Diese Irreführung bei Panasonic und Olympus, die Brennweite umzurechnen, dabei aber die Blende zu vergessen, ist ein netter Marketing-Gag, mehr nicht. Und das sage ich auch als frischgebackener Olympus-Fan..
Das wird seit Anfang der Digitalfotografie von allen Herstellern genau so gemacht und zwar bei den Kompaktkameras und ist schlichtweg dem geschuldet, dass sich die Leute unter einem 28-100mm (KB) Objektv etwas vorstellen können und unter einem 35°-15° Objektiv eben nicht.
Hätten wir uns zu Beginn gleich auf Bildwinkel statt Brennweiten geeingt bräuchte wir die äquivalenten Brennnweiten nicht, ansonsten sind sie sehr hilfreich.
Bei einem 14mm Objektiv sagt ja auch keiner, 14mm bleiben 14mm und deswegen ist ein 14mm an Olympus ein Superduperultra-Weitwinkel. Ist es nämlich nicht.
Genau wie das 300er eben kein normales Tele ist sonder ein Supertele entsprechend einem 600er an Kleinbild.
Das Umrechnen der Blende hingegen ist Unsinn, denn die primäre Funktion beim Vergleich der Blendenzahlen ist die Lichtstärke der Optik (und die kann/darf man nicht umrechnen, weil die gleich bleibt) und keineswegs der Umfang der Schärfentiefe.
Ginge es um die Schärfentiefe würden wir ein 28-100mm / 7,8m Objektiv kaufen und kein 28-100mm/F4 Objektiv.
Tun wir ganz offensichtlich nicht.
Wie sich ansonsten das alles zueinander verhält dürfte heute jedem klar sein, es wird ja bei jedem neuen Objektiv grob 7,3 Millionen Mal aufs neue diskutiert.
Ein 300/4 ist ein 300/4.
An mFT hat es die Funktion eines 600ers an Kleinbild.
Vom Konstruktionsaufwand ist es schwieriger als ein 300/4 für Kleinbild, weil es kleinere Strukturen auflösen können muss, also das Auflösungsvermögen eines 600ers an Kleinbild braucht (bei gleicher Pixelzahl auf den Sensoren).
Die Lichtstärke und Ausmaß der Schärfentiefe steht für sich.
Entweder sie genügt oder sie genügt nicht. Ein Vergleich mit anderen Systemen ist irrelevant, da es ja an der eigenen Kombination überhaupt nichts ändert.
Ob ein Tamron 150-600 (egal an welcher Kamra) mehr Auflösung liefern kann wäre eine spannende Aufgabe für einen Test. ich glaube es nicht, weiß es aber nicht.
mfG