• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus M.Zuiko Digital 9-18mm mFT

Bei 77mm fast keine Überraschung. ;)
 
Foto liefere ich bald nach.

Aufbau ist so:

Objektiv
Step-Up-Ring: 52mm zu 77mm
Polfilter 77mm SLIM
Graufilter B+W 110 77mm
Cokin Adapter-Ring 77mm
Cokin WW-Holder

:)
 
mein finger am bessestellknopf hat es nicht mehr ausgehalten und ich werde die nächsten tage wohl auch das 9-18 mein eigenen nenne dürfen. bin schon sehr gespannt. bin sonst nicht so der extrem-weitwinkel-freund, aber die damit möglichen sichtwinkel sind schon besonders reizvoll.
 
mein finger am bessestellknopf hat es nicht mehr ausgehalten und ich werde die nächsten tage wohl auch das 9-18 mein eigenen nenne dürfen. bin schon sehr gespannt. bin sonst nicht so der extrem-weitwinkel-freund, aber die damit möglichen sichtwinkel sind schon besonders reizvoll.

Hi Oluv,

herzlichen Glückwunsch zum Kauf des 9-18mm.

Ich bin fast soweit wie du, aber noch nicht ganz (Bestellknopfmaske ist noch nicht eingeblendet).
Dann lass mal von dir hören bzw. Bilder sprechen, wäre schön.

VG, Oli
 
am dienstag sollte es kommen (montag ist hier feiertag). da meine frau frei hat und ich somit ohne hunde im büro bin, werde ich wohl gleich einen kleinen schärfetest vom flakturm machen, wo ich schon all meine 14-140 gequält habe.
mich interessiert vor allem, wie gut das 9-18 im bereich von 14mm ist, und ob es somit diesen brennweitenbereich des 14-140 ersetzen könnte.
 
Hab heute mal das 9-18mm gegen das Pana 14-45 getestet. Sie nehmen sich bei den Brennweiten 14mm und 18mm praktisch nix.

Hier mal der Quick und Dirty- Test des 9-18mm bei 14mm. (Stativ, 2Sek-Auslöser, Raw; Entwickelt mit ACR bei Standardschärfung; Abspeicherung mit hoher Qualitätsstufe).

P1010601.jpg (1.4 MB)
 
Kann mir irgend jemand der Besitzer des neuen 9-18mm eine Aussage Richtung Randunschärfe machen.
Ich habe mir die Bilder auf dpreview angesehen und die finde ich ehrlich gesagt nicht so der Burner.
CA's und Verzeichnung bekomme ich evtl. mit EBV noch gerade gebügelt, aber Randunschärfen bleiben störend (da bin ich empfindlich).

VG, Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meins heute bekommen, verwende es an der GH1; Mit den Bildern bin ich soweit zufrieden; Autofokus ist gut.

Was stört: schnelles Pumpen beim Filmen; Habe Bodyfirmware 1.2; hat jemand eine Ahnung, ob das mit neuerer Firmware 1.3 besser wird ?
 
hab selber noch die alte FW an meiner GH1, kann somit zum AF nichts sagen, aber es fällt auch beim 9-18 die tendenz auf, über das fokusziel hinauszuschiessen und wieder zurück, obwohl es schneller ist als das 14-42, machen das die panasonic objektive überhaupt nicht.

wie sieht bei dir die schärfe bei offenblende aus? hast du auch einen stärkeren schärfeabfall links bzw rechts?
bin mit meinem überhaupt nicht zufrieden, rechts ist die unschärfe extrem sichtbar, links hingegen sieht es ok aus, hab hier ein paar beispiele gepostet.

edit: habs jetzt auch mal beim filmen ausprobiert. da stört es finde ich nicht so sehr wie beim C-AF modus. da pumpt das objektiv wirklich dauernd hin- und her. kann man aber auch lustig als effekt nützen, da sich im nahbereich mit dem AF etwas die brennweite mitverändert, sieht das schon ziemlich ulkig aus wenn das dauernd hin- und herfährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab selber noch die alte FW an meiner GH1, kann somit zum AF nichts sagen, aber es fällt auch beim 9-18 die tendenz auf, über das fokusziel hinauszuschiessen und wieder zurück, obwohl es schneller ist als das 14-42, machen das die panasonic objektive überhaupt nicht.

Verbesserte af performance mit den oly mft optiken war doch der hauptgrund des letzten FW updates wenn ich das richtig in erinnerung habe. Solltest du wohl machen....
Das FW update im pana 14-45mm für den video af war auch merkbar
 
ich werde es mal mit der GF1 testen, da hab ich nämlich schon die neue FW drauf. auf der GH1 hab ich mich bisher noch ein wenig zurückgehalten, weil ich den FW-hack noch nicht gemacht habe... aber so kann ich schön direkt vergleichen ob überhaupt unterschiede sind.

edit: hab das 9-18 an der GH1 und GF1 probiert, an der GF1 war die aktuellste firmware, an der GH1 die vorige. es ist schon ein unterschied zu sehen, wobei ich den jetzt nicht als vorteilhaft bezeichnen würde. bei der GH1 pumpt das objektiv wie wild und relativ schnell, bei der GF1 pumpt es auch, aber irgendwie langsamer.
beim filmen beruhigt sich das dann halbwegs, sodass ich es nicht als großes problem sehe. ausserdem kann man bei der brennweite sowieso meist mit fixem fokus arbeiten.
jedenfalls ist der look den man beim filmen bekommt, fast schon ein wenig kubrick-like, der sichtwinkel ist schon extrem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das mFT 9-18mm seit heute und bin völlig begeistert.
Da hatte ich ehrlich gesagt schon schlechtere UWW im DSLR Bereich!!!

Anbei 3 Bilder, welche sicherlich gestalterisch und vom Motiv schöner sein könnten, aber unter schwierigen Lichtbedingungen gemacht wurden.
Das 3. Bild ist bei 9mm und Offenblende.
Die Randschärfe finde ich für Offenblende hervorragend.
So richtig aufblühen tut das 9-18mm ab ca. Blende 5.6

Das kann sich mehr als sehen lassen...


VG,Oli
 
Hab jetzt auch gewechselt :D
Habs gar nicht erst versucht mit der FT Variante, der MMF ist noch nicht da. Dann wäre das FT noch 2cm länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Bin jetzt auch stolzer Besitzer eine mFT 9-18 :top:

Von der Haptik deutlich dem Kit Zoom 14-42 überlegen.
Fotos konnte ich noch keine machen, da mein Job im Moment alle meine Zeit "absorbiert" :mad:

Die fehlende Gegenlichtblende kann man evtl. noch verschmerzen, aber kein "Lensbag" ist eine Frechheit.
Und wer glaubt, daß dieser schmale Lieferumfang nur für Objektive aus PEN/Zoom Bundles zutrifft, wird doch auf der Olympus Homepage eines besseren belehrt :grumble:
Lieferumfang lt. Hompepage:
-M.ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4.0-5.6
-Micro Four Thirds Objektivdeckel (LC-52C)
-Hintere Objektivkappe für Micro Four Thirds Objektive (LR-2)
-Garantiekarte
-Bedienungsanleitung
 
Die fehlende Gegenlichtblende kann man evtl. noch verschmerzen, aber kein "Lensbag" ist eine Frechheit.

Wie sich Vorlieben unterscheiden können... Die Gegelichtblende hätte ich dann doch gern (warte derzeit aber noch, bis sie annehmenbare Preisregionen erreicht hat), meine Lensbags (Oly FT Pro-Objektive und Pana mFT) habe ich nie für die Objektive verwendet, die wurden irgendwo im Schrank verstaut, die Objektive liegen gut gepolstert in einem Fotokoffer, unterwegs in einer Tasche und/oder in einem Novoflex Einschlagtuch.;)
 
Ich sehe das wie emde. Geli ist für mich normalerweise unverzichtbar, und ich habe sie für das 9-18 bereits vorbestellt.

Mein Objektiv ist übrigens erfreulich randscharf. Oluv hat ja wohl immer Pech mit seinen Objektiven, oder?

LG,
jazzy
 
Na ja, wenn ich mit der PEN unterwegs bin, habe ich ja keinen Fotokoffer/-tasche dabei. Ich habe nur eine "klitze-kleine" Bereitschaftstasche dabei. Das zweite Objektiv ist dann im Lensbag in der Jackentasche oder im Falle des 20/1.7 paßt es sogar noch in meine kleine Fototasche. Die großen Gläser für die L1 sind natürlich ohne Linsentasche in der Fototasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten