• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

In den Specs steht ziemlich eindeutig folgendes ...


=> Das heisst es sind genau 10FPS maximal möglich mit CAF und mechanischem Verschluss, wenn man dann noch keinen Shuttershock haben möchte reduziert sich das ganze nochmal auf max. 8.5FPS

(nicht dass das was schlechtes wäre, aber wer immer noch glaubt dass hier ein brandneuer, nie dagewesener Sensor verbaut wird der wird mit Sicherheit enttäuscht werden)

... das sicher, ist ja eine MK-II-Version und keine E-M3.

Aber dieses "Herunterfahren" der Leistung, so etwas findet man auch bei den Boliden der Mitbewerber; auch da bekommt man die maximale Leistung meist nur bei ganz bestimmten Einstellungen - alles kann man eben nicht haben (vielleicht mal in 10 Jahren), die Kamera kostet ja auch keine 4000 Euro ;)

Wichtiger finde ich, ob das Gesamtzusammenspiel der Einstellungen für die jeweils zu meisternde Motivsituation funktioniert (dann wäre es mir auch egal, ob es bei einer bestimmten Konstellation der Einstellungsrädchen dann weniger gut geht).
Das wird aber dann dauern, bis man diese Kombinationen dann in der Praxis wirklich auch alle ausgetestet haben wird.

Eine MK-II sagt einem ja immer: "Du musst mich nicht kaufen, wenn Du mit den Fotos Deiner Alten immer noch ganz zufrieden bist" ;)

M. Lindner
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Aber dieses "Herunterfahren" der Leistung, so etwas findet man auch bei den Boliden der Mitbewerber; auch da bekommt man die maximale Leistung meist nur bei ganz bestimmten Einstellungen - alles kann man eben nicht haben (vielleicht mal in 10 Jahren), die Kamera kostet ja auch keine 4000 Euro ;)

... aber vielleicht ~2000 Euro und dann könnte man da schon etwas mehr ggü. der E-M1-MkI erwarten.

Ansonsten ist mir sowas im MFT Lager bisher noch nicht begegnet, denn nach der professionellen und von allen Seiten gehypten Präsentation konnte man schon fast glauben dass 60FPS ohne weiteres möglich sein würden, schon traurig was dann am Ende sinnvoll noch übrig bleibt (oder wem nützen 60FPS mit elektronischem Verschluss ohne AF Nachführung?)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Es gibt genügend Situationen da braucht es keinen Af, weder C noch S. Man möchte das Motiv an einem bestimmten Ort fotografieren.

Zum Beispiel wenn sich das Motiv parallel zur Kamera bewegt. Punkt anfokussieren und abdrücken.

Alle anderen Situationen habe ich keine Lust aufzuzählen.

Vielmehr frage ich mich welche Grenzen der elektronische Verschluss hat. Stichwort Verzerrung.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Sehe ich nicht so.

Mit der EM1 II haben wir
  • 10 fps gegenüber 9 fps (E-M1)
  • optimierte Af Performance
  • schnelle Sucheraktualisierung

Bei der E-M1 verliert man durch den Sucherlag* oft das Motiv vom Fokuspunkt. 9 fps sind oft gar nicht nutzbar.

*Sucherlag und kein Livefeed.

Tja,
meiner Erfahrung nach ist der C-AF in H halt deutlich zuverlässiger als in L.
Da müsste man erstmal abwarten, wie das bei der neuen aussieht. Auf die maximale FPS-Rate lege ich keinen großen Wert, hatte die eh immer bei sieben, aber dass ich jetzt wieder mit dem Hybrid-AF arbeiten soll finde ich schon unerfreulich und macht mich nicht eben optimistisch.
 
AW: Olympus OMD E-M1 Mark ll

Was mich speziell als Landschaftsfotograf interessiert, ist der Dynamikumfang des neuen Sensors, und das High ISO verhalten.

Das hatte mich immer etwas gestört an meiner EM1, und deswegen bin ich auch momentan bei der Sony A7II

Ich glaube, das kannst Du gleich abhaken.

Was mir hier ja auch klar gemacht wurde. Ich bin aus gleichem Grund bei der Sony. Und es ist ja nicht nur High-ISO, sondern auch die weitaus besseren Details in den Tiefen. Schwarze Haare z. B. bekommt meine OM-D im Vergleich zur A7R kaum differenziert. Auch bei Base ISO nicht. Es gibt schon gute Gründe für Vollformat und insbesondere für die einstelligen Alphas. Und das, wo die A7R schon 3 Jahre alt ist.

Zaubern kann Olympus nicht. Und schon gar nicht mit dem Zauberstab der Konkurrenz - in Form eines Sony-Sensors ;) Im Übrigen werde ich ja auch die A7R II überspringen, weil sie mir einfach nicht das "Mehr" an Bildqualität bringt fürs Geld. Also lieber ein oder zwei gute Objektive kaufen oder in Reisen/Fotomotive investieren.

Wenn dann mal saubere ISO 3200 und idealerweise 24MP aus einer Olympus kommen oder 60MP aus einer Sony mit 2 SD-Slots, dann zücke ich die Scheinchen. Aber auch erst dann. Da kaum noch ein "normaler Consumer" Digitalkameras kauft, ist der Spaß sowieso teuer geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

In den Specs steht ziemlich eindeutig folgendes:

Diese professionelle Art der Beantwortung meiner Frage ist SHG Top Pro!

Bravo :top:

Es wäre schön, wenn Du wenigstens die von Dir verlinkten Sachen sorgfältig lesen würdest.

Fehler können ja mal passieren. gut das Du es gemerkt hast. Danke!


EDIT: je weiter ich vorankomme mit Lesen, desto mehr ändern sich die Antworten :D

Und da wundert sich einer, dass ich mich wegen der unklaren Zahl (max fps mit mech. Verschluss mit C-AF) mich mehrmals hier im Forum gemeldet habe :lol:
Aber jetzt weiss ich es endlich: max 10 Bilder pro Sekunde schafft die E-M1II mit mechanischem Verschluss und C-AF, und zwar im Modus "L"!
Das sieht jedenfalls schon mal ganz anders aus, als gestern noch an der Pressekonferenz (zumindest mir) glaubhaft gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

...
Die effektive Megapixel Anzahl ist übrigens identisch zur PEN-F, aber ist bestimmt nur Zufall... :)
(nicht dass das was schlechtes wäre, aber wer immer noch glaubt dass hier ein brandneuer, nie dagewesener Sensor verbaut wird der wird mit Sicherheit enttäuscht werden)

Soll laut Oly doch ein neuer Sensor sein und nicht nur der aus der Pen F mit Phasen-Pixeln:

3) It’s not a PEN-F sensor: It’s a totally different sensor, two times faster, with totally different construction. On-chip phase detection is also incorporated.

Setsuya Kataoka of Olympus says...
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Auf der Photokina war die E-M1 II leider noch nicht zu sehen! :(
Schade eigentlich; lt. Aussage Olympus kam ein Erdbeben dazwischen!
Zumindest die drei neuen Optiken sind zum Testen verfügbar. :)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

In den Specs steht ziemlich eindeutig folgendes:
...

Hi, steht in den Specs eigentlich auch etwas ob die Auflösung beim E-Shutter reduziert wird? Das mit den 60fps bei voller Auflösung & Raw mag ich noch nicht so recht glauben. Dann müssten sie die Sensor Readout-Time gewaltig erhöht haben! Bei 60fps bleiben ja ca. 16ms pro Bild übrig, wenn man das drumrum abzieht müsste der Sensor in weniger als 10ms ausgelesen werden (1/100). Das wäre viermal so schnell wie bei der GH4 :eek:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Was auch immer. Durch die Erkenntnis, dass der reine Phasen-C-AF in H nicht mehr verfügbar ist, ist die Kamera bei mir von 'Vorbestellen' auf 'Erst Testen, dann (vielleicht) 'Kaufen' gerutscht, da bei der MKI der C-AF in H deutlich zuverlässiger arbeitet als der Hybrid-C-AF in L.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Was auch immer. Durch die Erkenntnis, dass der reine Phasen-C-AF in H nicht mehr verfügbar ist, ist die Kamera bei mir von 'Vorbestellen' auf 'Erst Testen, dann (vielleicht) 'Kaufen' gerutscht, da bei der MKI der C-AF in H deutlich zuverlässiger arbeitet als der Hybrid-C-AF in L.

was ein paar Zahlen für Auswirkungen haben können :rolleyes:

ne, ich weiss natürlich was du meinst, wobei du ja seit Aufspielen der FW4.1 ja auch nicht mehr so glücklich mit dem H-Modus der E-M1 warst.

Aber jetzt mal im Ernst: wenn der C-Af der E-M1II im Modus "L" nicht weit besser ist als der C-AF der E-M1 im Modus "H", dann wird das hier bestimmt lustig.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

was ein paar Zahlen für Auswirkungen haben können :rolleyes:

ne, ich weiss natürlich was du meinst, wobei du ja seit Aufspielen der FW4.1 ja auch nicht mehr so glücklich mit dem H-Modus der E-M1 warst.

Aber jetzt mal im Ernst: wenn der C-Af der E-M1II im Modus "L" nicht weit besser ist als der C-AF der E-M1 im Modus "H", dann wird das hier bestimmt lustig.
Die Zahlen selbst interessieren mich nicht. Ich kann auch mit vier oder fünf FPS sehr gut leben.

Und 'weit' besser ist zwar meiner Ansicht nach kaum möglich, aber ich weiß was Du meinst. Und dann wird's hier mit Sicherheit Theater geben, da hast Du Recht.

Aber unter diesen Bedingungen werde ich nicht blind kaufen. Wir wissen ja auch noch nichts über die Dunkelphasen. Ich will wissen, ob die MKII fortschritte in Punkto C-AF und Peripherie bringt, sonst bleib' ich bei der MKI und kauf mir 'ne DL24-500 dazu. Sensationeller C-AF, 20 FPS pro Sekunde, die kann schon was.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hi, steht in den Specs eigentlich auch etwas ob die Auflösung beim E-Shutter reduziert wird? Das mit den 60fps bei voller Auflösung & Raw mag ich noch nicht so recht glauben. Dann müssten sie die Sensor Readout-Time gewaltig erhöht haben! Bei 60fps bleiben ja ca. 16ms pro Bild übrig, wenn man das drumrum abzieht müsste der Sensor in weniger als 10ms ausgelesen werden (1/100). Das wäre viermal so schnell wie bei der GH4 :eek:

Geht nicht draus hervor, aber ich stimme dir zu. GH4 waren glaub ich 1/30s ...
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Die Zahlen selbst interessieren mich nicht. Ich kann auch mit vier oder fünf FPS sehr gut leben.

Und 'weit' besser ist zwar meiner Ansicht nach kaum möglich, aber ich weiß was Du meinst. Und dann wird's hier mit Sicherheit Theater geben, da hast Du Recht.

Aber unter diesen Bedingungen werde ich nicht blind kaufen. Wir wissen ja auch noch nichts über die Dunkelphasen. Ich will wissen, ob die MKII fortschritte in Punkto C-AF und Peripherie bringt, sonst bleib' ich bei der MKI und kauf mir 'ne DL24-500 dazu. Sensationeller C-AF, 20 FPS pro Sekunde, die kann schon was.

Ich denke, "weit besser" ist schon gut möglich. Dabei geht es allerdings weniger darum, wie die Kamera ein erfasstes Fokusfeld aktualisiert, sondern darum, wie z.B. eine Gruppe von Fokusfeldern weitergegeben wird (und dabei der Cluster mit angezeigt wird!). Also das, was man gemeinhin als Tracking bezeichnet. Und natürlich hilft auch eine höhere Auslesefrequenz des Sensors mit einer schnellerer Engine, das Ganze zielsicherer und auch schneller zu machen. Und vielleicht bekommt man auch manche Probleme mit der Mustererkennung - Stichwort "dunkler Vogel") in den Griff. Ich bin jedenfalls guter Dinge, dass die Neue bei meinen Vögelchen weniger patzen wird, als die Mark I.

Stabilix
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wie schon von mir gesagt. Die Revolution ist ausgeblieben. Jetzt wird der Preis interessant. Wenn da die Emotionen nicht so hochkochen würden, könnte man dem zustimmen und über anderes diskutieren. :rolleyes:

Wann eine Revolution genau anfängt, ist halt nicht objektiv messbar. :) Aber gut, wenn du damit besser leben kannst: Ich pflichte dir bei. Aber nur, wenn das Thema nicht noch einmal kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten