Gast_385763
Guest
Komisch. Sonst hast Du's doch eher weniger mit den offiziellen Angaben von Olympus.

Da hatten wir den gleichen Gedanken

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Komisch. Sonst hast Du's doch eher weniger mit den offiziellen Angaben von Olympus.
I got the following info via two sources: There might be a good chance that you will get your new Olympus E-M1II right before Christmas! Preorders should open soon (within 3-4 weeks) and the price is slightly above the E-M1. The E-M1 launch price was $1,399. I have no info about the final price but I expect the E-M1II to cost around $200-$300 more…
Ich bin jedenfalls froh, dass Sony die A6500 noch VOR der Veröffentlichung des E-M1II-EVP's ins Gespräch gebracht hat. Für Neueinsteiger ist sie bestimmt eine grosse Konkurrentin für die E-M1, egal, ob da nun ein Objektivpark vorhanden ist oder nicht: die Bildqualität (Foto und Video) sowie der AF wird bestimmt ohne Zweifel erhaben sein.
ich hätte mit Deiner Aussage noch gewartet. Jetzt musst du bestimmt mit einem Funfziger mehr rechnen.
Erhabene Bildqualität ohne Objektive? Das ist ja spannend.Dass bis Dato kein Preis feststeht ist schon etwas merkwürdig. Ich bin jedenfalls froh, dass Sony die A6500 noch VOR der Veröffentlichung des E-M1II-EVP's ins Gespräch gebracht hat. Für Neueinsteiger ist sie bestimmt eine grosse Konkurrentin für die E-M1, egal, ob da nun ein Objektivpark vorhanden ist oder nicht: die Bildqualität (Foto und Video) sowie der AF wird bestimmt ohne Zweifel erhaben sein.
So siehts aus bei den Linsen, jedenfalls seit MFT und für die von mir bevorzugten Brennweiten und Einsatzgebiete. Aber was mache ich, wenn mich doch wieder die Waldeslust packt und ich (FT) 100mm oder mehr möchte? Klarer Vorteil Olympus hierWas nützt Dir dann das lamentieren?
Die Kamera wird eine Summe X kosten, ob es Dir gefällt oder nicht.
Und wenn Du sie haben willst oder musst, wirst Du den Preis auch zahlen - ob Du willst oder nicht.
Oder Du wartest oder bleibst bei der M1...
Schau mal - da hast Du doch schon einen entsprechenden Grundstock für die Anschaffung gelegt...
Und dabei baut doch Sony, nach Deiner eigenen Aussage, die besseren Linsen als Olympus...
Komisch. Sonst hast Du's doch eher weniger mit den offiziellen Angaben von Olympus.
Mal ein anderer Aspekt:
The E-M1 II is also slightly larger and heavier than the E-M1:
497g versus 574g
130.4 x 93.5 x 63.1mm versus 134.1 x 90.9 x 68.9mm.
Zitat aus http://mirrorlesscomparison.com/preview/olympus-om-d-e-m1-vs-e-m1-ii/
Habt Ihr keine Bedenken, dass das bislang so kompakte M1 Modell an Größe und Gewicht zulegt? Bin skeptisch..., denn gerade die Kompaktheit und Leichtigkeit der Bodys und Linsen sind ja das, was wir an MFT schätzen...
Das Wachstum in der Breite ist dem Gelenk des Displays, die Tiefe des besseren Griffes geschuldet....Habt Ihr keine Bedenken, dass das bislang so kompakte M1 Modell an Größe und Gewicht zulegt?..
Und bei der E-M1 (MK I ) hatte mal jemand behauptet man braucht einen LKW um die Kamera zu transportieren...Da sind mir die damit einhergehenden Vorteile wesentlich lieber.
Und für klein und leicht gibt es viele andere interessante Alternativen im System.
Mal ein anderer Aspekt:
The E-M1 II is also slightly larger and heavier than the E-M1:
497g versus 574g
130.4 x 93.5 x 63.1mm versus 134.1 x 90.9 x 68.9mm.
Zitat aus http://mirrorlesscomparison.com/preview/olympus-om-d-e-m1-vs-e-m1-ii/
Habt Ihr keine Bedenken, dass das bislang so kompakte M1 Modell an Größe und Gewicht zulegt? Bin skeptisch..., denn gerade die Kompaktheit und Leichtigkeit der Bodys und Linsen sind ja das, was wir an MFT schätzen...
Mit großen Kameras lässt sich besser fotografieren, die Kleinen lassen sich besser transportieren.
Es ist schon sehr sinnvoll, dass die E-M1 größer geworden ist. Die ganzen Pro Objektive sind riesig und schwer (relativ zum System). An der E-M10 (ja E-M10) fühlt sich das 12-40 schon an wie ein Fremdkörper.