• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko ED 300mm F4 IS Pro

Meins ist da !!!!!!!

Horst
 
Hier ist kein Chatroom. Hier soll es um eine technische Diskussion über das 4/300 gehen, nicht um Smalltalk. Wer wann wo bestellt hat und wessen Sparschwein welchen Füllstand hat sind hier OT.

7 Beiträge entfernt.
 
Die Schelle ist kompatibel mit der RRS-Klemme :D
 
Hallo zusammen,

ich habe meins heute auch abgeholt und das ganze ohne Vorbestellung:D:D

Ich muß sagen es fühlt sich gut an, die Qualität ist 1a
ich habe es nur kurz an meiner EM 1 dran gehabt schön scharf das Objektiv
der Stabi hält auch das was er verspricht
am Wochenende wird noch bissl mehr geteste

euch allen ein schönes Wochenende

Steffen
 
Kleiner Versuch heute :D:):)
alle ORF, capture one9, Vergrößert alle ca. ca 25x, nicht geschärft, aus der Hand, Entf 2,5 a 10mr
R.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Versuch heute :D:):)
alle ORF, capture one9, Vergrößert alle ca. ca 25x, nicht geschärft, aus der Hand, Entf 2,5 a 10mr
R.G.
Ich weiss nicht, aber die hergezeigten Bilder haben nicht mit der hervorragenden Qualität der tatsächlichen Bilder zu tun, obwohl ich beim Export 90 % Qualität eingestellt habe. Ich lasse es trotzdem mal für den Augenblick.
R.G..
 
Ein paar sehen in der Tat etwas verwackelt aus ( Marienkäfer z.B.). Schonmal den EV probiert?

Die Unschärfen im Bild mit dem Marienkäfer könnten auch durch den Shutter-Shock verursacht worden sein. Die Zeit liegt genau im kritischen Bereich. Und eigentlich sollte die Stabilisator-Leistung für 1/160 ausreichend sein. Solche Beobachtungen habe ich bei meinem Kurztest im Laden auch gemacht. Wäre spannend zu sehen ob solche Unschärfen mit dem elektronischen Verschluss verhindert werden können. Es wäre wirklich schade wenn ein so teueres Objektiv gerade im spannenden Verschlusszeitenbereich mit mechanischem Verschluss nicht zu gebrauchen wäre.
 
Die Unschärfen im Bild mit dem Marienkäfer könnten auch durch den Shutter-Shock verursacht worden sein. Die Zeit liegt genau im kritischen Bereich.

Die Blumen liegen aber auch im kritischen Bereich - und die sind ja scharf...
Vielleicht muss man sich zuerst noch an das Objektiv gewöhnen - zumindest mir geht es bei jedem neuen Objektiv so.

War heute ein bisschen damit unterwegs und habe auch Bilder, die nach SS aussehen - dann aber wieder welche im selben Bereich, die scharf sind ... (habs versäumt, mit dem elektronischen Verschluss Fotos zu machen um vergleichen zu können...)
Vielleicht braucht der Stabi Zeit zum "einschwingen"
vielleicht habe ich beim auslösen leicht gewackelt
vielleicht hat sich das Objekt genau in dem Moment bewegt
vielleicht ...
...

Hier wird jeder noch Erfahrung sammeln müssen...

600mm (KB) sind auch nicht gerade ohne. Ich habe mal versuchsweise den IS deaktiviert - hui, da ist man schon gefordert...
 
Nun, ich habe es genau anders herum gemacht (statt den Stabi auszuschalten).

Ich war heute beim Händler mein Objektiv abzuholen und hatte die E-M1 und auch den 1.4 Konverter gleich mit dabei. 420mm, bei 1/50 aus der Hand, einen QR code aus 3m Entfernung abfotografiert, und das Ergebnis so was von scharf.

Danach dann das übliche Programm, Kennzeichen und TÜV Plaketten aus 10m, Krokusse, Hyazinthen mit ein paar ersten Bienchen drum rum.
Erster Eindruck: ok, so schwer wie meine alten Canonen, extrem schneller AF, das zu erwartende "Mist wo ist denn das Motiv" Gefühl von Festbrennweiten, und ... naja, das mit dem Blumen freistellen ala Radomir muß ich erst mal üben, so doll ist dann f/5.6 bei 420mm doch nicht ;-)

Ich werde wohl heute Nachmittag oder morgen früh mal nach Poing zum Wildpark fahren und dann mal sehen wie das im Tierfoto Bereich kommt.
 
Die Unschärfen im Bild mit dem Marienkäfer könnten auch durch den Shutter-Shock verursacht worden sein. Die Zeit liegt genau im kritischen Bereich. Und eigentlich sollte die Stabilisator-Leistung für 1/160 ausreichend sein. Solche Beobachtungen habe ich bei meinem Kurztest im Laden auch gemacht. Wäre spannend zu sehen ob solche Unschärfen mit dem elektronischen Verschluss verhindert werden können. Es wäre wirklich schade wenn ein so teueres Objektiv gerade im spannenden Verschlusszeitenbereich mit mechanischem Verschluss nicht zu gebrauchen wäre.
Was genau bitte ist denn 'gerade der spannende Verschlusszeitebereich'? Und warum? Und warum stellst Du derartige Behauptungen auf, obwohl die bisher durch nichts außer einer einzigen Review auch nur ansatzweise belegt wären?
 
Was genau bitte ist denn 'gerade der spannende Verschlusszeitebereich'? Und warum? Und warum stellst Du derartige Behauptungen auf, obwohl die bisher durch nichts außer einer einzigen Review auch nur ansatzweise belegt wären?

Hm durch nichts ausser einem Review...:rolleyes:

Es sieht schon sehr stark danach aus. Wäre noch interessant zu wissen welche Kameras die beiden mglw. betroffenen oben verwendet haben, beides die M1?
 
So, mal ein paar Tests gemacht - Mechanischer/Elektronischer Verschluss, IS...

Kurz: 1/10, 1/20 ... das halt ich nicht. Praktisch nur Ausschuss... :confused:
Habe an der Kamera mal beim Auto IS (9mm) auf 300mm gestellt - dann hatte ich ein gefühlt ruhigeres Sucherbild. (Sollte die Kamera (EM1) das nicht selbst erkennen?!?) Aber immer noch viel Ausschuss. (Nahbereich bis ca. 5m, meist nach unten geneigt)

Dann je 1 Bild mit mechanischem und dann eins mit elektronischem Verschluss gemacht.
Ergebnis: Mal beide unscharf, mal das Bild mit dem mechanischem Verschluss schärfer, mal das mit dem Elektronischen. ... (Bereich 1/10 bis 1/200 sek.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten