltäglichen Herausforderungen beim Auslagern.

Item, Du kennst mich nicht, und interpretierst Dir da zu viel hinein. Woher Du Dir das Recht nimmst, mich dermassen anzugreifen, ist für mich unverständlich. Danke für das Kundtun Deiner Meinung. Das ist Dein gutes Recht.

vg
alouette
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

dann hat dies sehr wohl einen Einfluss auf deren Qualitätsmanagement
Das du kennst ?

Bitte ... hör mit diesen Sprüchen auf ...

Du reitest dich immer tiefer in den verachtenden Chauvinismus
Chauvinismus im ursprünglichen Sinn ist ein häufig aggressiver Nationalismus, bei dem sich Angehörige einer Nation aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu dieser gegenüber Menschen anderer Nationen überlegen fühlen und sie abwerten.
hinein.

Olympus wird wissen das sie den Menschen in Vietnam, wie überall den Menschen auf dieser Welt, ihr Vertrauen entgegen bringen, ihre Produkte zur besten Zufriedenheit herzustellen.

Wenn du daran zweifelst solltest du nur Produkte aus deiner Heimat oder nur eigene, selbst hergestellte Produkte, kaufen und benutzen.

Eigentlich ganz einfach ...

Mach Schluß mit dem blöden Gerede ...
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Du würdigst ein Produkt, obwohl es noch nicht einmal produziert wurde, im vorhinein schon zu einem Produkt minderer Qualität herab, weil es in einem Land vermutlich produziert wird, daß nicht deinen, Betonung liegt auf Deinen, Ansprüchen gerecht wird.

Mit deinem geschrieben Gedankengut verbreitest du, daß Waren, die in Vietnam hergestellt werden, es könnte da auch genauso gut Deutschland oder irgend ein anderes Land stehen, minderer Qualität sind.

Ich interpretiere da in deine Worte nix hinein ... das hast schon du selbst geschrieben.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

OMG, nicht jeder ist Rassist, der gewisse Auslagerungspraktiken von Herstellern kritisiert. Diese Billiglohnländer haben nunmal einen schlechten Ruf was die Qualitätssicherung angeht. Da beißt die Maus keinen Faden von ab. Dann gleich mit der Rassismus-Keule zu schwingen, halte ich für, naja, fragwürdig.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Du spekulisierst in eine Richtung die man auch als Rufschädigung auffassen könnte ...

Nicht das ich Produkte aus Vietman schlecht finde, sondern die Art und Weise wie du manches interpretierst und Kund tust, finde ich schon jenseits von Gut und Böse.

Was kann an Produkten aus Vietnam einem skeptisch vorkommen, weil sie nicht aus der Schweiz oder Europa oder Japan kommen ?

Du hast schon eine sehr eigenartige Auffassung über aus menschenhand gefertigte Produkte.

Eigentlich finde ich deine Aussage rassistisch und verwerflich.

Olympus bleibt, wo immer sie ihre Produkte fertigen, eine hervorragende Kamera- und Objektivschmiede.

Ich würde einmal deinen Ton mäßigen !!! Auch wenn wir hier in den Spekulationen sind, kannst du Dir nicht das Recht heraus nehmen, über die Menschen in Vietnam zu richten.

Verärgerte Grüße
Helmut

Ist Dir eigentlich klar, wie viele westeuropäische Hersteller inzwischen ihre Herstellungs-Standorte in Osteuropa wieder aufgegeben haben? Und das ganz gewiss nicht aus rassistischen Gründen. Sondern weil es sehr schwierig ist, in Billiglohnländern gewisse Qualitätsstandards langfristig durchzusetzen. Und das wird in Assien nicht anders sein.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich konnte in alouettes Aussage nichts rassisches oder rufschädigendes finden.

So oder so gibt es vermutlich interessantere Dinge an der E-M1 II als den Herstellungsort.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Sondern weil es sehr schwierig ist, in Billiglohnländern gewisse Qualitätsstandards langfristig durchzusetzen.
Um mal etwas Geschichte unters Volk zu bringen: Das "made in" ist ursprünglich in England aufgekommen, weil es aus Deutschland ähnliche, aber billigere und eben auch qualitativ minderwertigere Produkte gab. Von daher hat sich die Industrie in England dann diese Art von Markenzeichen einfallen lassen, um eine Abgrenzung zu dem Billigschrott aus Deutschland zu haben. Bekanntlich ist ja Geschichte dazu verdammt, sich zu wiederholen ...

Übrigens werden Herstellungsstandorte schnell mal gewechselt, wenn entsprechende Verträge ausgelaufen sind und irgendwo günstigere Subventionen locken, die in der Gesamtsumme mehr Profit versprechen, auch wenn die Produktion dort u.U. teurer ist. Beispiele dazu sollten landläufig bekannt sein.

Letzendlich ist es auch vollkommen Wurst, wo das Ding hergestellt wird. Wenn qualitativ irgendwas auffällig wird, darf Olympus dafür gerade stehen. Das sowas vor allem bei einer Flagschiff-Kamera nicht passieren sollte, ist Oly denke ich mehr als klar, d.h. die haben da schon ein gewisses Eigeninteresse, ein stimmiges und haltbares Produkt anzubieten.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Letzendlich ist es auch vollkommen Wurst, wo das Ding hergestellt wird. Wenn qualitativ irgendwas auffällig wird, darf Olympus dafür gerade stehen. Das sowas vor allem bei einer Flagschiff-Kamera nicht passieren sollte, ist Oly denke ich mehr als klar, d.h. die haben da schon ein gewisses Eigeninteresse, ein stimmiges und haltbares Produkt anzubieten.

Eigentlich ist mir die ganze Diskussion einerlei. Hab glaube ich noch nie, außer bei Leica, auf das Made in bei Kameras geschaut. Aber DAS war noch nie ein Grund für Unternehmen keine Dummheit zu begehen :lol:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Generell nicht zu vergessen, wie viele Bauteile von Billigländern in Geräten eingebaut werden und am Schluss steht Made in Germany.

Muss jetzt nicht unbedingt für Kameras ( das Made in Germany, hier muss man einige Regeln beachten ) gelten und mir ist es egal was drauf steht, so lange das Ding tut was es soll und wenn es gut verarbeitet ist.

Im Endeffekt sind doch alle Bodys nur reiner Elektroschrott-.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

gefallen hat mir von menschenhand gefertigt...
ist wohl dann doch eher die roboterhand und weniger die menschenhand und dem ist egal wo er steht.
zumal, wenn man sich mal das fuji x fertigungsvideo angesehen hat, diese menschenhände im asiatischen raum ziemlich gut aufgehoben sind, sowohl was europäische handgrössen als auch die befähigung zur mechanischen arbeit angeht. Ich fürchte derart viele Feinmachaniker etc., welche hierzulande weder ausgebildet noch nachgefragt werden, zumal handwerk ja eh verpönt ist bei unserer studienquote, würde man weder auftreiben noch bezahlen können, sollte man sich für fleiss und gewissenhaftigkeit interessieren.
insofern würde mich, auch auf grund meiner beruflichen erfahrung damit, made in germany eher abschrecken, und bevor jetzt leica kommt, nee da hat der schön unterschreiber auf dem dupi zertifikat nicht mal mitbekommen das der auslöser klemmt? tja irgendein billigteil halt...
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

So lange die Kamera funktioniert wie sie soll ist mir völlig Wurst ob sie in Japan, China, Vietnam oder sonst wo produziert wurde. Wenn es danach gehen würde, würde niemand Apple Produkte kaufen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Diese Billiglohnländer haben nunmal einen schlechten Ruf was die Qualitätssicherung angeht. Da beißt die Maus keinen Faden von ab.

Hallo

wobei das dann immer noch die Qualitätssicherung ist, die die auslagernden Firmen dort installieren, zulassen, dulden.
Und wenn die Nachfrage brennt, dann wird auch schon mal toleranter aussortiert. Was nichts mit dem Herstellungsland zu tun hat, sondern mit Firmenphilosophie und dem was dann davon noch in der Fabrikhalle durchgesetzt wird.
Und solange es so einen einzigartigen Service wie den von Oly mit Plus gibt, mach ich mir um Kinderkrankheiten keine Sorgen.

+++

Die die sich Sorgen machen, sollten besser kein Fahrad mehr fahren - sehr viele (fast alle?) Alurahmen von billig bis exklusiv kommen aus Vietnam.

Grüsse
Frank
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

naja, ob die Einstellräder an einer Made in China oder Made in Vietnam den Geist aufgeben ist mir auch egal!!:D
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich frag mich ob es irgend eine Innovation bei der E-M 1 II gibt mit der niemand gerechnet hat, wie bei Canon und der 5D IV mit dem DPRAW.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich frag mich ob es irgend eine Innovation bei der E-M 1 II gibt mit der niemand gerechnet hat, wie bei Canon und der 5D IV mit dem DPRAW.
Ich frag mich, ob Canon überhaupt mal eine Innovation im Maßstab von Olympus vorstellt...

Was aber viel interessanter ist, scheint das Gespräch mit einem Händler unter dem obigen Link von Zapp gewesen zu sein.
Dort ist von 15 fps mit C-AF die Rede und 25 fps mit fixiertem AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich frag mich, ob Canon überhaupt mal eine Innovation im Maßstab von Olympus vorstellt...

Was aber viel interessanter ist, scheint das Gespräch mit einem Händler unter dem obigen Link von Zapp gewesen zu sein.
Dort ist von 15 fps mit C-AF die Rede und 25 fps mit fixiertem AF.

Nachträglich die Schärfeebene bei einem feststehenden Sensor zu verschieben ist eine Revolution.

Andere beeindrucken halt vom Handy übernomme Gimmicks ;)
Vielleicht kann die E-M 1 II auch 240 FPS bei 720P with das Iphone...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten