• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus: Entfesselt Blitzen

AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Juchuhhh, am Samstag kam endlich mein bestelltes V2s set mit mit einem 2.ten Empfänger an. Vom Tag der Bestellung bis zur Lieferung mit der Post verging gerade mal eine Woche, hatte eigentlich mit mehr gerechnet.

Habe dann die letzten 2 Tage reichlich damit rumgespielt und sie funktionieren Tadellos. Willkürliches auslösen der Empfänger konnte ich nicht feststellen. Selbst durch mehrere Wände funktioniert das Set einwandfrei. - Hatte meine E-500 auf 12sec. Selbstauslöser gestellt und dann die Cam ins Bad gelegt und der Blitz war im Schlafzimmer (entfernung knapp 12m und 4 Wände dazwischen).
Mit meinem Metz 44-AF-O gab es auch keinerlei Probleme bis auf das vorherige an und abstecken des Blitzes auf der Cam, aber das muss man ja nur einmal machen.

Ende der Woche sollte der bestellte Sambesi by-160di bei mir eintreffen und dann kann ich mich mit dem 2.ten Empfänger ne runde totblitzen. :D


mfg
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Das "Olympus FourThirds-System TTL-Remote-System" ist nun auf dem Markt....eine Spekulation weniger. Siehe Datenblatt des Metz 58AF-1 Blitzgeräts, das innerhalb des "Olympus FourThirds-System TTL-Remote-System" als Master/Controller/Slave verwendet werden kann.
http://www.metz.de/de/datenblatt_pe/338/
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Sehr cool. Damit ist das für Olympus der erste remote-TTL-fähige Blitz auf dem Markt. Nachdem Metz ja bislang, zumindest verlautete es so, die Olympus-Kompatibilität quasi über reverse-engineering herstellen und immer wieder nachziehen musste, sieht das jetzt ja so aus, als gäbe es eine echte Kooperation. Und erstmals wird die E-System-Blitztechnik als "FourThirds-System"-Blitztechnik bezeichnet, was der ja bereits bekannten Kompatibilität der Panasonic-Blitze jetzt was Offizielles gibt, und die Aussicht bietet, dass das auch für weitere Hersteller gelten sollte, die dereinst vielleicht mal Four-Thirds-Gehäuse bauen.

Ciao,
Robert
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Hat wer Erfahrungen mit dem Sender von Gadget Infinity und der E510?

Bin von FZ50 auf Oly umgestiegen und will die neue nicht am ersten Tag schrotten, auch wenn ja theoretisch kein Grund dafür bestehen sollte. Ich frag trotzdem lieber mal.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Juchuhhh, am Samstag kam endlich mein bestelltes V2s set mit mit einem 2.ten Empfänger an. Vom Tag der Bestellung bis zur Lieferung mit der Post verging gerade mal eine Woche, hatte eigentlich mit mehr gerechnet.

Habe dann die letzten 2 Tage reichlich damit rumgespielt und sie funktionieren Tadellos. Willkürliches auslösen der Empfänger konnte ich nicht feststellen. Selbst durch mehrere Wände funktioniert das Set einwandfrei. - Hatte meine E-500 auf 12sec. Selbstauslöser gestellt und dann die Cam ins Bad gelegt und der Blitz war im Schlafzimmer (entfernung knapp 12m und 4 Wände dazwischen).
Mit meinem Metz 44-AF-O gab es auch keinerlei Probleme bis auf das vorherige an und abstecken des Blitzes auf der Cam, aber das muss man ja nur einmal machen.

Ende der Woche sollte der bestellte Sambesi by-160di bei mir eintreffen und dann kann ich mich mit dem 2.ten Empfänger ne runde totblitzen. :D


mfg

Und sämtliche Modi lassen sich benutzen inkl. Hss in TTL und Manuell? Dann bestell ich mir auch so einen. :) Bitte kurz um Info dazu.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Und sämtliche Modi lassen sich benutzen inkl. Hss in TTL und Manuell? Dann bestell ich mir auch so einen. :) Bitte kurz um Info dazu.

Man kann mit dem 44-AFO nur die Blende Regeln aber nicht die Blitzstärke.
HSS habe ich noch nicht getestet. Mit anderen Blitzen die man Manuell regeln kann funktioniert es einwandfrei, wie zb. ein Metz 45CT-1.

mfg
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Hab mir gestern auch einen in der Bucht gekauft. Mal sehen, wann er kommt. Werde mir versuchen, samt Reflexschirm eine kleine Anlage zu basteln. Bin gespannt, benutze den Metz 58.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Mein Paket aus HongKong kam heute auch an. Zu den Kosten: (dank des sher symphatischen Dollarkurses):

27,95$ V2 Sender und Empfänger
10,-$ Versand
2,-$ Versandversicherung

39.95$ --> entspricht derzeit ca. 27,02€

Also keine große Investition und das Ding läuft bislang prima mit meinem Metz 58+Reflexschirm auf Stativ.

Das einzige, was man dann noch braucht, ist eine Halterung für Blitz auf Stativ. Da gibt es diverse. Teste das ganze Samstag auf Shooting-Tauglichkeit und kann dann gerne berichten, wenn gewünscht.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Hallo,
mir ist das entfesselte Blitzen noch nicht ganz klar...
Ich habe eine E-1 und einen Metz 44 AF O.

Entweder schließe ich ein Synchrokabel an Kamera und Blitzschuh an, oder ich benutze ein Funksystem, wie das hier beschriebene V2. Beides gibt dem Blitz nur das Signal: Blitze!
Der Metz 44 AF O versteht das Signal auch nur, wenn er zuvor an der Kamera eingeschaltet wurde. Da ich die Bitzstärke beim Metz 44 AF O nicht wählen kann, muss ich mit der Belichtungszeit, Blende und Taschentüchern vor dem Blitz arbeiten.

Nun meine Fragen:
-Gibt es Unterschiede zwischen Synchokabel und Funk (Außer, dass bei Funk kein Kabel ist)?

-Es gibt doch auch Aufsteckblitze bei denen man manuell die Blitzstärke einstellen kann, oder?

-Das notwendige Einschalten auf der Kamera ist nur eine Besonderheit des Metz 44 AF O, richtig?
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Hallo,
mir ist das entfesselte Blitzen noch nicht ganz klar...
Ich habe eine E-1 und einen Metz 44 AF O.

Entweder schließe ich ein Synchrokabel an Kamera und Blitzschuh an, oder ich benutze ein Funksystem, wie das hier beschriebene V2. Beides gibt dem Blitz nur das Signal: Blitze!
Der Metz 44 AF O versteht das Signal auch nur, wenn er zuvor an der Kamera eingeschaltet wurde. Da ich die Bitzstärke beim Metz 44 AF O nicht wählen kann, muss ich mit der Belichtungszeit, Blende und Taschentüchern vor dem Blitz arbeiten.

Nun meine Fragen:
-Gibt es Unterschiede zwischen Synchokabel und Funk (Außer, dass bei Funk kein Kabel ist)?

Bis auf das Kurzzeitsynchronisation mit einigen Funkauslösern nicht möglich ist, da begrenzt auf 1/200, gibt es keine grossen UNterschiede.
Funk finde ich besser, da kein Kabel da ist welches an der Kamera abreissen kann.

-Es gibt doch auch Aufsteckblitze bei denen man manuell die Blitzstärke einstellen kann, oder?

Sogar sehr viele. Günstig und gut finde ich die Metz 45 CT-1. Die bekommt man bei Ebay ganz günstig.

-Das notwendige Einschalten auf der Kamera ist nur eine Besonderheit des Metz 44 AF O, richtig?

Ist bis jetzt der einzigste Blitz bei dem es mir bekannt ist.

mfg
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ist jetzt zwar etwas Offtopic:o,aber:Mal eine Frage am Rande...Bin ich eigentlich der einzige, der immer zum Zoll rennen muss, wenn er was bei .bay aus China bestellt?:grumble::grumble::grumble:Ich musste schon 3x zum Zoll, aber nur 1x wollten Sie Geld und glücklicherweise hatte die Kasse schon zu,weshalb ich nicht mehr zahlen "konnte".

Gruß Jens
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

ich habe versucht mich durch diesen thread zu kämpfen, habe jedoch leider noch nicht so die antwort auf meine frage finden können.

vielleicht könnt ihr mir das kurz beantworten :angel:

ich suche für meine e-510 einen blitz, den ich auf der kamera als master nutzen kann (ttl also unterstützt) und auch entfesselt nutzen kann und zwar dann nicht als slave und auch nicht per kabel sondern der einfach auslöst anhand des blitzens meines internen blitz! manuelle einstellung ist dann nötig, ich weiß, ist auch ok.

wenn ihr mir da den einen oder anderen blitz nennen könntet, dann wäre ich wirklich sehr dankbar!! :top:
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Wenn Du z.B. einfach den von Kersten vorgeschlagenen Servoauslöser einsetzen würdest, könntest Du das mit praktisch jedem Oly-TTL kompatiblen Blitz machen.
ok, verstehe, wollte eigentlich drauf verzichten, mehr geld als nötig auszugeben, wenn es auch ohne geht.

was mich zu der frage bringt: gibt es denn wirklich nur die oly-blitze und die beiden metz, die in frage kommen?... keine anderen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten