• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

@boxer-harry

Gut, so ein Profi der beinahe permanent am Hungertuch nagt. Der kann sich halt keine 1DX, oder D 5 + KB Objektive leisten, und muß deshalb mit einer günstigeren mFT Ausrüstung Vorlieb nehmen. :D:evil:

Ich würde mir da mal nicht zu viel erwarten, sonst gibt es nuu wieder enttäuschte Gesichter ;0))

Der selbe Sensor wie in der PEN F, high res, und die Koppelung der Spotmessung an das ausgewählte AF-Meßfeld. Mehr wird es wahrscheinlich nicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

@boxer-harry

Gut, so ein Profi der beinahe permanent am Hungertuch nagt. Der kann sich halt keine 1DX, oder D 5 + KB Objektive leisten, und muß deshalb mit einer günstigeren mFT Ausrüstung Vorlieb nehmen. :D:evil:

Ich würde mir da mal nicht zu viel erwarten, sonst gibt es nuu wieder enttäuschte Gesichter ;0))

Der selbe Sensor wie in der PEN F, high res, und die Koppelung der Spotmessung an das ausgewählte AF-Meßfeld. Mehr wird es wahrscheinlich nicht werden.

Also zum Ersten liegst Du da mit Sicherheit falsch, zum zweiten hat die E-M1 in den jetzt zweieinhalb Jahren, die es sie gibt, per Firmware mehr Weiterentwicklung erfahren als es bei Canon von der 7D MKI zur MKII gegeben hat (trotz fünf Jahren Zeit und neuer Kamera) und vermutlich leiden wegen der hohen Systemkosten und Physio-Rechnungen wohl eher die KB-Profis Hunger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wüsste nicht, was daran vorbildlich sein soll.


weil man nach Belieben einschalten und regulieren, oder ganz ausschalten kann. Wenn du es nicht braucht, lässt du es aus. Leuchtet Dir nicht ein, dass eine solche Flexibilität mithelfen kann, dass sich ein unentschlossener für das Produkt entscheidet? Oder macht es das Produkt so viel teurer, dass viel abspringen :confused:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

weil man nach Belieben einschalten und regulieren, oder ganz ausschalten kann. Wenn du es nicht braucht, lässt du es aus. Leuchtet Dir nicht ein, dass eine solche Flexibilität mithelfen kann, dass sich ein unentschlossener für das Produkt entscheidet? Oder macht es das Produkt so viel teurer, dass viel abspringen :confused:
Nee, das leuchtet mir nicht ein. Leuchtende Bedienknöpfe wie einst bei der E-620 und jetzt der D5 und D500 - okay. Das bringt was. Aber dass nicht genutzte AF-Felder hell oder dunkel leuchten ist nun wirklich so überflüssig wie ein Kropf. Wozu soll das gut sein. Die Elektronik-Power sollen sie lieber in die C-AF-Leistung (oder meinetwegen auch das Tracking) stecken. Ich will 'ne Kamera, keinen Flipper.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

@boxer-harry

Ich würde mir da mal nicht zu viel erwarten, sonst gibt es nuu wieder enttäuschte Gesichter ;0))

Klar wird es enttäuschte Gesichter geben, das gehört zum Spiel. Wär ja keine richtige Vorfreude wenn man sich nur Sachen ausmalen dürfte die ganz sicher in der Kamera sein werden.

Nee, das leuchtet mir nicht ein. Leuchtende Bedienknöpfe wie einst bei der E-620 und jetzt der D5 und D500 - okay. Das bringt was. Aber dass nicht genutzte AF-Felder hell oder dunkel leuchten ist nun wirklich so überflüssig wie ein Kropf. Wozu soll das gut sein. Die Elektronik-Power sollen sie lieber in die C-AF-Leistung (oder meinetwegen auch das Tracking) stecken. Ich will 'ne Kamera, keinen Flipper.

Dann hoffe ich dass die E-M1 II die Bilder nur noch in RAW aufzeichnen kann. Jpeg OOC sind total überflüssig, ich muss die Bilder eh immer zuerst auf den Computer laden und da werden sie ja dann eh umgewandelt.

Manchmal versteh ich Dich echt nicht. Wenn Dich beleuchtete AF Felder stören, schalt sie aus. Wen Du 4K nichts abgewinnen kannst, ignorier es. Aber deswegen zu sagen es sei überflüssig wie ein Kropf, das ist einfach nur engstirnig.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Dann hoffe ich dass die E-M1 II die Bilder nur noch in RAW aufzeichnen kann. Jpeg OOC sind total überflüssig, ich muss die Bilder eh immer zuerst auf den Computer laden und da werden sie ja dann eh umgewandelt.

Manchmal versteh ich Dich echt nicht. Wenn Dich beleuchtete AF Felder stören, schalt sie aus. Wen Du 4K nichts abgewinnen kannst, ignorier es. Aber deswegen zu sagen es sei überflüssig wie ein Kropf, das ist einfach nur engstirnig.

Vielleicht mal lesen, was ich geschrieben habe, ich schrieb 'nicht genutzte beleuchtete AF-Felder'. Vielleicht kannst Du mir ja den Nutzen einer derartigen Einrichtug erklären. Da bin ich ja mal gespannt.

Ich jedenfalls kann die die Vorzüge von JPEG-Fotografie gern bis ins Detail erläutern. Und ebenso kann ich belegen, dass 4K - und alle Ks, die da noch kommen mögen - nichts weiter als ein Versuch der Hersteller sind, die Milllionen oder Milliarden wieder reinzuholen, die sie mit 3D in den Sand gesetzt haben. Ein Super-Marketing-Stunt, der leider auch noch funktioniert.

Aber ich hab' Keine Ahnung warum Du es persönlich nimmst und persönlich werden musst, nur weil ich nicht Deiner Ansicht bin. Da wären doch gute Gegenargumente viel hilfreicher.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Dafür ist die Hardware des IBIS, die in der M1 verbaut ist, nicht ausgelegt.
Erst die neuen und schneller ansprechenden Gyrosensoren der M5 II bzw. PEN-F können dies leisten.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Vielleicht mal lesen, was ich geschrieben habe, ich schrieb 'nicht genutzte beleuchtete AF-Felder'. Vielleicht kannst Du mir ja den Nutzen einer derartigen Einrichtug erklären. Da bin ich ja mal gespannt.

Ich jedenfalls kann die die Vorzüge von JPEG-Fotografie gern bis ins Detail erläutern. Und ebenso kann ich belegen, dass 4K - und alle Ks, die da noch kommen mögen - nichts weiter als ein Versuch der Hersteller sind, die Milllionen oder Milliarden wieder reinzuholen, die sie mit 3D in den Sand gesetzt haben. Ein Super-Marketing-Stunt, der leider auch noch funktioniert.

Aber ich hab' Keine Ahnung warum Du es persönlich nimmst und persönlich werden musst, nur weil ich nicht Deiner Ansicht bin. Da wären doch gute Gegenargumente viel hilfreicher.

Entschuldige wenn ich dir zu nahe getreten bin aber mich nervt es eben wenn Sachen die andere wollen aber einem selbst nicht interessieren quasi als Nonsens abgetan werden. Und so kommen eben einige Deiner Kommentare bei mir an. Aber vielleicht habe ich dich ja falsch verstanden.

Zum Thema beleuchtete AF Punkte: man könnte zum Beispiel die ausgewählte Gruppe der AF Punkte beleuchten, damit man genau sieht in welchem Bereich scharf gestellt werden kann (wie z.B. der Neuenerblock). Der AF- Punkt der gerade aktiv ist wird dann zusätzlich hervorgehoben. Find ich nicht unnütz wenns so funktioniert. Wenn einfach permanent alle Punkte aufleuchten macht es in der Tat nicht mehr viel Sinn. Wie es genau funktioniert weiss ich aber nicht, hab's noch nicht gesehen.

Gruss, Stefan
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wer von euch wäre bereit ein halbes Jahr länger auf die E-MII zu warten, wenn sie dafür mit dem Geomembran-Sensor erscheinen würde?

Zumindest gibt es das Gerücht, dass die GH5 Anfang 2017 mit diesem Sensor vorgestellt werden wird: http://www.43rumors.com/ft3-new-larger-gh4-firmware-upgrade-on-the-horizon-gh5-ready-for-early-2017/

Ich würde auch ein Jahr oder länger warten. Wenn kein Nachfolger kommt kommt eben keiner. So schnell wechsle ich deswegen nicht das System. :)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wer von euch wäre bereit ein halbes Jahr länger auf die E-MII zu warten, wenn sie dafür mit dem Geomembran-Sensor erscheinen würde?

Zumindest gibt es das Gerücht, dass die GH5 Anfang 2017 mit diesem Sensor vorgestellt werden wird: http://www.43rumors.com/ft3-new-larger-gh4-firmware-upgrade-on-the-horizon-gh5-ready-for-early-2017/
Wo würden den dann die OLY-User mit FT-Objektiven bleiben ?
Die hätten bestimmt große Freude ;)
Oder hat der Sensor PDAF-Sensoren ?
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wer von euch wäre bereit ein halbes Jahr länger auf die E-MII zu warten, wenn sie dafür mit dem Geomembran-Sensor erscheinen würde?
Ich verstehe zwar den Terminus 'Geo' in diesem Bereich noch immer nicht, aber wenn der tatsächlich das Rauschen so extrem verringert, wie kolportiert wird und auch die erwähnte größere Farbtiefe bietet, nur zu gerne. Allerdings nur, wenn das nicht mit Rückschritten in anderen Bereichen verbunden ist. Und FT müsse er natürlich auch können.

Zumindest gibt es das Gerücht, dass die GH5 Anfang 2017 mit diesem Sensor vorgestellt werden wird: http://www.43rumors.com/ft3-new-larger-gh4-firmware-upgrade-on-the-horizon-gh5-ready-for-early-2017/
Naja, da steht nur, dass die GH5 2017 eventuell mit einigen großen neuen Features kommt. Was wirklich keine echte Überraschung ist. Den Schluss, das eines davon der neue Sensor ist, zieht nur der Betreiber der Rumours-Site.

Wo würden den dann die OLY-User mit FT-Objektiven bleiben ?
Die hätten bestimmt große Freude ;)
Oder hat der Sensor PDAF-Sensoren ?
Ohne jeden Beleg dafür glaube ich, dass die auch anders, beispielsweise mit Panas DFD-AF, angesteuert werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich verstehe zwar den Terminus 'Geo' in diesem Bereich noch immer nicht, ...

Zitat von Simon:

I asked again to explain me what ment "Geomembrane". He said, that this is a shortcut for "Gyro Electodes Organic Membran". That means for non engeneers like me, that you can upgrade the "view angle"for the sensor from (EM-1)today 36 ° to the new sensor 58°. This leads to an increasing absorption capability. BUT again, this for the future System expecting announced in September 2016 !!

Naja, da steht nur, dass die GH5 2017 eventuell mit einigen großen neuen Features kommt. Was wirklich keine echte Überraschung ist. Den Schluss, das eines davon der neue Sensor ist, zieht nur der Betreiber der Rumours-Site.

Ups..., ja, wer lesen kann, ist wirklich im Vorteil :o


Ohne jeden Beleg dafür glaube ich, dass die auch anders, beispielsweise mit Panas DFD-AF, angesteuert werden könnte.

Mal eine ganz "Dumme" Frage: funktioniert eigentlich der AF (S/C) der guten, alten FT-Optiken von Panasonic/Leica an den GH und GX Modellen? Und wenn ja, wie gut?

@Digicat: die Panasonic-Sensoren der GH4 und E-M1 unterscheiden sich nur marginal, will man diversen Beiträgen im Internet glauben. Die Bestellmenge und der Preis haben scheinbar genügt, um ein Teil der hergestellten Sensoren mit PDAF-Pixel zu versetzen.

Sony und vor allem Canon haben scheinbar problemlos eine on-Sensor-Lösung gefunden, die jahrzehntealten AF-Antriebe anzusteuern. Ich denke die in der 1DX Mark II verbaute DUAL-Pixel Technologie ist nochmals verbessert worden. Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn Olympus zukünftig eine andere Technologie als die mit der E-M1-Sensor verwendete, anwendet, wenn dadurch meine Wünsche erfüllt werden :D
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Sony und vor allem Canon haben scheinbar problemlos eine on-Sensor-Lösung gefunden, die jahrzehntealten AF-Antriebe anzusteuern. Ich denke die in der 1DX Mark II verbaute DUAL-Pixel Technologie ist nochmals verbessert worden. Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn Olympus zukünftig eine andere Technologie als die mit der E-M1-Sensor verwendete, anwendet, wenn dadurch meine Wünsche erfüllt werden :D

Warum bietet Canon dann keinen C-AF in Video-Modus damit an? Eine Lösung ohne Maskierung von Pixel wäre sicher jedem lieber, d.h. dagegen hätte ich auch nichts einzuwenden..
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Warum bietet Canon dann keinen C-AF in Video-Modus damit an? Eine Lösung ohne Maskierung von Pixel wäre sicher jedem lieber, d.h. dagegen hätte ich auch nichts einzuwenden..

Doch, tun sie. Die Frage ist, wieso Canon den C-AF im Foto-Modus nicht freischaltet? Im Video-Modus soll der kontinuierliche AF funktionieren.

... tracking sensitivity and AF speeds can be adjusted for movie recording, allowing videographers to optimize continuous focus for their particular application.

We're a little perplexed, though as to why this Dual Pixel AF isn't available for continuous AF in stills shooting. Clearly, continuous Dual Pixel AF is possible (Movie Servo AF), yet it's simply disabled for stills.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Doch, tun sie. Die Frage ist, wieso Canon den C-AF im Foto-Modus nicht freischaltet? Im Video-Modus soll der kontinuierliche AF funktionieren.

Der dualpixel af ist vom speed nicht vergleichbar mit den von oly bekannten phasen af.
Der canon af ist gerade so schnell genug für die meisten videoanwendungen, aber sobald es schneller sein muss kackt er vollkommen ab.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

auch bei der 1DX Mark II?

Das wird sich noch zeigen aber wenn das vergleichbar sein soll müssen sie ordentlich gas geben, mit 20-30% verbesserung oder ähnlichem sind sie noch sehr weit entfernt von einer EM-1, da wären eher mehrere 100% der gefragte wert.
Aktuell sind sie mit ihrem dualpixelzeugs (von der 1DXMK2 hab ich noch nichts praktisches gesehen) eher auf level der ersten kontrast mFTs.
Für videos ist ein nicht zu schneller c-af ja ein vorteil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten