franz.m
Guest
DAS ist ja interessant. Die These dort lautet, daß die Schieflage durch den getilteten Strahlengang (Spiegel-Ausrichtung) zustande kommt? Ist das möglich? Jedenfalls würde das erklären, warum ich mich des Eindruckes nicht wehren konnte, daß die Abweichung vom Sucherbild zum Sensorbild weniger beträgt, wenn ich den "Horizont" zum Testen am unteren Sucherrand ausrichte
Und würde erklären warum es bei der e-510 keine meldungern gibt.
LG