AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?
Mit "2x2" meine ich die Umschaltung, die schon die E-P5, E-M1, E-M5 II hat: http://www.dpreview.com/reviews/olympus-pen-e-p5/6
d.h. in Pos. 1 steuern die Räder in M Blende und Verschlusszeit und in 2, z.B., sofern man es konfigurieren dürfte, ISO und Belichtungskorrektur - so als Beispiel.
Mit "2x2" meine ich die Umschaltung, die schon die E-P5, E-M1, E-M5 II hat: http://www.dpreview.com/reviews/olympus-pen-e-p5/6
d.h. in Pos. 1 steuern die Räder in M Blende und Verschlusszeit und in 2, z.B., sofern man es konfigurieren dürfte, ISO und Belichtungskorrektur - so als Beispiel.
2 k€ sind mE die oberste Grenze bei der sich die Kamera noch einigermaßen gut verkaufen würde. Andersrum, warum sollte ich mich dann als Sportfotograf für die M1 II entscheiden, wenn ich für das Geld auch eine D500 bekommen würde die vermutlich bis auf den Globalshutter alles besser kann?Ich finde es schade, dass nur die wenigsten bereit sind für ein Flaggschiff mehr zu bezahlen, und wenn es auch "nur" eine Preis-Parität zur D500 bedeuten würde. Jedem dem € 2'000 zu viel sind, kann ja etwas warten, bis der Strassenpreis hinunter auf € 1'700 gefallen ist. Und selbst bei € 2'000.00 wird eine E-M1II im Vergleich zur D500 bei der Bildausgabe-Qualität (High-ISO), der Trefferquote (C-AF) und der Geschwindigkeit ein gutes Stück hinter her gehen.
Zuletzt bearbeitet: