• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Aber es ist irgendwie traurig, wie uns die Werbeläute dauernd versuchen mit Halbwahrheiten aufs "Will-Haben-Glatteis" zu führen.

Hallo: Dafür werden diese glatten Typen doch bezahlt!
und das gemeinerweise besser, als diejenigen die die wirkliche Arbeit leisten.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

... aber vielleicht ~2000 Euro und dann könnte man da schon etwas mehr ggü. der E-M1-MkI erwarten.

Ansonsten ist mir sowas im MFT Lager bisher noch nicht begegnet, denn nach der professionellen und von allen Seiten gehypten Präsentation konnte man schon fast glauben dass 60FPS ohne weiteres möglich sein würden, schon traurig was dann am Ende sinnvoll noch übrig bleibt (oder wem nützen 60FPS mit elektronischem Verschluss ohne AF Nachführung?)

Aber 18 B/s bei EV mit C-AF sind doch grandios, wenn die Auslesegeschwindigkeit des Sensors nur 1/60s beträgt. Bei Mitziehern ist so eigentlich keine größere Verzerrung des Bildes zu erwarten. 1/60s Auslesegeschwindigkeit ist ein substanzieller Sprung. Das macht den EV wirklich nutzbar.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Laut R. Wagner keine Dunkelphase mehr im Serienbildmodus:

https://www.oly-forum.com/comment/436528#comment-436528

Danke. Bin über folgenden Beitrag etwas amüsiert, weil die Kamera gut zu sein scheint, und wegen der Freude, die da zum Ausdruck kommt :)

Der AF bietet jetzt ein 9er-Feld und ein 5er-Feld. Das funktioniert verdammt gut. Zusätzlich ist der C-AF in sehr weitem Rahmen konfigurierbar. (Stichwort C-Af Sperre, die kann jetzt numerisch parametrisiert werden.) Kein Vergleich zu bisher. Zudem ist der AF wirklich erheblich flotter. Auch hier - kein Vergleich.

Da es sich derzeit nur um Entwicklungsmuster handelt - die uns zum spielen ausgehändigten Kameras hatten nicht mal den "Cluster", den man auch noch extra konfigurieren kann - (Das ist die Anzeige der gerade aktiven AF-Felder, die man in der Präsentation sieht) wirst Du Dich mit praxisrelevanten Aussagen noch gedulden müssen. Das, was derzeit an Mustern unterwegs ist, ist im Vergleich zum Endboliden Spielzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Aber 18 B/s bei EV mit C-AF sind doch grandios, wenn die Auslesegeschwindigkeit des Sensors nur 1/60s beträgt. Bei Mitziehern ist so eigentlich keine größere Verzerrung des Bildes zu erwarten. 1/60s Auslesegeschwindigkeit ist ein substanzieller Sprung. Das macht den EV wirklich nutzbar.

Ich hoffe es, bin aber sehr skeptisch.

2 Szenarien:

1)
Stell Dir das gestern gezeigte Beispiel vor: die rennenden Thomsnn-Gazellen in der Savanne vor Bäumen. Wären das jetzt keine Gazellen, sondern Windhunde und du ziehst mit den Tieren relativ schnell mit, sobald sie seitlich an Dir vorbeirennen, dann sind im Hintergrund noch erkennbare Laternenpfähle, Menschen, Gebäude oder was auch immer, bestimmt schief. Beim Rennsport fällt der Effekt noch viel extremer aus.

2) Du möchtest schwebende Insekten oder Kolibris oder Hubschrauber "einfrieren". Da sieht mit 1/60 Auslesegeschwindigkeit bestimmt nicht mehr natürlich aus.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Aber 18 B/s bei EV mit C-AF sind doch grandios, wenn die Auslesegeschwindigkeit des Sensors nur 1/60s beträgt. Bei Mitziehern ist so eigentlich keine größere Verzerrung des Bildes zu erwarten. 1/60s Auslesegeschwindigkeit ist ein substanzieller Sprung. Das macht den EV wirklich nutzbar.

Die Verzerrung hast du trotzdem, wenn auch nur halb so schlimm wie bisher...
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich hoffe es, bin aber sehr skeptisch.
Mag sein. Warten wirs ab. Die Auslesegeschwindigkeit ist aber auch in anderer Hinsicht bedeutsam: Sie lässt einen geringen Sucherblackout erwarten; noch geringer als der bei der Sony 6300 (und die ist lt. einem Filmchen auf dpreview in diesem Bereich schon sehr gut).

Ich rechne zudem mit einem *deutlich* verbesserten C-AF inkl. Tracking, zumindest ersteres sowohl mit nativen als auch mit FT-Linsen. Das Promo-Video sieht in dieser Hinsicht viel versprechend aus (o.k., Promo halt) und erinnert dank der automatischen Clusterung etwas an die Sony 6300. Und bei der scheint nach allem, was man so lesen kann, das Tracking auf Augenhöhe mit guten Mittelklasse-SLRs zu sein, evtl. sogar etwas besser.

Dazu kommen zahlreiche Verbesserungen im Detail (angefangen von der Platzierung der Gurtösen uber den besseren Stabi bis hin zum doppelten Kartenslot). Man hat augensscheinlich auf die Nutzer gehört - finde ich sehr löblich. Und vermutlich die die BQ etwas besser (mit etwas Glück auch im RAW). Alles in allem ein rundes Paket - allerdings vermutlich auch zu einem stolzen Preis. Ich hätte eher 1.700 Euro als die jetzt gemutmaßten 2.000 erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Die Verzerrung hast du trotzdem, wenn auch nur halb so schlimm wie bisher...

Halle man bei klassischen SLRs mit Film auch schon. Dort war die Zeit, die der Verschluss benötigte, gleich der minimalen Blitz-Sync-Zeit und lag oft auch bei 1/60 Sek.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Was auch immer. Durch die Erkenntnis, dass der reine Phasen-C-AF in H nicht mehr verfügbar ist, ist die Kamera bei mir von 'Vorbestellen' auf 'Erst Testen, dann (vielleicht) 'Kaufen' gerutscht, da bei der MKI der C-AF in H deutlich zuverlässiger arbeitet als der Hybrid-C-AF in L.

Das teil hat jetzt nur für den af 4 prozessorkerne zur verfügung ,die anderen vier sind für den rest da.
Das ist eine massive rechenleistungssteigerung zu allen bisherigen mFTs (inkl. pana), ich denke mal das wird ein top af werden.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Auf "digitalkamera.de" steht das 18 Bilder mit dem mechanischen Verschluß erfolgen. Und das mit dem C-af

Leider falsch, siehe vorher...

Nee. Das da: https://www.youtube.com/watch?v=Y4rz6f3d6-4

Ab Sek. 40. Dort gruppieren sich die AF-Felder automatisch um. Sollte man aber vermutlich nicht zuviel reindeuten.

Sieht eher aus wie normales AF Tracking
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hi, steht in den Specs eigentlich auch etwas ob die Auflösung beim E-Shutter reduziert wird? Das mit den 60fps bei voller Auflösung & Raw mag ich noch nicht so recht glauben. Dann müssten sie die Sensor Readout-Time gewaltig erhöht haben! Bei 60fps bleiben ja ca. 16ms pro Bild übrig, wenn man das drumrum abzieht müsste der Sensor in weniger als 10ms ausgelesen werden (1/100). Das wäre viermal so schnell wie bei der GH4 :eek:

zu sehen ist sie, aber nur in der vitrine und nicht zum begrabbeln
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten