• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko ED 300mm F4 IS Pro

Kleiner Versuch heute :D:):)
alle ORF, capture one9, Vergrößert alle ca. ca 25x, nicht geschärft, aus der Hand, Entf 2,5 a 10mr
R.G.

Wirklich Überragende Ergebnisse, Traumhafter Stabi. So etwas aus der Hand ist schon der Wahnsinn.
 
Wirklich Überragende Ergebnisse, Traumhafter Stabi. So etwas aus der Hand ist schon der Wahnsinn.

Tja, leider kommt das im Forum sichtbare Ergebnis nicht annähernd an das Bild heran, wie es auf meinem MacBookPro 15 Retina heran. Das Bild wird im Forum regelrecht aufgepumpt. Entwickelt habe ich das in Capture one, gestochen scharf ist alles was ich dazu sagen kann.
Ich versuche das jetzt noch mal mit dem OlyViewer.
Das Zuiko 300 Pro uebertrifft alle meine Erwartungen, in jeder Beziehung.
Gruesse
RG
 
Die Unschärfen im Bild mit dem Marienkäfer könnten auch durch den Shutter-Shock verursacht worden sein. Die Zeit liegt genau im kritischen Bereich. Und eigentlich sollte die Stabilisator-Leistung für 1/160 ausreichend sein. Solche Beobachtungen habe ich bei meinem Kurztest im Laden auch gemacht. Wäre spannend zu sehen ob solche Unschärfen mit dem elektronischen Verschluss verhindert werden können. Es wäre wirklich schade wenn ein so teueres Objektiv gerade im spannenden Verschlusszeitenbereich mit mechanischem Verschluss nicht zu gebrauchen wäre.

Den habe ich benutzt, Problem liegt in der Auflösung, hab das genau untersucht nach dem Export.
:grumble:
 
Hallo
Die Bilder kommen knackscharf aus der Kamera. Mit oder ohne EV, von ShSh keine Rede. Das Problem liegt in der Auflösung der Bilder im Forum.:confused::confused::grumble:
Gruesse
RG

Hallo zusammen
Habe ich auch schon festgestellt. Meine Bilder bei Flickr sind wesentlich schärfer wie die identischen Bilder hier im Forum (hochgeladen von Flickr - angepasste Auflösung fürs Forum).
 
Die Bilder kommen knackscharf aus der Kamera. Mit oder ohne EV, von ShSh keine Rede.
Das Problem liegt in der Auflösung der Bilder im Forum.
Es kann doch nicht so schwer sein, dann die Bilder hier auch scharf zu zeigen.

Sollte es das doch sein, dann stell die Originalbilder zur Verfügung,
hier findet sich bestimmt ein Anwender der sie Dir ordentlich verkleinert. :angel:
 
stell die Originalbilder zur Verfügung,
hier findet sich bestimmt ein Anwender der sie Dir ordentlich verkleinert. :angel:
es geht nicht um die Skalierung - die hier eingestellten Bilder sind sehr oft deutlich unschärfer , als die in FC oder Flickr "identischen" - das hat mich auch schon oft gewundert.
Außer die im Text sehr groß dargestellten Bilder , die haben die Ursprungsschärfe ?! (wie auch immer man die so groß hier einstellen kann ? )
KAT1
 
Zuletzt bearbeitet:
heute tief in die Tasche gegriffen...und es war jeden Cent Wert. Gleich mal kurz in den Zoo zum Testen...trotz das ich das Objektiv das erste mal genutzt habe, waren 90% Treffer dabei...wenn daneben, dann weiß ich aber auch warum;)zum Teil so was von Knack scharf, ein Genuss mit dem Teil zu shooten........alles frei Hand. Vergleich zum 100-300 oder 75-300...lieber nicht;), lohnt nicht:angel:..bin froh nicht das 100-400 Pana gekauft zu haben...das Teil harmoniiert an der PEN-F (mit Griff) perfekt, C-AF hab ich aber nicht ausprobiert brauch ich normalerweide aber auch nicht, ein Schuß ein Treffer:angel:.Fotos mit dem MC 1.4 muss ich noch schießen.....

ein Beispiel anbei, wer will auf meinem flickr Account habe ich ein Oly Album angelegt Bilder in Originalgröße...zum Teil beschnitten, Hälfte Hälfte jpg und RAW..fragt mich aber nicht mehr welche welche sind. Lightroom automatische Belichtungskorrektur jpgs sonst nichts, RAW NR 10, Schärfe 40, Maske 10..Batch Lauf keine Arbeit.....fürs erste:angel:..bitte nicht gleich zerreißen..diese Serie war im vorbei gehen gefotet, da wenig Zeit, so auch nicht unbedingt Wert auf Bildkomposistion genommen....genauso kann mit Zeitnehmen beim Bearbeiten noch mehr rausholen, sind letztendlich Testbilder:D..und der Tiger ist unscharf ich weiß..gefällt mir aber trotzdem
Jürgen

2016_04_04_11_56_18 by Juergen Strapko, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
hier wurde seit über 2 wochen nichts zur Optik geschrieben. Für ein neues und ein solch spezielles Gerät etwas verwunderlich...

Haben vielleicht bereits alle, die sich das 300/4 wünschen ein Exemplar gekauft? Und/oder ist das Glas so gut, dass die Besitzer deren Zeit nur noch mit Fotografieren verbringen? Oder was könnte der Geund sein?
 
Nun, ich habe das Teil, habe erste Tests für mich im Wildpark gemacht, und harre jetzt darauf das ich mal Zeit habe einen Tag zum Fotografieren in den NP zu fahren. Aber entweder klappt es wegen dem Wetter nicht, oder ich kriegs zeitlich nicht hin.

Was willst du denn gerne lesen ? Ich meine, gibt es irgendwas was noch nicht hier diskutiert wurde ?
 
hier wurde seit über 2 wochen nichts zur Optik geschrieben. Für ein neues und ein solch spezielles Gerät etwas verwunderlich...

Haben vielleicht bereits alle, die sich das 300/4 wünschen ein Exemplar gekauft? Und/oder ist das Glas so gut, dass die Besitzer deren Zeit nur noch mit Fotografieren verbringen? Oder was könnte der Geund sein?

Ich habe das Gefühl, dass die meisten Besitzer dieses Objektivs - wie auch die des 100-400 - die Diskussion lieber im Nachbarforum führen. Da geht es deutlich konstruktiver und entspannter zu und vor allem gibt es da nicht diese strenge Festlegung, dass man im Diskussionsthread eher keine Bilder einstellt und im Bilderthread nicht diskutieren soll.

Gruß

Hans
 
Ich lese hier nur gelegentlich mit und poste nichts, da ich keine Zeit habe in zwei Foren aktiv zu sein.

Ein Teil der Angaben war ursprünglich mal in meinem SKF Profil. Diese wurden dann in einem völlig abwegigen Kontext abwertend verwendet und sie gehörten so wie hier auch nicht in den Zusammenhang des Themas. Ich habe daraufhin sämtliche private Daten aus meinem Profil gelöscht. D.h. sie sind auch NICHT mehr öffentlich zugänglich.

Ursprünglich hatte ich etwas Privates in meinem Profil gespeichert, weil ich nicht völlig anonym bleiben wollte. Das diese Informationen dann missbraucht würden, hätte ich damals nicht erwartet.

Ich kann den Zusammenhang, in dem diese Daten hier nach wie vor verwendet worden sind, nicht billigen. Zumal ich hier ja auch nichts poste (außer diesem Beitrag).

Ich kann nur appellieren, auch bei kontroversen Standpunkten, Persönliches aus der Diskussion herauszuhalten und insbesondere auch private Informationen, die nichts mit dem Kontext zu tun haben, nicht zu verwenden. Wenn so etwas Schule macht, kann man in Foren praktisch nichts über sich selbst mehr schreiben, da man nicht mehr weiß, wozu es benutzt wird. Die Atmosphäre wird dann eisig. Solche Situationen haben wir in vielen Staaten der Erde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur appellieren, auch bei kontroversen Standpunkten, Persönliches aus der Diskussion herauszuhalten und insbesondere auch private Informationen, die nichts mit dem Kontext zu tun haben, nicht zu verwenden.
Eigentlich sollte das eine Selbstverständlichkeit sein.

Da das hier einige anders sehen: Der nächste persönliche Angriff zieht eine Karte nach sich.

Persönliche Auseinandersetzung gelöscht.
 
Erfreulicherweise habe ich die persönlichen Animositäten nicht gelesen ,
möchte aber doch ein Kompliment an die Moderatoren dieses Forums machen , daß in meinen Augen , eine perfekte Moderation ohne Einmischung in die eine oder andere Richtung existiert - merci !
 
Ich habe einige vom Motorsport mit dem MC-14. Aufnahmen sind von der World SBK in Assen. Die Bilder sind in der Größe auf ca. 50% beschnitten. Entwicklung RAW in Lightroom - Standard - Größe fürs Forum angepasst (500MB).

Alle Aufnahmen Freihand, teilweise (Mitzieher) ohne Stabi.

Hallo Manfred,

schöne Aufnahmen, dass gefällt mir schon ganz gut. Das 300er hätte ich auch gerne für Motorsport, da man als normalsterblicher Zuschauer an Rennstrecken ja mittlerweile Brennweiten wie bei einer Safari braucht. Aber das ist ein anderes Thema.

Kannst Du mal bitte etwas zum Handling mit 300er und Deinem Vorgehen dabei erzählen. Wie weit warst Du etwa von der Strecke weg? Hast Du über den Zaun oder durch den Zaun fotografiert? Ist es ähnlich wie mit dem 40-150 oder kommst Du mit dem langen Teil mehr Ausschuss? C-AF mit Serienbild H? Wie weit kann man bei 300 bzw 420 mm noch sinnvoll mit den Verschusszeiten bei Mitziehern hoch?

Vorab vielen Dank für Infos! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten