• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus M.Zuiko Digital 9-18mm mFT

weiss man schon was genaues zum termin? erste auslieferungen? wann? ich brauch unbedingt ein weitwinkel für den nächsten auftrag. gibt es überhaupt schon einen händler der ein datum nennen kann?
das 7-14 möchte ich aber auf keinen fall, vor allem kostenmäßig reizt es mich nicht.

Ich würde wenn es eine der ersten 9-18mm mFT optiken in AT sein soll am ehesten beim sobot.a und als zweite beim knip. nachfragen.
Den einen punkt kannst dir ja selbst denken.
Ich habe das gemacht damit es sicher nicht gelöscht wird.
Der erste händler ist zwar keiner der allzu viel oly zeugs verkauft aber komisch weise hat der fast immer als erstes neue oly sachen lagernd.
Der zweite ist glaube ich ja auch dein bevorzugter händler...

Am besten bei beiden anrufen da neue einzelstücke so gut wie nie auf der webseite der beiden zu finden sind
 
Für die FT's habe ich das 9-18, weil mir das 7-14 viel zu groß und zu schwer und zu teuer war.

Für mft isgt sicher die Größe kein Kriterium, auch das 7-14 ist sehr smart. Leichter würde schon wieder Zweifel am Qualitätgefühl entstehen lassen.

Noch ein Test des 9-18 mft.
http://www.ephotozine.com/article/Olympus-Zuiko-918mm-f456-ED-13485

Die Verzeichnung ist bei 9mm überraschend hoch, das 7-14 ist bei 9mm deutlich besser. Auch was CAs betrifft.:mad: Dennoch ist es unterm Strich eine gute Linse wenn man die RAWs optimiert.
 
Noch ein Test des 9-18 mft.
Ich sehe da nur die große FT-Variante im Test. :rolleyes:

In Japan wird wohl schon ausgeliefert, bin wirklich mal gespannt wie das Ding performt. Auch ich schwanke zwischen 7-14 und 9-18 wie wohl viele hier. Bleibt die Frage, ob das 7-14 für die eigenen Anforderungen doppelt so gut wie es teuer ist. Wenn man das Oly 7-14 gewohnt ist, keine Einfache Entscheidung. Ich könnte 1:1 tauschen oder 500 Euro aufs Sparbuch packen und für andere Schätzchen aufheben. Grübel.
 
Weil gerade CA's erwähnt wurden.
@Taunusknipser/Stefan
Neigt das Zuiko 7-14 an den Kanten/Übergängen zu CA's ?
z.B. grün/violett bei Schnee zu dunklen Kanten ?
 
Angeblich soll heute (11.05.) mein 9-18er ankommen. Ich bin gespannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut mal, was ich gerade im Briefkasten hatte :) :top:




Werde gleich mal losziehen und ausgiebig testen.

Erster Eindruck: Mann, ist das Teil klein :D
 
WIE WAS WO VON WEM? :eek:

Ich flipp aus, will doch Montag in den Urlaub. Woher bekommt man das Teil auf die Schnelle und wo bleiben Bilder?

EDIT: In der Tat online verfügbar, das wird knapp.
 
Meins ist heute auch gekommen.:D
Sehr klein und hübsch...
Der Ein-/Ausfahr-Mechanismus fühlt sich sehr viel stabiler an als beim 14-42. Beim 9-18er Tubus wackelt erstmal NIX. Fühlt sich alles doch erstaunlich wertig an. Der Zoomring läuft sehr satt und wo das m14-42 noch deutlich vernehmlich den Entriegelungsschieber "schnalzen" lässt, gibt es hier nur ein sehr gedämpftes und leises Klicken beim Ausfahren in die 9mm Position.

Anbei noch ein schnelles Bild neben dem m14-42. Das m9-18 ist etwas länger, aber kleiner im Durchmesser.

Grüße
Martin

P.S.: Eine GeLi ist wie erwartet nicht im Lieferumfang:(
 
9-18mm mFT rules

Bingo, ich hab´s auch gerade bekommen und ziehe den Hut. Diese kleinen Wunderknirpse werden mFT zu großem Erfolg verhelfen. Das Adaptieren der großen FT Brüder ist zwar schön, aber richtig rund wird es erst mit neuen Zwergenlinsen.

Oly bitte macht weiter so. Gebt uns kleine Objektive, die so schön schnell und leise fokusieren wie dieses. Verglichen mit den beiden mFT-Erstschnecken (TM) hat sich wirklich was getan. Und legt demnächst bitte eine Geli bei. Bei dem Preis sollte das wohl drin sein ihr Schurken. ;)

Der Vergleich mit dem 7-14 Bollermann hinkt, aber was soll man machen, wenn draußen Einheitsgrau herrscht.
 
Was ich übrigens auch sehr praktisch am Objektiv finde, ist der Filterdurchmesser von 52 mm. Das Lumix 14-45 und 45-200 haben ja beide den selben Durchmesser, sodass man nur noch mit einem Filter für den gesamten Brennweitenbereich von 9 - 200 mm hantieren muss (hat mir heute beim Wasserfall-Fotografieren im Schwarzwald sehr geholfen). Bei 9 mm muss man allerdings ein wenig mit Schattierungen aufpassen...
 
Habt ihr denn schon die Gegenlichtblende als Zubehör gefunden? In der Anleitung ist eine Eckige abgebildet, Suche im Netz danach war vergebens. Ich fürchte allerdings, dass sie preislich weh tun wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten