• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus: Entfesselt Blitzen

AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Mach das mit Kreditkarte... Sicher und schnell.
Mein Sender und zwei Empfänger haben 10 Tage gebraucht...
Klappt alles wunderbar...:top:

Gruß, Jörg
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Bei mir haben sie erst den falschen Empfänger mitgeschickt. Haben dann aber, nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht habe, mir kostenlos einen zweiten Empfänger für den FL-36 geschickt. Jetzt hab mir bei Ebay nen Metzblitz für wenige Euro ersteigert und schon machts richtig Spaß.

Also ich kann Gadget Infinity nur empfehlen.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

die Jungs (Mädels) aus Hong Kong waren sehr nett....
die haben mir gesagt, das sie das Teil losgeschickt haben....

Ich bin ja mal gespannt, wann es kommt.....
der Countdown läuft ab heute..... :)
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich würd mir ganz gern den Metz 44 für Oly zulegen -
weiss jemand zufällig, ob der auch an den "normalen" Funkzündern funktioniert,
oder auch rumzickt wie der FL-36?
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Dürfte eigentlich gehen. Da steht ja nur, dass der FL-36 und paar Speedlites Probleme machen.

Ich hoffe das Metz-Blitze im allgemeinen keine Probleme machen, da ich mir für meinen übriggebliebenen Empfänger einen Metz 40AF-4C über Ebay gekauft hab. Dürfte Montag da sein, dann werde ich es gleich testen.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich hatt da mal was gelesen, aber nicht mehr gefunden - hatte wohl Tomaten auf den Augen: Hier
steht, dass der Blitz erst auf der Kamera eingeschaltet werden muß, damit er per Mittenkontakt ausgelöst werden kann.
Ist dann etwas umständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Danke für die Info! Das ist ja blöde, auch dass der Metz nicht manuell runterregelbar ist. Wollt ihn zwar hauptsächlich für auf die Cam, aber zusätzliche Funkzündung ohne Zicken wäre schon nett.

Nebenbei: Die Erklärung dass der FL-36 per "normalem" Funkzünder nicht geht, weil die Spannung mit 5 V zu gering ist, kann IMHO nicht stimmen. Mein uralt-Bauer-Blitz hat nur 4.5 V am Mittenkontakt und zündet astrein.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Danke für die Info! Das ist ja blöde, auch dass der Metz nicht manuell runterregelbar ist. Wollt ihn zwar hauptsächlich für auf die Cam, aber zusätzliche Funkzündung ohne Zicken wäre schon nett.

Nebenbei: Die Erklärung dass der FL-36 per "normalem" Funkzünder nicht geht, weil die Spannung mit 5 V zu gering ist, kann IMHO nicht stimmen. Mein uralt-Bauer-Blitz hat nur 4.5 V am Mittenkontakt und zündet astrein.

Zünden kann man den Metz auch durch Kurschluss des Mittenkontaktes wie bei allen den meisten Blitzgeräten. Der 44-AF-O muss erst auf die Cam gesteckt werden um somit anscheinend "aktiviert" zu werden.
Weil vor dem gleichen Problem stand ich gestern mit dem Verkäufer aus einem Fotofachgeschäft auch. Wollte mir einen Slave Blitzaufsatz für meinen Metz 44-AF-O von B.I.G. kaufen um ihn mit meinem internen Blitz der Cam auszulösen, aber der Blitzauslöser machte keinen Mux mit aufgesteckten Metz Blitz. Der Verkäufer wollte wegen dem Problem bei Metz nachfragen und mir morgen bescheid geben.

Habe gestern Abend mal die Triggerspannung an meinem Metz durchgemessen und sie betrug bei halbvollen Akkus 4,6Volt was für den Kompatibilität mit den von Gadget Infinity V2 und V2s Transmitter und Recivern sprechen würde. Hoffe das Metz eine Auskunft und eine Lösung für das Problem des "Aktivieren" gibt.

mfg
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Nebenbei: Die Erklärung dass der FL-36 per "normalem" Funkzünder nicht geht, weil die Spannung mit 5 V zu gering ist, kann IMHO nicht stimmen. Mein uralt-Bauer-Blitz hat nur 4.5 V am Mittenkontakt und zündet astrein.

Ich habe das so verstanden, dass die Spannung, mit der der Blitz zum Blitzen "angeregt" wird, beim FL-36 zu hoch sein muss und nicht von den Empfängern aufgebracht werden kann.
Was dann beim abbrennen des Blitzes am Mittenkontakt für eine Spannung anliegt ist meines Erachtens dann was anderes? Falls sich da jemand besser auskennt, bitte ich um Berichtigung....

Gruß, Jörg
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Zur Info: Der Metz 40AF-4 C funktioniert mit der Standardversion des Gadget Infinity Empfänger wunderbar.
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Habe mich mal an den Metz Support gewandt und nachgefragt ob mit dem Metz 44-AF-O "entfesselt" mit einem Servo Auslöser geblitzt werden kann.

Hier die Antwort:
Metz Support Antwort Email schrieb:
Sehr geehrter Herr %&?§"§%§?,

Ihre E-Mail-Anfrage haben wir dankend erhalten.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das genannte Blitzgerät mecablitz 44 AF-4 O nicht entfesselt von der Kamera betrieben werden kann. Die Kombination mit einem handelsüblichen Servoblitzauslöser ist deswegen nicht möglich. Der Grund hierfür ist, dass dieses Blitzgerät über die Sonderkontakte entsprechende Signale von der Kamera erwartet. Falls diese Signale über einen digitalen Datenbus nicht übertragen werden, ist die Auslösung des Blitzgerätes verriegelt. Deshalb kann der mecablitz nur direkt auf der Kamera betrieben werden. Auch bieten wir dazu keinen entsprechende Slave-Adapter an.

Wir bedauern Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

i.A. Roland Lämmermann
Kundendienst Technik/Sachbearbeiter

mfg
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Moin Moin! :)

Ich hab heute meine Bestellung von Gadget - Infinity bekommen.
Der Postbote hat mir ganz unspektakulär ein winziges Päckchen überreicht.... :cool:
Und das nach "nur" nach 10 Tagen (Lieferung auf China)
(kosten war 39,90 Euro oder 52,90 Dollar,..... also doch ein "wenig" günstiger als z.B.: ein Pocket Wizard)

das hier hatte ich ja bestellt:
http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=16740&cat=274
http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=16741&cat=274&send_isJS=Y&send_browser=YNY|MSIE|6|Win32|Y|1024|768|

ich hab mir mal gleich zwei Emfänger bestellt.....

Zu den Teilen selber.:

Sie Funktionieren wirklich sehr gut.....
(die weiteste entfernung müsste ich aber noch draussen im Garten testen....)
Sender und Empfänger sind komplett aus Kunstoff, machen aber einen soliden Eindruck.(Bis auf Blitzschuh und schwenkbarer Winkel)
Beide Teile sitzen sehr stramm auf Kamera und FL-50.
(Es braucht nicht einmal die Arretierschraube benutzt werden.
Ich denke aber, das mit der Zeit die Teile sich so abnutzen, das es später leichter drauf und ab geht....oder man nimmt eine feine Feile...)

Lieferumfang:
1 x Sender (incl. Blitzsync Kabel ca.20cm)
2 x Empfänger (einen mehr bestellt..)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Wenn ich mir die so anseh, sind diese Teile 100 % identisch zu meinen aus dem iBäh-Shop aus HongKong.
O.K., 99,9 %, es steht nicht CACTUS drauf :)
Lösen die auch manchmal (selten) einfach so aus?
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich "spiele" damit seit heute morgen schon rum.....ohne "Macken".......
Das Problem mit dem Selbstauslösen kommt meistens von WLAN verbindungen und ähnlichem Funk Equipment, welches sich in der Nähe befindet... :rolleyes:
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Mal ne ganz andere Frage:

Wenn ich einen Oly-Blitz (FL-36) irgendwie fernauslöse (der also nicht auf der Kamera sitzt), geht dann noch der SuperFP - Modus am Blitz?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

NEIN.
Der Blitz muss dafür Daten mit der Kamera austauschen.
Also muss der Blitz, beim entfesseltem Blitzen mit einem Datenkabel verbunden sein... FL-CB05

http://www.olympus.de/digitalkamera/zubehoer_fl-cb05_3577.htm

das ist dann wohl die einzige Möglichkeit, die Kurzzeitsyncronisation zu nutzen.

Aber das Problem haben noch alle Kamerahersteller.
Es gibt doch WLAN, WIFI oder andere technische Möglichkeiten..... aber da haben die Hersteller noch Nachholbedarf.......:rolleyes:
Also:
Baut uns digital gesteuerte Blitze!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich hab das heute noch mal an meinem Alten Quelle Blitz getestet....
GEHT !
man muss eben nur am Blitz selber die Stärke einstellen.... :top:
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

Ich hab das heute noch mal an meinem Alten Quelle Blitz getestet....
GEHT !
man muss eben nur am Blitz selber die Stärke einstellen.... :top:

Coole Pics! :-D

Werde mir wohl auch die Funkauslöser holen. Auch wenn zwar der Metz Support meint das "entfesseltes" Blitzen nicht geht, funktioniert es mit meiner Kabellösung und Mittenkontaktauslöser ja doch, von daher steht dem Funkauslöser ja nichts im Wege. :-D

mfg
 
AW: Entfesselt Blitzen mit Olympus ......

NEIN.
Der Blitz muss dafür Daten mit der Kamera austauschen.
Also muss der Blitz, beim entfesseltem Blitzen mit einem Datenkabel verbunden sein... FL-CB05

http://www.olympus.de/digitalkamera/zubehoer_fl-cb05_3577.htm

das ist dann wohl die einzige Möglichkeit, die Kurzzeitsyncronisation zu nutzen.

Aber das Problem haben noch alle Kamerahersteller.
Es gibt doch WLAN, WIFI oder andere technische Möglichkeiten..... aber da haben die Hersteller noch Nachholbedarf.......:rolleyes:
Also:
Baut uns digital gesteuerte Blitze!

Hm, das Teil ist ja recht kurz. Da müsste man das kabel mal aufschnippeln und das Protokoll abhorchen - die Daten gehen sicher nur in eine Richtung, also von der Kamera zum Blitz.

Dummerweise kann man dann wieder nur ein Blitz anschließen - wenn es mit dem Datenstrom aber so ist, könnte man einen kleinen Splitter bauen, vielleicht mit ein paar wenigen Transistoren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten