• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus m.Zuiko 25mm f1.2 Pro

Hi
Ich habe es immer noch nicht verstanden. Fehlt euch in irgendeiner Ecke das letzte Quäntchen Schärfe auf 100% Pixellevel? Oder geht es um etwas anderes?
Oh das wurde ja schon gefragt naja beantwortet wurde die Frage nicht.
...da vermute ich mal, dass das Problem bzw. deren Lösung ganz woanders liegt..

Es könnte ein ganz natürliches sein - an der natürlichen Haltung von Sparschweinen. In ökologisch-dramatischer Haltung werden die nicht so fett. Und Massentierhaltung ist ja heutzutage gar nicht mehr sooo angesagt - wäre jedoch zur schnellen Erlangung eines 25/1.2 viel effektiver.
Und dann setzt eben das Gegenteil von "Schönreden" ein - oder die Rosa-Brille wird "verlegt" oder der "unbedingt-haben-wollen-Reflex" blockiert oder oder ....

Ich will eines - kann es allerdings grad nicht bezahlen.
Punkt.
Da braucht ich dann auch keine fadenscheinigen ähm - wie heißt das noch - ähm anführen.


Also weiter - was gibt es noch interessantes zum neuen 25/1.2 zu berichten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann ja einer Vergleichsbilder mit dem Otus liefern :D Spaß bei Seite mich würde mal interessieren wie es im Vergleich zum anderen Oly 25 1.8 verhält. Klar mehr Freistellung aber der gesamte Bildeindruck und oder evtl. im Vergleich zum Sigma 30er 1.4 vielleicht kann da ja jemand was zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erhoffe mir vor allem im Lowlight Bereich Vorteile. Die letzte Schärfe ist mir egal, da man die wohl im Fotobuch bis A3 vernachlässigen kann. Bokeh ist natürlich noch ein Thema
 
AW: Re: Olympus M.Zuiko 1:1,2/25 mm Pro

So so.



Keine Sorge – so eine Steigerung ist gegeben. Meinst du das mit der Offenheit für neue Produkte und weitere Verbesserungen ernst, so erlaube dir kein Urteil, bevor du das Objektiv nicht selber ausprobieren konntest. Mich jedenfalls haben fünf Minuten in einer finsteren Messehalle restlos überzeugt.



Ach so – es ist dir zu teuer. Sag das doch gleich; da muß man doch nicht drumherumreden. Es ist ja wirklich kein Pappenstiel, und Verbesserung hin oder her ... ob eine – naturgemäß kleine – Verbesserung so viel Geld wert ist, darüber kann diskutiert werden. Das muß jeder für sich entscheiden.

Doch nach meiner Erfahrung ist bei solchen Dingen die Frage nicht: Ist es das wert? Sondern: Will ich's haben, und kann ich's mir leisten?


..Warum musst du ihn so anbuffen?? Ich nutze ebenfalls die Kombo mit dem PanaLeica und für mich waren die Gerüchte um ein OLY Pro auch ein Grund aufzuhorchen, aber eher, weil die Konstruktion des Panas einfach ziemlich billig ist, für das was es kostet. Hatte schon einen Totalausfall.

Ich sehe die Bilder hier: http://www.stevehuffphoto.com/2016/...2-lens-review-on-the-street-by-thomas-ludwig/ und frage mich, wie nah will der Fotograf seinem Opfer noch ins Gesicht kriechen!? Bei Robin Wong das selbe. Die kriechen näher und näher, um irgendwie aufs gewünschte Effektlevel zu kommen, aber das ist nicht praxistauglich, weil einfach mal hässlich. Ich mache mir klar, dass es halt nicht viel mehr sein kann, als halt beim PanaLeica. Optisch hatte ich nie Probleme mit dem Pana, wenn max die Farbsäume offen. Scharf isses, wo es scharf sein muss.

Für den Preis des Olys erwartet man sich etwas, was einen vom Hocker haut, was sich abhebt, aber genau das tut diese Linse eben nicht, dafür ist es zu konservativ mit F1.2. Mag sich im ersten Moment lächerlich anhören, aber man muss schon echte Unterschiede schaffen, damit man Lust bekommt, ein Upgrade durchzuführen. Und dafür das es so groß ist, seh ich einfach zu wenig Vorteile, zum kompakten 25mm F1.4.

Hoffentlich traut sich Panasonic mal, ein 25mm F1.0 zu bauen. So heisst es weiter warten...
 
AW: Re: Olympus M.Zuiko 1:1,2/25 mm Pro

Ich sehe die Bilder hier: http://www.stevehuffphoto.com/2016/...2-lens-review-on-the-street-by-thomas-ludwig/ und frage mich, wie nah will der Fotograf seinem Opfer noch ins Gesicht kriechen!? Bei Robin Wong das selbe. Die kriechen näher und näher, um irgendwie aufs gewünschte Effektlevel zu kommen, aber das ist nicht praxistauglich, weil einfach mal hässlich.

:top::top::top:
Ist ja immer Geschmackssache, aber ich finde Portraits aus dem 45er auch schöner....
 
AW: Re: Olympus M.Zuiko 1:1,2/25 mm Pro

Doch nach meiner Erfahrung ist bei solchen Dingen die Frage nicht: Ist es das wert? Sondern: Will ich's haben, und kann ich's mir leisten?

Bei den heutigen Zinsen heisst es eher, will ich es und würde ich einen Kredit dafür aufnehmen? :evil:

Die Fotos von Robin (oly) vergleichen mit meinen (PL), sind schon deutlich besser. Dann hab ich mir seine Fotos mit dem PL angesehen, verdammt, die sind auch deutlich besser als meine :grumble:
Ich hab das PL unter Anderem mit Gummigeli an der GM1, damit taschentauglich. Würde hier nicht mehr funktionieren. Das ist letztendlich mein Hauptgrund (das Finanzielle wäre nicht das Thema). Zudem ist es mir den Aufpreis nicht wert. Wer sich aber das Teil kauft, der weiß warum er/sie das möchte.
Ich hoffe das macht bald einer aus meinem Bekanntenkreis, ausleihen würde ich mir das Teil dann sehr gerne mal :ugly:

Also Gratulation an alle, die sich das Olympus kaufen. Ist ein geniales Teil. :top:

Viele Grüße

Rainer
 
Olympus tourt ja mit den neuen Objektiven durch Deutschland. Vielleicht möchte sich der eine oder andere ja selbst einen Eindruck verschaffen. Hier in Berlin sind sie leider erst Ende November.

Alle Termine in der Übersicht

An diesen Terminen können Sie die neuen Objektive und weitere Neuheiten bei Ihrem OLYMPUS Partner erleben:

04. - 06.11.2016 | Foto Haas GmbH | Georgsplatz 10 | 30159 Hannover
04. - 06.11.2016 | Foto Wiesenhavern GmbH | Mönckebergstraße 11 | 20095 Hamburg
04. - 05.11.2016 | Foto + Digital Gressung GmbH | Bahnhofstraße 31 | 66111 Saarbrücken
05.11.2016 | Fotohaus Kerstin Sänger e.K. | Tübinger Str. 18 | 70178 Stuttgart
07.11.2016 | FOBI Foto Bischoff GmbH | Balgebrückstraße 18 | 28195 Bremen
08.11.2016 | Photo Planet | Arnulf-Klett-Platz 3 | 70173 Stuttgart
08.11.2016 | Photohaus Colonnaden | Große Theaterstraße 45 | 20345 Hamburg
08.11.2016 | Foto König GmbH | Louisenstraße 89 | 61348 Bad Homburg
09.11.2016 | Ringfoto Gruppe | Bahnhofstraße 24 | 70806 Kornwestheim
09.11.2016 | Foto Wolf Bautzner | Landstraße 11B | 01324 Dresden (Weißer Hirsch)
09.11.2016 | fotogena GmbH | Kämmererstraße 43 | 67547 Worms
10.11.2016 | Lichtblick-Fotofachgeschäft | Augustinerplatz 11 | 78462 Konstanz
10.11.2016 | Foto Heibel GmbH | Altlöhrtor 40 | 56068 Koblenz
10. - 12.11.2016 | Fotomax - SH photo GmbH | Pillenreuther Straße 27 | 90459 Nürnberg
11. - 12.11.2016 | Ringfoto Löffler | Schiffstraße 5 | 79098 Freiburg
12. - 13.11.2016 | fotogena GmbH | Rheinstraße 7-9 | 64283 Darmstadt
14.11.2016 | Foto-Markt-Video GmbH | Am Markt 12 | 72070 Tübingen
15.11.2016 | Foto Gregor GmbH | Neumarkt 32-34 | 50667 Köln
16.11.2016 | Foto Hamer GmbH & Co KG | Kortumstraße 23 | 44787 Bochum
17.11.2016 | Foto Video Lambertin GmbH | An der Rechtschule 1 | 50667 Köln
18.11.2016 | Photo Porst | Frankfurter Straße 9 | 48143 Münster
18. - 19.11.2016 | fotofrenzel GmbH | Münsterplatz 46 | 89008 Ulm
23.11.2016 | VFH Vario Foto+Hobby GmbH + Co. KG | Franziskanerstraße 11 | 79098 Freiburg
25. - 26.11.2016 | Foto Meyer digital imaging GmbH | Welserstraße 1 | 10777 Berlin
25. - 26.11.2016 | Hobby Foto Andreas Raether GmbH &Co. | Seestraße 14 | 71638 Ludwigsburg
29.11.2016 | Foto-Video Sauter GmbH & Co.KG | Sonnenstraße 26 | 80331 München
30.11.2016 | Fotohaus Zacharias GmbH & Co. KG | Rote Hahnengasse 7 | 93047 Regensburg
01.12.2016 | Foto-Kohler oHG | Franz-Ludwig-Straße 10 | 96047 Bamberg
03. - 04.12.2016 | Brenner Foto | Mooslohstraße 60 | 92637 Weiden
 
AW: Re: Olympus M.Zuiko 1:1,2/25 mm Pro

Das ist zu einem großen Teil auch eine Frage der Erfahrung und des guten Geschmacks.
Wer zum Beispiel noch nie im Leben einen Whisky getrunken hat, der nimmt keinen nennenswerten Unterschied zwischen Racke Rauchzart und einem Bunnahabhain wahr ...

:top:

Deswegen ist es so albern, auf "Beispielbilder" im Internet zu glotzen, und so wichtig, ein feines Objektiv selber auszuprobieren, um sich ein Urteil zu bilden.
Beispielbilder können allenfalls Hinweise liefern, wo es evtl. interessant werden könnte ........

Perfekt! So ist es und so halte ich es ......

..... alles weitere wenn das neue 25er bei mir ist, alles andere wäre leeres Gelaber.
 
2 x Köln und nicht in Düsseldorf? Geht gar nicht! Was denkt man sich bei Olympus?

Anschauen werde ich es mir auf jeden Fall, kaufen auf keinen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kölsch ist besser als Alt?

Ich trinke beides, aber nicht so gerne wie Weizen! Ist aber auch egal, ich muss in der S-Bahn-Station nur am anderen Gleis einsteigen ;) Ich glaube, wenn ich nicht schon das PanaLeica und das SonyZeiss hätte, könnte ich schwach werden. Aber so nicht. Trotzdem erfreulich, dass Olympus sowas bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass doch einfach deine Unterstellungen 01af, wenn es für dich spürbar besser ist, ist das absolut ok - ich und viele andere anscheinend auch können den Unterschied zwar sehen/erahnen, sehen aber nicht den Riesen Sprung. Das spricht aber sicherlich nicht gegen das 25/1.2 sondern für das 25/1.4 - das ist nämlich für sich schon ein hervorragendes Objektiv

*unterschreib*

Ach so – es ist dir zu teuer. Sag das doch gleich; da muß man doch nicht drumherumreden.

Doch nach meiner Erfahrung ist bei solchen Dingen die Frage nicht: Ist es das wert? Sondern: Will ich's haben, und kann ich's mir leisten?

Die Nummer ist wirklich schlecht hier Nutzer damit zu beleidigen, dass sie vielleicht zu wenig Geld hätten.

Es gibt die Sorte von Mensch, die alles im Leben "von Premium" kauft. Der Meinung ist, teurer wäre immer besser. Teilweise dann dadurch von Herstellern gelinkt wird und einfach nur eine Ware mit Namen ohne Mehrleistung erhält. Ohne es wirklich zu bemerken.

Und dann gibt es die Sorte von Mensch, die effizient denkt. Geringer Einsatz, große Wirkung. Das benötigt eben auch die Fähigkeit kritisch zu hinterfragen und von einem objektiven Standpunkt aus Dinge bewerten zu können. Eben die Fähigkeit zu denken - das hat etwas mit Intelligenz zu tun.
Und jenen sei es wohl gegönnt am Ende des Tages mehr Geld in der Tasche für mehr oder schönere Dinge zu haben, statt sein ganzes Geld für Premiumzeugs verprasst zu haben.
Darum geht es, nicht darum, wer mehr Geld hat.

Aber die erstere genannte Sorte protzt gern mit Geld. Glücklicherweise weiß die zweitere genannte Sorte um diese Lächerlichkeit.

Unterm Strich ist das Leistenwollen eines solchen Objektivs nicht eine Frage des Geldbeutels. Sondern eine Frage der Effizienz. Man hat ja nun genug herausgelesen, wie viele kaum einen Unterschied erkennen. Und welche Leute keinen Unterschied erkennen. Nun überlege man sich, wie viele Geeks hier unterwegs sind, denke an den Rest der Bevölkerung und dann kann man sich ausrechnen, wie hoch die Absatzzahlen des Objektivs werden.
 
Re: Olympus M.Zuiko 1:1,2/25 mm Pro

Aber die erstere genannte Sorte protzt gern mit Geld. Glücklicherweise weiß die zweitere genannte Sorte um diese Lächerlichkeit.
Ja, wenn du so ein armseliges Weltbildbild hast, daß für dich zwischen unverständiger Protzerei und präzisem Aufrechnen von Preis und Leistung gar nichts anderes zu existieren vermag ... dann wirst du wohl niemals etwas Gutes genießen können.
 
AW: Re: Olympus M.Zuiko 1:1,2/25 mm Pro

Ja, wenn du so ein armseliges Weltbildbild hast, daß für dich zwischen unverständiger Protzerei und präzisem Aufrechnen von Preis und Leistung gar nichts anderes zu existieren vermag

Zum Glück ist das bei mir nicht so. Ich habe lediglich beschrieben.
Aber mit deinen Äußerungen hast du dich bereits klar einsortiert. (wie auch allgemein im Forum, aber da bin ich nicht der Erste, der das bemerkt)


Was ich in einem Parallelthread erst las: Thema Blendensterne.
Hat das jemand mit dem 25mm 1.2 schonmal probiert? Das wäre sicher auch noch interessant! Vor allem wiederrum, ob es hier Unterschiede zum Panaleica gibt! Vielleicht würde das die Rechtfertigung steigern?
 
.... so erlaube dir kein Urteil, bevor du das Objektiv nicht selber ausprobieren konntest. Mich jedenfalls haben fünf Minuten in einer finsteren Messehalle restlos überzeugt.

Das habe ich auf der Photokina auch, sogar 15 Minuten. Davor bin ich bereits schon 1-2 Stunden mit meinem Pana 25mm 1.4 durch die Hallen gezogen und ich muss dir leider sagen, das ich mit dem Olympus überhaupt gar kein "Aha-Erlebnis" hatte.
Wo liegt denn bitte zwischen f/1.2 und f&1.4 ein dermassen grosser Unterschied, das du sofort restlos überzeugt vom Objektiv bist? Da brauchts für mich schon mehr um den dreifachen Preis zu rechtfertigen.
 
Warum müssen solche Diskussionen eigentlich immer in Richtung persönliche Ebene abdriften? :(

Ich vergleiche das Thema Objektive immer mit meinem anderen Hobby - Hifi!
Den Unterschied zwischen einem 200 und 600€ Lautsprecher hört man eigentlich sofort... auch den zwischen einem 600 und 2000 € Lautsprecher...aber dann bewegen wir uns in den Bereich wo ein bisschen mehr Auflösung im Hochton, ein bisschen mehr Punch im Bass oder was auch immer unglaublich viel Geld kostet.

Ähnlich sehe ich das hier - das 25/1,2 ist zweifellos ein tolles Objektiv und die Bilder die man so im Netz findet sehen auch sehr gut aus.
Dennoch ist diese Linse für MICH uninteressant, da mein PL 25/1,4 keine DEUTLICH schlechteren Bilder produziert und mir auch das bisschen mehr Lichtstärke als Argument nicht ausreicht um ca. 900€ Aufpreis zu rechtfertigen!

Also immer locker bleiben und jedem seine Meinung lassen! Wer das Geld hat und wem es auf das bisschen "mehr an der ein oder anderen Stelle" ankommt, der wird garantiert glücklich mit dem Objektiv!
 
Das ist nicht das Problem.
Sondern die Tatsche, dass der eine oder andere meint, weil er den Preis zu hoch findet, das Objektiv schlecht machen zu müssen.
Und zwar nur, um seine Meinung zu begründen, dass der Preis nicht gerechtfertigt sei.

...yep! der Preis ist allemal gerechtfertigt, wenn man sich die aufwändige Konstruktion ansieht und was die Optik insgesamt bietet; ob der Unterschied zum Pana Leica 1.4 nun gross ist oder nicht...der feine Unterschied aber zu 1.2 war schon immer "etwas" teurer...;) Auch ich werd es mir (vorerst) nicht gönnen/leisten, es gilt jetzt erst einmal die E-M1mkII abzuwarten - werd aber in 1 oder 2 Jahren hier im Biete-Bereich danach sehen, wenn der "must-have" Wunsch nicht schon früher dominiert...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten