• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese obige Link ist nix drin über E-M1 II!!!

Sicher ?
Welcher obige Link ?
Schau mal bei High res - das hat die alte nicht.

Grüsse
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Und dann ist die Vierwegwippe immer noch mit den flachen Fummelflächen versehen.
Die sollen sich mal den Stick der neuen Alpha99 ansehen, vielleicht lässt sich das Teil ja noch zukaufen....

Noch besser sie würden mal bei Canon nach dem Joystick für die AF-Feld Wahl gucken.

Ich gehe aber davon aus, dass sie die AF-Feld Wahl auf dem Touch von der Pen-F übernommen hat. Alles andere wäre dämlich.

Nichtsdestotrotz fände ich den Joystick besser, da bei der Touchvariante oft die Nase die Auswahl (mit)bestimmt. :grumble:
 
Zum Rumspielen ist die E-M1 II jetzt auf der "matching simulation"-Seite vorhanden (auch die drei neuen Pro-Objektive):

http://www.four-thirds.org/en/special/matching.html


Da fällt auch auf, dass die E-M1 II im Vergleich zur Version I erkennbar zugelegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kann man sie auch vorbestellen (z.B. hier). Bitter, bitter ist der aufgerufene Preis: 1.999EUR :eek:
Das ist mir für das Teil zu teuer -- Panasonic hat auch schöne Töchter (z.B. G81 mit Batteriegriff...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir für das Teil zu teuer -- Panasonic hat auch schöne Töchter (z.B. G81 mit Batteriegriff...)
Was hattest Du erwartet, wenn schon Bridgekameras für 1800 Euro angeboten und sogar verkauft werden. Und es gibt halt keine Pana, die wirklich für Sport und Action optimiert ist. Was nicht heißt, dass sie das nicht auch ganz ordentlich können. Aber 'ganz ordentlich' dürfte halt doch deutlich unter dem sein, was die E-M1 MKII bietet.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

mir auch, aber mit der Präsentation wurden wesentlich höhere Erwartungen geschürt. Wir können nur hoffen, dass die E-M1II beim Elektronischen Verschluss dieselben Bildqulität wie beim mechanischen Verschluss liefert.
Ich kann es nicht fassen dass Du die Präsentation so wichtig nimmst. Ist doch klar dass sie da nur das beste über die Kamera erzählen und das Kleingedruckte weglassen. Will man mehr und genaueres wissen liest man die Specs durch und wartet erste Tests ab. Die Präsentation war eine reine Werbeveranstaltung.


Das geht doch auch wunderbar, wenn du die AEL/AF-Taste auf der Rückseite mit der Funktion des C-AF's belegst (back button focus, bzw.) solange du die besagte Taste drückst, läuft der C-AF. In dem Moment wo du los lässt, wird der Fokus fixiert und du kannst "gleichzeitig" den Auslöser so oft drücken wie du willst. Solange sich das Motiv in der Schärfeebene befindet, werden die Aufnahmen auch scharf bleiben.
Mit dem AF auf der AEL Taste habe ich es auch schon probiert, war mir aber zu umständlich bzw. meine Feinmotorik hat nicht ausgereicht das zu koordinieren. :(


Das funktioniert auch, wenn du im Menü den Dauer-AF aktivierst. Dann kannst du jeweils mit S-AF einen Burst schießen, wenn dir danach ist. Nur sollte die Kamera im S-AF auf Schärfe-Priorität stehen.

Stabilix

Irgendwie habe ich es auch nie geschafft den Dauer-AF zu aktivieren, funktioniert das nur in bestimmten Modi? Und der fokussiert dann immer nach wenn man den Auslöser nicht antippt?
 
Was hattest Du erwartet, wenn schon Bridgekameras für 1800 Euro angeboten und sogar verkauft werden. Und es gibt halt keine Pana, die wirklich für Sport und Action optimiert ist. Was nicht heißt, dass sie das nicht auch ganz ordentlich können. Aber 'ganz ordentlich' dürfte halt doch deutlich unter dem sein, was die E-M1 MKII bietet.

Ich hatte erwartet, dass die E-M1II so teuer wie die E-M1 beim Start werden würde (also etwa 1500EUR). Der aktuelle Preis der E-M1 war der Ausgangspunkt für meine Überlegungen

Du magst recht haben, was Sport und Action anbelangt--da habe ich aber ohnehin stets zu meinen schweren 1er-Canons gegriffen (allein schon wegen der Freistellung mit dem 70-200L f2.8 IS); ergo ist mir der C-AF-Anteil ziemlich schnuppe. Für mich ist die E-M1 die beste und handlichste Everyday-Kamera, die verfügbar ist. Ich trage sie deutlich häufiger als andere Kameras mit mir herum und wünschte mir eigentlich nur ein paar kleine Updates (Schwenkdisplay, Speichern/Laden der Settings, um ein paar zu nennen). Die E-M1II hat noch viel mehr bekommen und vielleicht ist es ok, wenn das gute Stück zum aufgerufenen Preis angeboten wird. Für mich ist es das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hattest Du erwartet, wenn schon Bridgekameras für 1800 Euro angeboten und sogar verkauft werden. ...

So interessant ich die E-M1 Mk. II auf den ersten Blick auch fand, aber ein Gehäusepreis von nahezu zweitausend Euro für eine mft-Kamera, ist eine heftige Ansage. Mir wohl zu heftig.
 

Also doch 15 fps mit dem mechanichem Verschlußim CAF!
Oder haben die sich auch wieder vertan und sich blenden lassen.:D
Yup, die haben sich auch vertan. Und bei den ISOs - angeblich Base-Iso 200 und Low 100 - lagen sie auch falsch. Wenn ich richtig gelesen habe, sind wir jetzt bei Base-ISO 100 und Low 64. Bei den 64 bin ich mir sicher, die 100 kan ich gerade nicht mehr verifizieren.
 
Die neue EM1 ist tatsächlich wieder ne Überlegung Wert, nachdem ich festgestellt habe das Vollformat für meine Zwecke nicht zwingend nötig ist.

Hoffe der Preis liegt etwas unter 2k.

Dazu das 7-14mm 2.8
25mm 1.2
50-150 2.8

habe fertig. Deutlich günstiger als bei Sony.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten