• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Als ich da war, stand die Mark II in der Vitrine!
Ich kenne doch meine M1

Falls Du die E-M1 in dem Rucksack in der Vitrine meinst, die waren leider nur Mark I. Lt. Olympus Mitarbeiter haben Sie keine Mark II ausgestellt.
Bin am Samstag noch mal in Köln, dann schau ich noch mal nach!;)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Es war eine MkII in einer Vitrine zu sehen. Nicht die mit dem Rucksack, sondern die Vitrine rechts vom linken Stand.
Also die Virtrine, in der die ganzen Pro-Objektive inkl. 12-100/4 und 25/1,2 zu sehen waren.

Schöne Grüße
Jens
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Nochmal zum C-AF und den 10 B/s.
Nemo, vielen dank für's klarstellen, das hatte ich überlesen. Wobei 10 Bilder pro Sekunde ja wirklich ausreichend sind.
Das im Modus H der AF eingefrohren wird ist gar nicht so doof, das habe ich schon bei der E-M1 geschätzt und fand es etwas schade dass dies nach dem AF Firmware Update nicht mehr ging. So kann man nämlich im C-AF ein Objekt verfolgen und im gewünschten Moment einen kurzen Burst schiessen und man hat ein paar gute scharfe Aufnahmen. Beim fotografieren von Surfern oder Kitern hat das jeweils gut funktioniert, mit C-AF war bei mir meistens das zweite Bild oder so unscharf und ich hatte selten eine gute Sequenz mit nur scharfen Bildern :(

Don, ich glaube wir dürfen den neuen AF nicht mit dem alten vergleichen. Auch wenn es bisher im Modus H besser geklappt hat muss es nicht heissen dass das beim Neuen auch so sein wird. Die Standbilder in H waren ja auch nicht wirklich hilfreich bei der Motivverfolgung.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie der neue AF arbeitet, habe aber etwas Angst was den Preis der Kamera anbelangt. Ich glaub der wird gesalzen sein. :o
 
Die Olympus Homepage macht mit der E-M1 Mk. II schon Laune!

Ich werde mir jetzt aber nicht über 160 Threadseiten durchlesen. :D
Gibt es schon eine Preisvorstellung seitens Olympus?

Was muss man ferner investieren, wenn man - im Vergleich zu Canon - ein UW(W)-Zoom haben möchte, ferner ein Standardzoom so als Immerdrauf?
 
Fürs UWW 450-1200€ je nach Modell (inzwischen 4 Stück),
fürs Standard Zoom 130-1300€ je nach Modell (ca. 20 Stück inzwischen).

Das hättest aber auch selber rausfinden können.
Wenn du eine Kaufberatung wünscht bitte im mFT Forum einen Thread eröffnen.
 
Die Olympus Homepage macht mit der E-M1 Mk. II schon Laune!

Ich werde mir jetzt aber nicht über 160 Threadseiten durchlesen. :D
Gibt es schon eine Preisvorstellung seitens Olympus?

Was muss man ferner investieren, wenn man - im Vergleich zu Canon - ein UW(W)-Zoom haben möchte, ferner ein Standardzoom so als Immerdrauf?

Der Preis für die Mark II wird momentan zwischen
1700 und 2000€ geschätzt. Leider... :)

Was die Objektive angeht solltest Du einen getrennten Thread aufmachen. Das richtet sich nämlich ganz nach deinen Ansprüchen.
 
Was die Objektive angeht solltest Du einen getrennten Thread aufmachen. Das richtet sich nämlich ganz nach deinen Ansprüchen.

Vielen Dank für die Antwort. :)
Ich will erst mal keinen Thread in der Kaufberatung aufmachen, wollte mir einfach mal, als Canon-Anwender der letzten 20 Jahre, einen kurzen Überblick verschaffen, mehr nicht.

Als möglicher Umsteiger kam mir eben der Gedanke, was man investieren müsste für eine Basisausstattung. Unter 2.500 bis 3.000 Euro scheint da nicht viel zu laufen ... :(

Die OM-D E-M1 Mk. II fand ich halt in bestimmten Features sehr interessant, trotz mft-Sensorgröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera mit den neuen 1.2 Objektiven... Wenn die Specs stimmen.... :D
Da könnte ich glatt wieder schwach werden. Solange ich aber noch nicht einmal meine GX8 ausreize, brauch ich das nicht.
Mir fehlt noch nichts, lediglich die neuen Objektive reizen mich sehr, nachdem ich mir die ersten Bilder angesehen habe :p

Da war ich ein Early Adopter und weine ob der derzeitigen Preise, die aufgerufen werden. Diesmal kann ich warten :D

Wenn man sich so ansieht, wie viele E-M1 und FT Kameras gerade im Biete Forum angeboten werden, dann scheint die E-M1 II recht gut anzukommen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Nochmal zum C-AF und den 10 B/s.
Nemo, vielen dank für's klarstellen, das hatte ich überlesen. Wobei 10 Bilder pro Sekunde ja wirklich ausreichend sind.

mir auch, aber mit der Präsentation wurden wesentlich höhere Erwartungen geschürt. Wir können nur hoffen, dass die E-M1II beim Elektronischen Verschluss dieselben Bildqulität wie beim mechanischen Verschluss liefert.

Das im Modus H der AF eingefrohren wird ist gar nicht so doof, das habe ich schon bei der E-M1 geschätzt und fand es etwas schade dass dies nach dem AF Firmware Update nicht mehr ging. So kann man nämlich im C-AF ein Objekt verfolgen und im gewünschten Moment einen kurzen Burst schiessen und man hat ein paar gute scharfe Aufnahmen.

Das geht doch auch wunderbar, wenn du die AEL/AF-Taste auf der Rückseite mit der Funktion des C-AF's belegst (back button focus, bzw.) solange du die besagte Taste drückst, läuft der C-AF. In dem Moment wo du los lässt, wird der Fokus fixiert und du kannst "gleichzeitig" den Auslöser so oft drücken wie du willst. Solange sich das Motiv in der Schärfeebene befindet, werden die Aufnahmen auch scharf bleiben.

Don, ich glaube wir dürfen den neuen AF nicht mit dem alten vergleichen.

Doch, müssen wir sogar. Wir wollen doch wissen, ob sich der Kauf gelohnt hat. :)
aber klar ist, dass wir noch nicht wissen, ob Olympus den AF in der E-M1II nach alter Manier implementiert hat. Womöglich arbeitet der AF nach einem anderen Muster. Nachdem aber nach wie vor die Modis "L" und "H" in den Bücher erwähnt und ein wenig beschrieben sind, muss der Nutzer mit denselben Restriktionen (aber in weniger starkem Ausmass) rechnen. Bedeutet aber nicht, dass es so sein wird.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Das im Modus H der AF eingefrohren wird ist gar nicht so doof, das habe ich schon bei der E-M1 geschätzt und fand es etwas schade dass dies nach dem AF Firmware Update nicht mehr ging. So kann man nämlich im C-AF ein Objekt verfolgen und im gewünschten Moment einen kurzen Burst schiessen und man hat ein paar gute scharfe Aufnahmen. Beim fotografieren von Surfern oder Kitern hat das jeweils gut funktioniert, mit C-AF war bei mir meistens das zweite Bild oder so unscharf und ich hatte selten eine gute Sequenz mit nur scharfen Bildern :(

Das funktioniert auch, wenn du im Menü den Dauer-AF aktivierst. Dann kannst du jeweils mit S-AF einen Burst schießen, wenn dir danach ist. Nur sollte die Kamera im S-AF auf Schärfe-Priorität stehen.

Stabilix
 
Die Kamera mit den neuen 1.2 Objektiven... Wenn die Specs stimmen.... :D

Bei allem Respekt, dass Olympus anscheinend endlich mal ein MFT-Objektiv rausbringt, welches auch mir gefallen könnte (ich sage nur: Bokeh) - eine A7R mit dem Zeiss 55mm/f1,8 ist gegenüber M1 II und dem 25mm:

- preiswerter
- leichter
- deutlich höher auflösend
- und hat trotzdem mehr Tiefen-Unschärfe

Freistellen ist eben nicht das große Ding dieser Sensorgröße und will teuer bezahlt werden. Ich will damit niemanden ärgern. Aber mir ist es in der Vergangenheit halt passiert, dass ich viel Geld ausgegeben habe, was man mit einem anderen System einfacher haben kann. Also immer schön die Markenbrille ablegen ;) Andersrum ist es z. B. im Tele-Bereich. Wer will da die 300mm-Rohre derr DSLR-Fraktion schleppen und bezahlen?

Alles eine Sache der eigenen fotografischen Prämissen, wohlgemerkt. Und es ist ja gut, dass sich alles weiter entwickelt. Ich habe gestern schweren Herzens mein Olympus 14-35mm/2,0 verkauft und war überrascht, wie schnell es an der M1 fokussiert. Dürfte mit den Kreuzsensoren der MK II noch besser werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung-Sensor???

Auf dpreview wird momentan in einem Thread spekuliert, ob der Sensor in der EM1MkII von Samsung stammen könnte. Samsung produziert seine Sensoren ja selber und ist zudem nicht mehr mit einer eigenen Kamera am Markt vertreten. Zudem hatte der Nx1-Sensor eine extrem hohe Ausleserate (ähnlich wie die MkII), das Tracking war bei ihr sehr ähnlich implementiert wie im Olympus Promo-Video und das Rauschen war tatsächlich eine Blendenstufe geringer als bei der E-M1. Was meint ihr? Der AF der NX1 soll ja besser gewesen sein als z.B. bei der Canon 7DMkII. Herrlich, diese Spekulationen... Ach ja: in Punkto DR war die NX-1 auch sehr gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem Respekt, dass Olympus anscheinend endlich mal ein MFT-Objektiv rausbringt, welches auch mir gefallen könnte (ich sage nur: Bokeh) - eine A7R mit dem Zeiss 55mm/f1,8 ist gegenüber M1 II und dem 25mm:

Wenn jemand nur ein System nutzt und es sich dabei um mFT handelt, dann bleibt diesem jemand nicht viel anders übrig als sich ein 25mm f/1.2 zu kaufen, wenn er dessen Vorzüge haben will.

Wenn jemand aber mehrere Systeme nutzt, dann kann er/sie sich Gehäuse und Optiken geziehlt nach seinen/ihren Präferenzen und Wünschen aussuchen. finnan haddie nutzt meines Wissens diverse Systeme, und das wird bestimmt seine Gründe haben.

Aber lassen wir nun bitte die System-Diskussionen aus diesem Beitrag.

vg
alouette
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

[Bisher limitiert mich die M1 nur bei Langzeit, aber das kann ich umgehen.]
Darf ich fragen wie? Ab etwa 60s soll die E-M1 (I) ja auch mit Dark Frame leider ziemlich rauschen....

Vermutlich: Belichtungsfusion mehrerer kürzer Belichtungen?

In der Tat würde auch ich hier auf Fortschritte mit der Mk. II hoffen. :angel:
 
AW: Samsung-Sensor???

Auf dpreview wird momentan in einem Thread spekuliert, ob der Sensor in der EM1MkII von Samsung stammen könnte. Samsung produziert seine Sensoren ja selber und ist zudem nicht mehr mit einer eigenen Kamera am Markt vertreten. Zudem hatte der Nx1-Sensor eine extrem hohe Ausleserate (ähnlich wie die MkII), das Tracking war bei ihr sehr ähnlich implementiert wie im Olympus Promo-Video und das Rauschen war tatsächlich eine Blendenstufe geringer als bei der E-M1. Was meint ihr? Der AF der NX1 soll ja besser gewesen sein als z.B. bei der Canon 7DMkII. Herrlich, diese Spekulationen... Ach ja: in Punkto DR war die NX-1 auch sehr gut :)


vor 1 Jahr ging man noch davon aus, dass Nikon die Sparte von Samsung übernommen hat. Die spekulierten EVIL ist leider ausgeblieben. mir gefiele der Gedanke, dass Olympus sich bei Samsung einkleidet. Die NX1 hat in der Tat einige neue Massstäbe gesetzt (15B/s mit C-AF @ 28MB/s). Der Pixelpitch ist aber inzwischen nochmals kleiner geworden.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Auflösung: 2,36 Mio. Bildpunkte Sichtfeld: 100 % Bis zu 1,48-fache Vergrößerung

https://www.olympus.de/site/de/c/ca.../om_d/e_m1_mark_ii/e_m1_mark_ii_features.html

Yupp, und damit sind das die gleichen Specs wie bei der alten.

ALT
https://www.olympus.de/site/de/c/cameras/om_d_system_cameras/om_d/e_m1/e_m1_specifications.html

NEU
https://www.olympus.de/site/de/c/ca...e_m1_mark_ii/e_m1_mark_ii_specifications.html

Und da ich den Sucher als einen extremen Schwachpunkt in der alten ansehe, ist der Sofort-Haben-Will Effekt ziemlich zerbröselt.

Schaun mer dann mal durch....

++++

Und dann ist die Vierwegwippe immer noch mit den flachen Fummelflächen versehen.
Die sollen sich mal den Stick der neuen Alpha99 ansehen, vielleicht lässt sich das Teil ja noch zukaufen....

Grüsse
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten