• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko ED 300mm F4 IS Pro

... er kriegt ja auch Geld dafür :rolleyes:
Was hat das damit zu tun, dass er vernünftig fotografieren kann? Eine sinnlosere Replik hab' ich selten geleen.
 
Ich guck mir einfach die Bilder an, ohne groß zu lesen was er schreibt. Und die sind allerste Sahne. Keiner von den anderen 'Experten' hat bisher in der Menge gute Bilder gezeigt. Und würde er mit dem 100-400 losziehen, wären die Bilder mit Sicherheit ebenfalls ersklassig und man hätte eine echte Vergleichsmöglichkeit. Aber das wird wohl leider nix.
 
Hi,

das

Ich guck mir einfach die Bilder an, ohne groß zu lesen was er schreibt. Und die sind allerste Sahne. Keiner von den anderen 'Experten' hat bisher in der Menge gute Bilder gezeigt. Und würde er mit dem 100-400 losziehen, wären die Bilder mit Sicherheit ebenfalls ersklassig und man hätte eine echte Vergleichsmöglichkeit. Aber das wird wohl leider nix.

sehe ich auch so.

Reinhard
 
Ich guck mir einfach die Bilder an, ohne groß zu lesen was er schreibt. Und die sind allerste Sahne. Keiner von den anderen 'Experten' hat bisher in der Menge gute Bilder gezeigt. Und würde er mit dem 100-400 losziehen, wären die Bilder mit Sicherheit ebenfalls ersklassig und man hätte eine echte Vergleichsmöglichkeit. Aber das wird wohl leider nix.

Tja, man kann's oder eben nicht.
:evil:
Ob der nun fuer Oly arbeitet oder nicht, ist mir persoenlich voellig egal. Ich will wissen, was die Optik kann und nicht was der Photograph nicht kann.
Gruesse R.G.
 
Tja, man kann's oder eben nicht.
:evil:
Ob der nun fuer Oly arbeitet oder nicht, ist mir persoenlich voellig egal. Ich will wissen, was die Optik kann und nicht was der Photograph nicht kann.
Gruesse R.G.

Ich wills aber gerne von ner unabhängigen Quelle sehen, sonst könnte ich mir z.B. auch die Beispielfotos von der Panasonic Homepage fürs 100-400 anschauen.
Man glaubt ja meist auch nicht alles was man so in der TV Werbung erzählt bekommt (hoffe ich). Das hier ist nur eine neuere (effektive) Form der Produktwerbung.

Herausragend scharf finde ich sie jetzt allerdings auch nicht alle (Chameleon oder der Vogel am Anfang z.B., da fehlen schon so einige Details im Gefieder, könnte aber auch verwackelt oder Shuttershock sein), da hat man schon besseres gesehen. 100% Crops sind es meist auch keine und viele sind auch erschreckend stark nachgeschärft, wie man am Hintergrund (-rauschen) unschwer erkennen kann (z.B. Giraffenkopf).
 
Ich wills aber gerne von ner unabhängigen Quelle sehen, sonst könnte ich mir z.B. auch die Beispielfotos von der Panasonic Homepage fürs 100-400 anschauen.
Man glaubt ja meist auch nicht alles was man so in der TV Werbung erzählt bekommt (hoffe ich). Das hier ist nur eine neuere (effektive) Form der Produktwerbung.

Herausragend scharf finde ich sie jetzt allerdings auch nicht alle (Chameleon oder der Vogel am Anfang z.B., da fehlen schon so einige Details im Gefieder, könnte aber auch verwackelt oder Shuttershock sein), da hat man schon besseres gesehen. 100% Crops sind es meist auch keine und viele sind auch erschreckend stark nachgeschärft, wie man am Hintergrund (-rauschen) unschwer erkennen kann (z.B. Giraffenkopf).
Also Bilder sind Bilder - was kann man da tricksen? Schlimmstenfalls wurden sie halt mehr oder weniger perfekt bearbeitet. Aber das machen die meisten hier doch ebenfalls. Ist doch völlig wurscht, ob der Fotograf unabhängig ist oder nicht. Hauptsache er zeigt, was das Objektiv kann. Ich hätte jedenfalls kein Problem mit hervorragenden Bildern vom 100-400 auf der Pana-Website.
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wills aber gerne [..]

Na, dann mach doch mal. Solche Aussagen kenn ich eigentlich nur von kleinen Kindern ... "Ich will aber !" und dann mit dem Fuß aufstampfen.

Herausragend scharf finde ich sie jetzt allerdings auch nicht alle (Chameleon oder der Vogel am Anfang z.B., da fehlen schon so einige Details im Gefieder, könnte aber auch verwackelt oder Shuttershock sein), da hat man schon besseres gesehen. 100% Crops sind es meist auch keine und viele sind auch erschreckend stark nachgeschärft, wie man am Hintergrund (-rauschen) unschwer erkennen kann (z.B. Giraffenkopf).

Also abgesehen davon, das Rauschen nicht ausschließlich vom Nachschärfen kommen muß, ... zeig doch mal deine "herausragend scharfen Bilder" mit einem MFT Tele.

Und das mit dem 100% Crop ist doch das typische Argument von Pixelpiepern. Mir gefallen Bilder aufgrund Ihrer Komposition, oder des speziell eingefangen Moments, aber nicht weil sie ein 100% Crop sind. Wenn ich es ganz nah haben will, dann nehm ich ein Marco, und keine 300mm Tele.
Und wenn es schon Tele sein muß, dann aber mit Zwischenringen damit man nah ran kommt, aber doch nicht mit 100% Crop !
Ganz ehrlich, da beschwert sich jemand das man im Formel-1 Auto keinen Parkplatz beim ALDI findet. Schon ein bischen ... merkwürdig.

Aber ich sehs positiv, einer weniger in der Warteschlange für das Objektiv.:)

Und die Bilder von Robin, der nun wirklich kein Teleobjektiv Guru ist, zeigen, das man auch als Anfänger mit dem Teil, ich dreh jetzt mal deine Aussage um, zumindest ein paar herausragend scharfe Bilder machen kann.
Mir genügt das und ich warte schon sehnsüchtig auf die Auslieferung (wo bleiben die Teile denn eigentlich ?).

bye
 
Nemo soll doch mal was zeigen das seinen Worten gerecht wird ...

Meiner Meinung nach ergänzen sich das Oly 300er und das PL 100-400.
An zwei Bodys angeflanscht macht man bei dem einen brilliante Bilder und mit dem anderen ist man flexibel mit guten bis sehr guten Bildern.

Was will man den mehr.
 
Und das mit dem 100% Crop ist doch das typische Argument von Pixelpiepern. Mir gefallen Bilder aufgrund Ihrer Komposition, oder des speziell eingefangen Moments, aber nicht weil sie ein 100% Crop sind. Wenn ich es ganz nah haben will, dann nehm ich ein Marco, und keine 300mm Tele.
Und wenn es schon Tele sein muß, dann aber mit Zwischenringen damit man nah ran kommt, aber doch nicht mit 100% Crop !

Wenn ich die Schärfe eines Objektives beurteilen will, komme ich um 100% Ansicht nicht herum. Komposition geht mit jedem Objektiv, das nützt mir recht wenig.

Überhaupt Frage ich mich was wenn nicht die Schärfe will man sonst hier beurteilen? Das ist doch die eigentliche Stärke dieses Objektivs, sonst könnte man auch das 75-300 nehmen.
 
Überhaupt Frage ich mich was wenn nicht die Schärfe will man sonst hier beurteilen? Das ist doch die eigentliche Stärke dieses Objektivs, sonst könnte man auch das 75-300 nehmen.

Jetzt bin ich aber doch enttäuscht. Wenn du Schärfeneurteilungen willst, dann nimm doch Testcharts, unter vergleichbaren Bedingungen und nicht irgend welche Wald und Wiesen Aufnahmen unter Bedingungen die nicht klar und reproduzierbar sind.

Das macht einfach keinen Sinn hier "Real Life Aufnahmen von einer Safari" zu verwenden, da fallen mir schon Luftbewegungen infolge von Temperatur oder Wind als K.O. Kriterien ein.

Sorry
 
Meiner Meinung nach ergänzen sich das Oly 300er und das PL 100-400.
An zwei Bodys angeflanscht macht man bei dem einen brilliante Bilder und mit dem anderen ist man flexibel mit guten bis sehr guten Bildern.
Was will man den mehr.

...und am 3ten Body nen Canon EF 400/5.6 mit nem Metabonesadapter. :p

Womöglich lehrt es den Beiden das Fürchten.
Kostet die Hälfte des 300ers, hat 100mm mehr Brennweite und ist ziemlich sicher schärfer als das PanaLeica 100-400.
Einziger Nachteil: vermutlich langsamster AF. :rolleyes:

Wie auch immer... diese 3 Kombis in einem Vergleichstest, das hätte schon was. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe sehr, dass das nur eine Falschmeldung ist, doch mir
wurde gestern von einer Verschiebung auf September berichtet.

:ugly:Eine Anfrage bei Foto M..... ergab als Lieferdatum auch September.

Ist etwas verwirrend, da allem Anschein nach schon Exemplare in Polen ausgeliefert worden sind.
Ev. betrifft dieser Termin die 2. Welle, da die erste Auslieferung wohl schon komplett vorbestellt worden ist.
 
Ich hoffe sehr, dass das nur eine Falschmeldung ist, doch mir
wurde gestern von einer Verschiebung auf September berichtet.

Generell kann ich mir das nicht vorstellen, da ja wohl in anderen Teilen der Welt schon ausgeliefert wird. In Berlin haben sie letzte Woche auch noch von einer Auslieferung ab Ende März gesprochen. Aber es scheint so zu sein, dass es eine sehr hohe Nachfrage gibt und es wohl schon eine Weile dauern kann, bis die Vorbestellungen abgearbeitet sind. Ich nehme an, dass die Produktion des Objektivs nicht beliebig gesteigert werden kann. Sowohl das Schleifen als auch die Gyrosensoren könnte dafür verantwortlich sein.

Gruß

Hans
 
Bitte - wie überall in diesem Forum - auch hier keine Diskussion über Händler, Preise, Angebote.

3 Beiträge entfernt.
 
Generell kann ich mir das nicht vorstellen, da ja wohl in anderen Teilen der Welt schon ausgeliefert wird. In Berlin haben sie letzte Woche auch noch von einer Auslieferung ab Ende März gesprochen. Aber es scheint so zu sein, dass es eine sehr hohe Nachfrage gibt und es wohl schon eine Weile dauern kann, bis die Vorbestellungen abgearbeitet sind. Ich nehme an, dass die Produktion des Objektivs nicht beliebig gesteigert werden kann. Sowohl das Schleifen als auch die Gyrosensoren könnte dafür verantwortlich sein.

Gruß

Hans

Hat wohl keinen reellen Hintergrund !
Gruesse !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten