AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?
Oh Mann, wenn ich die ganzen überzogenen Wünsche hier lese graut es mich vor der Vorstellung. Da werden Gesichter zerkratzt, Haare ausgerissen und Klagegesänge angestimmt...
Am lustigsten finde ich das "Geomembrane"-Gerücht. Diese Dinger gibt es schon lange, man baut sie in den Boden ein und das Wasser kommt z.B. nur in eine Richtung durch. Oder Wasser kommt durch aber Bodenpartikel nicht. Was auch immer, jedenfalls hilft es in einer Kamera nix. Gemeint ist vielleicht etwas wie der organische Sensor, über den Panasonic gerade mal wieder was geschrieben hat, da ist ja eine organische (Geo?) lichtempfindliche Schicht (Membrane?) vor dem Silizium.
Die Grundidee dahinter ist auch schon älter. Silizium ist ja eigentlich nur eine Notlösung für die Bildaufnahme. Die Effizienz ist nicht sonderlich hoch, man braucht ziemlich viele Photonen, um zählbare Elektronen im Material zu mobilisieren. Also sollen es wieder dünne Filmschichten richten, deren Elektronen dann über eine transparente Elektrode oben und je nach gewünschter Pixelanzahl entsprechend viele Elektroden unterhalb ins Silizium zur Weiterverarbeitung transportiert werden.
Wenn ich mir Beispiele vom InVisage "Quantum Film" ansehe, scheint es noch ein Problem zu sein, die Ladungen zwischen den Pixeln sauber zu trennen. Prinzipbedingt werden alle diese Verfahren anfällig für Überstrahlungen aus den Nachbarpixeln sein. Das sieht im besten Fall "analog" aus, im schlechteren nach "Emmanuelle" oder anderen 70er-Jahre Softpornos.
Wir sind heute den durch die übliche Unterabtastung ('fill factor') von Siliziumsensoren entstandenen überscharfen "digitalen Look" gewöhnt und müssten womöglich erst umerzogen werden, damit uns das, was aus den neuen Sensoren rauskommt, wieder gefällt.
Ich wünsche mir eine gut durchdachte, gut bedienbare Kamera mit Fokussierung auf Foto. Von mir aus gerne auch ohne jegliche Videofunktionalität, aber das ist unrealistisch. Olympus kann auch schlecht massive Sonderwünsche in dieser Kamera umsetzen (davon hätte ich genug), das Ding muss sich in Stückzahlen verkaufen und da sind wir hier im Forum mit unseren Wünschen nicht unbedingt eine repräsentative Gruppe...
Viele Grüße,
Sebastian