• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ja so ähnlich sehe ich das auch! :top:

Es ist doch so das wir uns ehedem mehr und mehr in die Phase bewegen wo man als Produzent künstlich kastrieren muss um nicht die eierlegende Wollmilchsau zu produzieren.

Klar geht hier und da noch was an Speed und AF und ISO - aber im Ernst - wenn Leute es mögen Technikdiskussionen darüber zu führen das man gefrustet ist weil man in mondloser Nacht die schwarze Katze am Kellerfenster nicht ordentlich erwischt weil die ISO Performance des Sensors "schrottig" - dann sollen die das tun - aber ohne MICH! :evil:

Da finde ich eben solche Entwicklungen wie z.B. Global Shutter deutlich interessanter und da kann man noch Unruhe mit in den Markt bringen! :top:

Gruß G.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Da finde ich eben solche Entwicklungen wie z.B. Global Shutter deutlich interessanter und da kann man noch Unruhe mit in den Markt bringen! :top:

... auf den Global Shutter warte ich auch, seit der E-M5 gab es keine wesentlichen Fortschritte bei Bildqualität und Auflösung, mit neuen Sensorgenerationen wird da vielleicht immer noch eine Schippe nachgelegt (siehe 20 MPixel-Sensor der GX8), aber das sind doch eher kleine Fortschritte.

... und dann noch den Sensor als Multiformatsensor, dann würde ich auch mal wieder Geld in die Hand nehmen
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Jetzt gibt es erste Hinweise das auch die M1II den 20 MP Sensor von Sony bekommt. Blöd für all die die sich bei der GX8 schon nicht damit anfreunden konnten. :D

Regulär ist die PK Erscheinungstermin, aber wie vermutet kann es auch Frühjahr 2016 werden.

http://www.43rumors.com/ft4-olympus-e-m1ii-prototype-uses-current-sony-20mp-mft-sensor/

Man wird sehen, ob Olympus den Global Shutter bis in einem Jahr hinbekommt. Ich denke, der Ankündigungstermin für der E-M1 II Herbst 2016 ist gesetzt. Das bedeutet dann wohl, dass die Sensorentwicklung in ca. einem halben Jahr abgeschlossen sein müsste, damit noch Zeit für die Implementierung aller Komponenten und das Finetuning bleibt. Außerdem muss ja noch gefertigt werden. Wenn das so klappt, wäre das Gerede vom "Game-Changer" nicht nur heiße Luft.

Da stellt sich natürlich auch die Frage, hat Olympus einen Plan B. Wobei ich eine deutliche Herauszögerung des Erscheingstermins der Mark II nicht als so etwas ansehe. Dann müssten sie jedenfalls noch eine Firmware 5.0 aus dem Hut zaubern. Aber kann eine neue Kamera mit dem dann vermutlich gleichen Sensor (oder vielleicht dann doch der aus der GX8?) wirklich noch etwas reißen? Gut, ein neuer Prozessor wird sicher vieles beschleunigen, die AF-Leistung verbessern und vermutlich wird man auch noch etwas an der Bildqualität schrauben können. Dazu HighRes, akualisierer IBIS, besserer Sucher - das wird es dann wohl sein. Ein wenig klingt das für mich, wie damals die E-5: eine ausgereifte Kamera, die Fans der Marke begeistern konnte. Aber wenig neue dazugewinnen und auch nicht jeden E-30 oder E-3 Besitzer zum Kauf verleiten konnten.

Insofern: Global Shutter!

Gurß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Geh doch mal in den Thread dazu, natürlich ist der Unterschied von 16 auf 20 MP und was dabei rauskommt vielen zu gering.
Wer Wunder erwartet wird enttäuscht, nichts Neues. Auch eine M1II wird keine A7RII :rolleyes:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Jetzt gibt es erste Hinweise das auch die M1II den 20 MP Sensor von Sony bekommt. Blöd für all die die sich bei der GX8 schon nicht damit anfreunden konnten. :D

Regulär ist die PK Erscheinungstermin, aber wie vermutet kann es auch Frühjahr 2016 werden.

http://www.43rumors.com/ft4-olympus-e-m1ii-prototype-uses-current-sony-20mp-mft-sensor/

Glaub ich nicht. Gerade wenn die Konkurrenz im Frühjahr kommen sollte, könnte man bis Herbst noch 'ne Schippe drauflegen und hätte dann zweieinhalb Jahre (GH5) oder ein paar Monate (A7000, falls die überhaupt noch kommen sollte) die Nase vorn. Die E-M5 MKII kam erst nach drei Jahren, obwohl sie außer dem HighRes-Modus nix besonderes zu bieten hatte, da werden sie bei Flaggschiff garantiert nix anders machen.

Abgesehen davon gab's das gleiche Gerücht schon mal zum Herbst 2015. Ist also nur ein aufgewärmtes altes Süppchen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Zwei Dinge die mich interessieren: ist der GX8 Sensor denn wirklich von Sony? Ich ging immer davon aus, dass es der von Tower Jazz/Panasonic sein.

Und zweitens: wenn der EM1 Nachfolger einen Sony Sensor haben sollte, würde dies bedeuten, dass Sony dem Phasendetektionspixel verpasst. Wäre ein first für Sony im µFT Bereich.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Jetzt gibt es erste Hinweise das auch die M1II den 20 MP Sensor von Sony bekommt. Blöd für all die die sich bei der GX8 schon nicht damit anfreunden konnten. :D

Wenn dem ist (also kein Oly-Sensor mit Global Shutter) und der grosse Unterschied zur E-M1 "nur" 4K, Hi-Res und ein verbesserter IBIS ist, dann werde ich wohl wie anno dazumal bei Erscheinen der E-5 wahrscheinlich wieder ein Kameramodell auslassen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Zwei Dinge die mich interessieren: ist der GX8 Sensor denn wirklich von Sony? Ich ging immer davon aus, dass es der von Tower Jazz/Panasonic sein.

Und zweitens: wenn der EM1 Nachfolger einen Sony Sensor haben sollte, würde dies bedeuten, dass Sony dem Phasendetektionspixel verpasst. Wäre ein first für Sony im µFT Bereich.
Haben die A6000 und A7x doch auch, oder? Nur halt nicxht so ausgeklügelt und für DSLR-Objektive tauglich wie bei der E-M1.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Und zweitens: wenn der EM1 Nachfolger einen Sony Sensor haben sollte, würde dies bedeuten, dass Sony dem Phasendetektionspixel verpasst.

Und wer sagt, dass die E-M1 II wieder mit der Krücke Phasendetektions-AF arbeitet? Vielleicht verfolgt Olympus inzwischen einen anderen Weg zur Adaption der FT-Objektive.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Und wer sagt, dass die E-M1 II wieder mit der Krücke Phasendetektions-AF arbeitet? Vielleicht verfolgt Olympus inzwischen einen anderen Weg zur Adaption der FT-Objektive.

Gruß

Hans
Schön wär's. Wobei die C-AF-Leistung mit den µFT-Objektiven schon phänomenal ist.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Schön wär's. Wobei die C-AF-Leistung mit den µFT-Objektiven schon phänomenal ist.

Vielleicht nicht gerade "phänomenal", aber schon wirklich gut. Aber man sieht ja an den Panasonic-Kameras, dass man auch ohne PDAF einen sehr guten C-AF hinbekommt.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wenn du aber Objektive hast, die für PDAF entwickelt wurden (USM), dann tut sich ein kontrastbasierender Antrieb schwer. Panasonics Ansatz könnte an sich helfen - glaube aber trotzdem, dass mit den alten Objektiven PDAF mehr Sinn macht.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wenn man für Herbst 2016 einen tollen high DR sensor mit global shutter HÄTTE, dann braucht man sicher nicht im Frühjahr ein vorgezogenes Modell bringen und nochmal 2 Jahre warten, egal was die Konkurrenz tut.

Im übrigen kann ich mir vorstellen, dass für Olmypus die FT User mit der E-M1 schon "ausreichend bedient" sind und man sich mit E-M1 II usw... künftig nur noch den µFT Usern widmet...

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wenn man für Herbst 2016 einen tollen high DR sensor mit global shutter HÄTTE, dann braucht man sicher nicht im Frühjahr ein vorgezogenes Modell bringen und nochmal 2 Jahre warten, egal was die Konkurrenz tut.

Im übrigen kann ich mir vorstellen, dass für Olmypus die FT User mit der E-M1 schon "ausreichend bedient" sind und man sich mit E-M1 II usw... künftig nur noch den µFT Usern widmet...

Bei deiner ersten These bin ich ganz bei dir. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie für eine ein halbes Jahr frühere Markteinführung einen wichtigen Entwicklungsschritt nicht gehen. Außerdem: Was ist mit den Produktionskapazitäten? Sind da wirklich so viel Reserven, dass man mal eben auf die Schnelle ein Kameramodell dazwischen schieben kann?

An deine zweite These mag ich nicht glauben. Olympus hat doch mit der E-M1 die Ft-Objektive gerade aus einer Sackgasse herausgeholt. Wieso sollten sie nun mit der Unterstützung der Objektive aufhören? Es mag sein, dass der AF für die alten Objketive mit der E-M 1 II nicht mehr beschleunigt wird, unterstützen wird die Kamera die FT-Linsen imho aber ganz sicher.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wenn man für Herbst 2016 einen tollen high DR sensor mit global shutter HÄTTE, dann braucht man sicher nicht im Frühjahr ein vorgezogenes Modell bringen und nochmal 2 Jahre warten, egal was die Konkurrenz tut.

Das hat was an sich: wenn das Gerücht stimmt, dann ist man noch nicht da, wo man eigentlich sein sollte.

Im übrigen kann ich mir vorstellen, dass für Olmypus die FT User mit der E-M1 schon "ausreichend bedient" sind und man sich mit E-M1 II usw... künftig nur noch den µFT Usern widmet...

ne, so etwas wird sich Olympus nie und nimmer erlauben. Es werden weiterhin fast alle FT-Optiken in den USA und in Japan verkauft, zudem die teuersten noch in kleineren Serien produziert.

Bereits nach dem ersten Body mit der FT-Unterstützung weg, würden die meisten FT-Nutzer nicht ohne "Bestrafung" annehmen. Die PD-AF Technologie haben die ja bereits entwickelt. Fine Tuning wird bestimmt noch Verbesserungen mit sich bringen und sonst kann man immer noch ein paar PD-AF Pixel mehr auf den Sensor unterkriegen.

Wenn es selbst Metabones (und vielleicht auch bald Kipon) zustande bringt, die meisten für Phasen-AF entwickelte EF-Optiken an einem mFT-Body für S-AF zu begeistern, dann wird Olympus sich bestimmt nicht lumpen lassen. Wen ich meine Platinringe nicht mehr an einem Olybody am Hi-Res-Modus freihändig testen kann, dann war es das: "tschüss Oly" und "hallo Pana"!
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Es werden weiterhin fast alle FT-Optiken in den USA und in Japan verkauft, zudem die teuersten noch in kleineren Serien produziert.

es ist m.E. kein Zufall , daß es keine mFT top pros gibt und auch nicht geplant sind -
ich bin sicher , es wird hier eine Renaissance der FTs geben - Super-Zooms mit f 2,0 können auch bei mFT nicht viel kleiner und leichter ausfallen - also warum sollte Olympus seine besten Objektiv- Entwicklungen in die Tonne werfen ?
KAT1
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

es ist m.E. kein Zufall , daß es keine mFT top pros gibt und auch nicht geplant sind -
ich bin sicher , es wird hier eine Renaissance der FTs geben - Super-Zooms mit f 2,0 können auch bei mFT nicht viel kleiner und leichter ausfallen - also warum sollte Olympus seine besten Objektiv- Entwicklungen in die Tonne werfen ?
KAT1

Daran mag ich nun wieder nicht glauben. So toll die Top Pros optisch auch sind, ein Objektiv wie das 2.0/35-100 ist vom AF nicht zeitgemäß und wird es auch nicht werden. Ob es solche Objektive in Neuauflage geben wird, hängt sicher von den weiteren Marktambitionen ab. Aber mittelfristig werden diese Objektive sicher auslaufen.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Daran mag ich nun wieder nicht glauben. So toll die Top Pros optisch auch sind, ein Objektiv wie das 2.0/35-100 ist vom AF nicht zeitgemäß und wird es auch nicht werden. Ob es solche Objektive in Neuauflage geben wird, hängt sicher von den weiteren Marktambitionen ab. Aber mittelfristig werden diese Objektive sicher auslaufen.

Gruß

Hans
Warum nicht zeitgemäß? Die sind nur aufgrund ihres Preises nicht massenmarktfähig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten